Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?

4,20 Stern(e) 5 Votes
HausbauDummie

HausbauDummie

Wir bauen in Bayern. Momentaner Stand: Grundstück gekauft und bezahlt 90Tsd inkl Nebenkosten.
Hauspreis 164 qm ohne Keller 286Tsd (Luftwärmepumpe mit WR+ Stromkollektoren + Holzofen) KfW 40+ bzw Passiv (kommt noch auf)
Maler + Boden in Eigenleistung. (ca 6Tsd)
Küche+Türen+Treppe über einen Schreiner 44Tsd.
Baunebenkosten inkl. 2 Bodenplatten (Haus + Abstellraum (20qm)) Vorbereitung Einfahrt, Terrasse und Stellplätze, Zisterne 45Tsd.
Hausanschlüsse ca. 5tsd
Photovoltaikanlage mit Speicher 17Tsd

Summa Summarum liegen wir bei 493Tsd inkl. Grundstück ein durchaus realistischer aber im Vergleich zu anderen Orten in unmittelbarer Nachbarschaft eher günstigen Preis. Ob da noch der ein oder andere Taler dazukommt wird sich zeigen.

Förderprogramme KfW Photovoltaik Speicher, 10.000 Häuser Programm, Energieberaterhonorar

Über eine Fertighausfirma wären wir teurer gekommen, hatten ein unterschriftsreifes Angebot von der Fa Streif Haus für 120 qm nichts besonderes nur das Haus 292.000 € ohne BP aber eben auch mit Eigenleistung.(Wand, Boden, Spachteln etc.) Bauen nun mit einer regionalen Holzhausbaufirma. Ich glaube ein Vergleich lohnt immer. Die regionalen Firmen müssen nicht in die Hauspreise horrende Verwaltungskosten einkalkulieren. Die Anfahrtswege sind geringer und sie haben ihre Haus und Hofhandwerker mit denen Sie günstig zusammenarbeiten. Außerdem ist das meist freundschaftlicher im Umgang
 
T

Tobi007

Wir bauen in Bayern. Momentaner Stand: Grundstück gekauft und bezahlt 90Tsd inkl Nebenkosten.
Hauspreis 164 qm ohne Keller 286Tsd (Luftwärmepumpe mit WR+ Stromkollektoren + Holzofen) KfW 40+ bzw Passiv (kommt noch auf)
Maler + Boden in Eigenleistung. (ca 6Tsd)
Küche+Türen+Treppe über einen Schreiner 44Tsd.
Baunebenkosten inkl. 2 Bodenplatten (Haus + Abstellraum (20qm)) Vorbereitung Einfahrt, Terrasse und Stellplätze, Zisterne 45Tsd.
Hausanschlüsse ca. 5tsd
Photovoltaikanlage mit Speicher 17Tsd

Summa Summarum liegen wir bei 493Tsd inkl Grundstück
ein durchaus realistischer aber im Vergleich zu anderen Orten in unmittelbarer Nachbarschaft eher günstigen Preis. Ob da noch der ein oder andere Taler dazukommt wird sich zeigen.

Förderprogramme KfW Photovoltaik Speicher, 10.000 Häuser Programm, Energieberaterhonorar

Über eine Fertighausfirma wären wir teurer gekommen, hatten ein unterschriftsreifes Angebot von der Fa Streif Haus für 120 qm nichts besonderes nur das Haus 292.000 € ohne BP aber eben auch mit Eigenleistung.(Wand, Boden, Spachteln etc.) Bauen nun mit einer regionalen Holzhausbaufirma. Ich glaube ein Vergleich lohnt immer. Die regionalen Firmen müssen nicht in die Hauspreise horrende Verwaltungskosten einkalkulieren. Die Anfahrtswege sind geringer und sie haben ihre Haus und Hofhandwerker mit denen Sie günstig zusammenarbeiten. Außerdem ist das meist freundschaftlicher im Umgang

Für Maler und Böden nur 6000 Euro???
Allein das Material für die Bodenbeläge allein ist doch schon fast teurer?
 
HausbauDummie

HausbauDummie

Nein ich habe günstig einen Restposten Korkboden für das komplette Haus geschossen. 2500€ (Bodenfliesen in den Bädern sind über die Hausbaufirma inkl.) Verlegen werden wir selber und Farbe habe ich über Ebay Kleinanzeigen zusammen gesucht und was noch fehlt wird dazugekauft. Man muss nur ein wenig suchen dann kann man schon was finden was günstig aber dennoch gut ist.
 
P

Peanuts74

Nein ich habe günstig einen Restposten Korkboden für das komplette Haus geschossen. 2500€ (Bodenfliesen in den Bädern sind über die Hausbaufirma inkl.) Verlegen werden wir selber und Farbe habe ich über Ebay Kleinanzeigen zusammen gesucht und was noch fehlt wird dazugekauft. Man muss nur ein wenig suchen dann kann man schon was finden was günstig aber dennoch gut ist.
Dämmt der Korgboden nicht bei Fußbodenheizung?
 
HausbauDummie

HausbauDummie

haben keine Fußbodenheizung. Da kann ich leider nicht mitreden. Aber Restposten gibt es auch immer wieder in Vinyl und Laminat oder Parkett.
 
P

Peanuts74

Sicher, wenn man recht flexibel ist. Für die Holzoptikfliesen im Wohnbereich und teilweise Keller hatten wir aber allein in zig Geschäften gesucht und zahlreiche Muster schicken lassen, bis wir etwas gefunden hatten, was uns gefällt. Dann noch auf einen Restposten (in ausreichender Menge, sprich etwa 70m²) bei eBay zu hoffen wäre doch sehr aussichtslos bzw. man könnte erst in 20 Jahre bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
2KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
3Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 642
4Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
5200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
6Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
7Keller oder Grundstück begradigen? 43
8Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
9Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
10Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
11Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
12Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
13Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
16Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
17Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
18Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
19Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
20Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60

Oben