Eigenkapitaleinsatz für Baufinanzierung

4,20 Stern(e) 6 Votes
Musketier

Musketier

die Küche sollte aber gar nicht in dem Betrag drin stecken, den du als Eigenkapitaleinzatz angegeben hast. Wenn du alles Geld, was du als Eigenkapitaleinsatz angegeben hast, weg ist, sollte ja immer noch das Geld für die Küche da sein.
Der Laie macht aber eine Aufstellung, was er alles für Kosten erwartet und was an Kapital da ist. Der Finanzierer sucht sich dann schon die Sachen raus, die für die Beleihungswertermittlung relevant sind und zieht die nicht relevanten Sachen vom Eigenkapital ab.
 
Sascha aus H

Sascha aus H

Der Laie macht aber eine Aufstellung, was er alles für Kosten erwartet und was an Kapital da ist. Der Finanzierer sucht sich dann schon die Sachen raus, die für die Beleihungswertermittlung relevant sind und zieht die nicht relevanten Sachen vom Eigenkapital ab.
Korrekt. Und je nachdem bei welcher Bank du bist, handhabt die das dann nachher unterschiedlich im Ablauf.
Unsere Bank (Volksbank) hat zwar Küche nicht mit in den Beleihungswert eingerechnet, aber sehr wohl in das verfügbare Eigenkapital. Die möchten zunächst das gesamte Eigenkapital, welches für den Bau geplant ist, ausgegeben wissen, bevor Kreditbausteine wahrgenommen werden.
Am Ende ist es aber auch vollkommen egal - du hast eine Gesamtsumme aus Eigenkapital und Kredit und aus dieser Summe müssen alle Rechnungen bezahlt werden.
 
Musketier

Musketier

Da kann ich nicht weiter mitreden, da wir erst mal viel mehr aus dem Eigenkapital vorfinanziert haben, als wir an Eigenkapital angegeben haben und uns nachträglich das Geld aus dem Darlehen einfach mit den größten Rechnungen zurück geholt haben. Da war der Bearbeiter bei der Spk sowas von entspannt.
Bei 100% oder 110% Finanzierungen ist das vermutlich nicht so einfach.
 
H

HilfeHilfe

Da steckt der Teufel im Detail.

Eine Küche und die Nebenkosten sind nicht wertsteigernd für das Haus und somit nicht im Beleihungsauslauf enthalten.

Der Beleihungsauslauf wäre hier:
296.812€ Herstellungskosten Haus
71110€ Kaufpreis Grundstück

20.000€ Außenanlagen
52.000€ Baunebenkosten
15.000€ Küche
2489€ Grunderwerbsteuer
1422€ Notar
Summe: 458.833€
Eingesetztes Eigenkapital: 64.000€
Finanzierungsbedarf : 394.833€


439.922 Wert des Hauses
394.833 Darlehen
Beleihungsauslauf 89,75 %

Ich würde das Eigenkapital für Nebenkosten und Küche zurückhalten. Es gibt auch oft Stress beim auszahlen der Küche.
 
E

ehaefner

Okay dann behalten wir das zurück! Ja das mit dem Beleihungsauslauf stimmt so, dem Finanzberater war es wichtig unter die 90% zu kommen wegen der besseren Konditionen..
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenkapitaleinsatz für Baufinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital Beiträge: 53
2Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung Beiträge: 14
3Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? Beiträge: 11
4Konsumentenkredit als Eigenkapital Beiträge: 39
5Finanzierung mit Eigenkapital Beiträge: 15
6Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten Beiträge: 36
7Zwischenfinanzierung / variables Darlehen Beiträge: 11
8Haus Kaufen ohne Eigenkapital? Beiträge: 29
9Finanzierungsbestätigung für Eigenkapital Beiträge: 14
10KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? Beiträge: 15
11Wie viel Rücklage zusätzlich zum Eigenkapital? Beiträge: 20
12Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? Beiträge: 23
13Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? Beiträge: 11
14Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen Beiträge: 11
15Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? Beiträge: 12
16Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? Beiträge: 14
17Hausbau ohne Eigenkapital? Beiträge: 55
18Abweichungen Aufmaß Küche durch Feinputz ca. 1,2 cm problematisch? Beiträge: 12
19Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen Beiträge: 28

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben