Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?

4,00 Stern(e) 6 Votes
R

readytorumble

Was ich noch sinnvoll finde:
Wir haben den Gefrierschrank im Hauswirtschaftsraum mit einem eigenen FI/LS abgesichert. Grund: Falls während einer längeren Abwesenheit der FI mal rausfliegt, hat wenigstens der Gefrierschrank weiterhin Strom.
 
R

readytorumble

Das klingt ziemlich konstruiert.
Warum?
Wir simulieren anwesenheit bei einer Abwesenheit, daher sind so einige Verbraucher aktiv wenn wir nicht da sind. Daher halte ich es für realistisch dass mal ein defekt o.ä. den FI zuschlagen lässt.

Muss wohl auch dazu sagen, dass wir ca. 80-100 Tage im Jahr abwesend sind.
 
A

Alex85

Ich kann mich gar nicht erinnern, wann überhaupt mal ne Sicherung oder Schutzschalter bei uns angesprungen ist.

Herd muss einzeln abgesichert werden, Ofen sollte auch. Moderne Geräte ziehen zwar kaum noch 1kW im normalen Betrieb, aber spezifiziert sind sie trotzdem auf 3.6kW.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Für mich wäre KNX nicht überzeugend, was den Kosten-Nutzen-Faktor angeht.
KNX ist hier aber nicht Thema.

Und ich glaube dafür brauche ich mehr als nur eine Steckdose am Fenster.
Na eher draußen und nicht innen am Fenster.

Was haltet ihr generell von der Idee, eine Steckdose außerhalb unter das Dach zu platzieren,
Ich habe mittlerweile drei Stück im Dachüberstand. Also ich finde das schon nützlich...wenn man keine Kilometer an Kabeln dann braucht und auch keine Mehrfachverteiler an den wenigen Außensteckdosen.

Ist eigentlich nicht das Kochfeld wichtiger?
Nur wenn beides voneinander getrennt ist. Denn in Der Regel ist ja Ofen und Herd übereinander...da hat man dann auch nur einen Anschluss für beides.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 813 Themen mit insgesamt 13419 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht! - Seite 3225
2Ikea Metod und Herd auf Höhe 50cm anbringen möglich? 13
3Backofen / Herd - Induktion, schwarz - Seite 212
4Altbau unbekannte Steckdose - Starkstrom für Herd? 11
5Abluftsysteme für Herd nach "unten" gut? 13
6Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter 59
7Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW - Seite 213
8Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
9Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
10Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
11Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? 31
12Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 316

Oben