Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte?

4,80 Stern(e) 4 Votes
O

OlliD.

Ich werde mal versuchen, dass wir den Betrag teilen, sprich, dass die Baufirma die Hälfte übernimmt und wir die andere Hälfte. Leider ist der Chef mittlerweile so ein eingebildetes Ar....ch geworden, dass er sich da bestimmt nicht drauf einlässt. :-(
 
A

Abzahler

Klingt ja so, als wäre die Baufirma nicht die 'seriöseste'. Vielleicht könnt ihr euch mit dem Elektriker zusammen tun? Da der Elektriker seit einem Jahr versucht hat, sein Geld von der Baufirma zu bekommen, scheint es so, als wenn er die mündliche Absprache kennt, nämlich die Baufirma hat den Elektriker beauftragt. Wenn dem so ist, denke ich als Laie, wird es schwer für die Baufirma, die Rechnung nicht voll und ganz übernehmen zu müssen, wenn ihr es gemeinsam durchsetzt. Zu mal deine Eltern auch noch als zusätzlich Zeugen vorhanden sind.
 
B

Bieber0815

wenn die Leistung erbracht und abgenommen wurde, muss auch bezahlt werden.
Aber wer wurde beauftragt? Und womit? Womöglich hat der OP die Leistung bereits bezahlt -- an seine Baufirma. Die zahlt den Elektriker nicht, der versucht es nun nach 2,5 Jahren an einer anderen Stelle.

Mal ne Frage: GU/GÜ/BT? Wie wurden andere Zusatzleistungen beauftragt, abgenommen, bezahlt?

Es geht um diverse Sachen, die ich damals direkt bei der Baufirma bestellt habe
Gehen aus der Elektriker-Rechnung einzelne Positionen hervor? Dann streichst Du die betreffenden Positionen heraus, bildest die Summe neu und bezahlst den Mann mit dem Hinweis, den Rest hast Du nicht bei ihm beauftragt. Stellt der Elektriker eine Pauschalrechnung, so weist Du sie zurück mit dem Hinweis, er können seine Summe gerne aufschlüsseln.
 
O

OlliD.

Die Baufirma hat ihn beauftragt, da er für die komplette Elektrik zuständig war. Hier geht lediglich um die Sonderleistungen, von denen er nichts wusste. Verbaut hat er die Sachen, dann weil wir es aufm Bau besprochen haben, als es darum ging, Steckdosen und Lichtschalter zu verteilen.
Wir waren halt der Meinung, dass die Baufirma alles im Pauschalpreis mit eingerechnet hat (leider sehr blauäugig).

Aber wer wurde beauftragt? Und womit? Womöglich hat der OP die Leistung bereits bezahlt -- an seine Baufirma. Die zahlt den Elektriker nicht, der versucht es nun nach 2,5 Jahren an einer anderen Stelle.

Mal ne Frage: GU/GÜ/BT? Wie wurden andere Zusatzleistungen beauftragt, abgenommen, bezahlt?

Gehen aus der Elektriker-Rechnung einzelne Positionen hervor? Dann streichst Du die betreffenden Positionen heraus, bildest die Summe neu und bezahlst den Mann mit dem Hinweis, den Rest hast Du nicht bei ihm beauftragt. Stellt der Elektriker eine Pauschalrechnung, so weist Du sie zurück mit dem Hinweis, er können seine Summe gerne aufschlüsseln.

Die Postionen sind einzeln aufgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
2Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
3Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 478
4Sicherheitseinbehalt von Handwerkerrechnungen 15
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
6Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
7Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
8Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
9überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
10Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21
11Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
12Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
13Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
14Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
15Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
16BG Bau schickt uns hohe Rechnung - kann ich mich dagegen wehren ? - Seite 213
17Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
18Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
19Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
20Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60

Oben