Ja, das Grundstück sieht gut aus. Was wäre denn so nebenan zu finden? Stehen dort Häuser, wird dort noch gebaut? Wo sind dort die Garagen? Wie hoch ist der nächste Baum?
Nach diesen Begebenheiten sollte man das Haus mit den Fenster- und Raumlagen planen.
Das Haus, was Ihr Euch jetzt ausgesucht habt, ist jetzt ja ganz normaler Standard und gibt es in verschiedenen Größen. Eure Größe ist schon eine grosse Hausnummer

Da würde ich, wenn man plant, das Hauses so spät wie möglich zu verlassen, das Bad a) eine seniorengerechte Größe geben und b) auch ein Zimmer zum Schlafen planen. Oder aber eine Teppenlage, die einen Treppenlift fassen kann.
Die Baufirma wird wohl noch andere Häuser im Standard haben, die man entsprechend aufwerten könnte?!
Tipp: auch andere Firmen haben Ihre Typenhäuser, meist alle sehr ähnlich, doch oft sind auch kleine besondere Komponenten dabei, die man übernehmen kann.
Ich denke, mit einer länglichen Hausform bietet sich mehr zufriedenstellende Möglichkeiten
Eine 1/4-gewendelte Treppe wird wohl etwas länger?
Aber wie schon gesagt: bei der Hausgröße mal über eine andere Lage nachdenken, denn keiner möchte den Schmutz des Einganges an den Strümpfen beim Treppengang haben.
Ich finde diese Nische eigentlich immer sehr behaglich. Mag aber auch daran liegen, dass ich selbst noch nie in einem so konventionellen Haus mit diesem Treppenloch gelebt habe
Nein, dieser Bereich wird gängig immer abgemauert (dahinter verschwinden oft die Installationsleitungen)
Gruss Yvonne