Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus

4,60 Stern(e) 5 Votes
E

Egon12

Wir haben 9 Lan Dosen, da wo ich es brauche kommt ein 5er Switch Hintern Schrank und gut ist.
Für Amazon Prime reicht es 4k wird überbewertet...
Mir fehlt aber auch die Fantasie wofür man im Privathaushalt ein Gigabit Netzwerk braucht wenn aus der INet Dose nur 50 MBit kommen..
 
andimann

andimann

Hi,

Mir fehlt aber auch die Fantasie wofür man im Privathaushalt ein Gigabit Netzwerk braucht wenn aus der INet Dose nur 50 MBit kommen..
Das fragst du nicht im Ernst oder?
Server, NAS, TV Rekorder, die auf zentralen NAS aufnehmen, zentrale Filme und Musiksammlungen...

Viele Grüße,

Andreas
 
S

Sinus1986

Wir haben 9 Lan Dosen, da wo ich es brauche kommt ein 5er Switch Hintern Schrank und gut ist.
Für Amazon Prime reicht es 4k wird überbewertet...
Mir fehlt aber auch die Fantasie wofür man im Privathaushalt ein Gigabit Netzwerk braucht wenn aus der INet Dose nur 50 MBit kommen..
Und das kann ich und möchte ich einfach nicht sehen wollen.. die Armadas an lokalen Switchen, die hinter dem Fernseh liegen und mit der Zeit verstauben... geht für mich gar nicht. Wenn man schon neu baut - so meine Meinung - sollte man auf solche Lösungen wenn möglich verzichten.

Alleine für die Webcams, die ich ums Haus herum anbringen werden, benötige ich allein schon 6 Netzwerkdosen...
Mir fehlt aber auch die Fantasie wofür man im Privathaushalt ein Gigabit Netzwerk braucht wenn aus der INet Dose nur 50 MBit kommen..
Naja heute hast du 50 MBit- was ist morgen?
Der Breitbandausbau wird weitergehen. Die ersten größeren Kerngemeinden Verlegen bei uns schon Glasfaer direkt ins Haus. Bis die umliegenden Dörfer ebenfalls in diesen Genuss kommen, wird nicht mehr viel Zeit vergehen...

Sicher ist sicher und da ist man mit einem Gigabit Netzwerk für die Zukunft schon mal sehr gut ausgestattet.
 
S

SteffenBank

Naja wieso Krass? Kabel und Dosen kosten praktisch nichts, also warum nicht einfach an jede Ecke ein Kabel hinschmeissen...und an jedem wirklich nötigen Platz mindestens 2 Dosen?
Entweder hast du das dann allein verlegt und montiert oder dein Elektriker war da echt billig. Uns haben zwei Dosen mit einem Kabel dazwischen (HAR-Flur oben) 170€ gekostet. Für 9 Dosen + Patchfeld sollten es fast 900€ werden. Habe darauf verzichtet.
 
77.willo

77.willo

In Relation zu den Baukosten und der Nutzungsdauer würde ich da nicht mit der Wimper zucken in ein vernünftiges Netzwerk zu investieren.
 
77.willo

77.willo

Wenn übrigens regelmäßig das NAS genutzt wird, hat das Kaskadieren von Switches schon deutliche Nachteile in der Geschwindigkeit.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 4262
2Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 259
3Elektroplanung - Steckdosen - Seite 1088
4Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 31
5Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
6Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
7Welche UP Dosen werden bei Netzwerk und bei 5 Kabel Einführungen. 11
8Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? 23
9Durchbohren in Halox Dosen - Wer haftet dafür? - Seite 422
10Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System - Seite 956
11Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
12Netzwerk mit Unitymedia einrichten - Seite 328
13TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? 14
14Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
15FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227
16kleiner NAS für den Heimgebrauch 17

Oben