Grundriss Einfamilienhaus mit Keller

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

Müllerin

Mal doof gefragt: was hat ein Hebewerk denn mit Dusche oder Waschmaschine zu tun, ich dachte das braucht man immer dann, wenn der Kanal höher als/gleich dem Hausanschluss ist?
Also egal was im Keller dann für Wasser anfällt...?
 
B

Bauexperte

Mal doof gefragt: was hat ein Hebewerk denn mit Dusche oder Waschmaschine zu tun, ich dachte das braucht man immer dann, wenn der Kanal höher als/gleich dem Hausanschluss ist?
Also egal was im Keller dann für Wasser anfällt...?
Es muß bei (nahezu) jedem BV unterhalb der Rückstauebene entwässert werden. Das bedingt, daß jede Dusche / Waschbecken / Toilette im KG eine(n) SANIBROY-Hebeanlage erfordert.

Im Prinzip befördert der Sanibroy die Hebeanlage das Wasser vom Keller nach oben, nur um es dann wieder nach unten in den Kanal zu führen ;)

Grüße, Bauexperte
 
Y

ypg

- Schönes Grundstück, ich würde dem Haus noch mehr Fenster in den Garten gönnen
Ja, das Grundstück sieht gut aus. Was wäre denn so nebenan zu finden? Stehen dort Häuser, wird dort noch gebaut? Wo sind dort die Garagen? Wie hoch ist der nächste Baum?
Nach diesen Begebenheiten sollte man das Haus mit den Fenster- und Raumlagen planen.
Das Haus, was Ihr Euch jetzt ausgesucht habt, ist jetzt ja ganz normaler Standard und gibt es in verschiedenen Größen. Eure Größe ist schon eine grosse Hausnummer ;) Da würde ich, wenn man plant, das Hauses so spät wie möglich zu verlassen, das Bad a) eine seniorengerechte Größe geben und b) auch ein Zimmer zum Schlafen planen. Oder aber eine Teppenlage, die einen Treppenlift fassen kann.
Die Baufirma wird wohl noch andere Häuser im Standard haben, die man entsprechend aufwerten könnte?!
Tipp: auch andere Firmen haben Ihre Typenhäuser, meist alle sehr ähnlich, doch oft sind auch kleine besondere Komponenten dabei, die man übernehmen kann.

Ich denke, mit einer länglichen Hausform bietet sich mehr zufriedenstellende Möglichkeiten
Das mit der Treppe ist auch ne Gute Idee. Oben das Wendeln weglassen!
Eine 1/4-gewendelte Treppe wird wohl etwas länger?
Aber wie schon gesagt: bei der Hausgröße mal über eine andere Lage nachdenken, denn keiner möchte den Schmutz des Einganges an den Strümpfen beim Treppengang haben.

- Finde im OG diese Nische neben der Treppe immer sehr Schade (meistens staubt die einfach voll mit nem Oma-Sessel drin oder so)
Ich finde diese Nische eigentlich immer sehr behaglich. Mag aber auch daran liegen, dass ich selbst noch nie in einem so konventionellen Haus mit diesem Treppenloch gelebt habe ;)


Das war halt die Frage. Ist das die 2m Linie? Sonst wird ja oft die Badewanne noch weiter unter die Schräge gerückt. Jetzt ist hinter der Badewanne toter Raum.
Nein, dieser Bereich wird gängig immer abgemauert (dahinter verschwinden oft die Installationsleitungen)

Gruss Yvonne
 
B

Bauexperte

Guten Morgen,

Also benötigt jeder Verbraucher (im Keller) eine einzelne Hebe, und es gibt nicht eine für ALLES was anfällt. OK dann is klar.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Dusche und Waschbecken (im KG) müssen an "einen" Sanibroy angeschlossen werden. Soll zusätzlich ein WC verbaut und da die Exkremente erst zerkleinert werden müssen, muß die Hebeanlage über ein Häckselwerk verfügen. Bedeutet, je mehr angeschlossen wird, je größer/umfangreicher muß "eine" Hebeanlage konzipiert sein.

Grüße, Bauexperte
 
T

tlactar

Ja, das Grundstück sieht gut aus. Was wäre denn so nebenan zu finden? Stehen dort Häuser, wird dort noch gebaut? Wo sind dort die Garagen? Wie hoch ist der nächste Baum?
Nach diesen Begebenheiten sollte man das Haus mit den Fenster- und Raumlagen planen.
Das Haus, was Ihr Euch jetzt ausgesucht habt, ist jetzt ja ganz normaler Standard und gibt es in verschiedenen Größen. Eure Größe ist schon eine grosse Hausnummer ;) Da würde ich, wenn man plant, das Hauses so spät wie möglich zu verlassen, das Bad a) eine seniorengerechte Größe geben und b) auch ein Zimmer zum Schlafen planen. Oder aber eine Teppenlage, die einen Treppenlift fassen kann.
Die Baufirma wird wohl noch andere Häuser im Standard haben, die man entsprechend aufwerten könnte?!
Tipp: auch andere Firmen haben Ihre Typenhäuser, meist alle sehr ähnlich, doch oft sind auch kleine besondere Komponenten dabei, die man übernehmen kann.

Ich denke, mit einer länglichen Hausform bietet sich mehr zufriedenstellende Möglichkeiten


Eine 1/4-gewendelte Treppe wird wohl etwas länger?
Aber wie schon gesagt: bei der Hausgröße mal über eine andere Lage nachdenken, denn keiner möchte den Schmutz des Einganges an den Strümpfen beim Treppengang haben.



Ich finde diese Nische eigentlich immer sehr behaglich. Mag aber auch daran liegen, dass ich selbst noch nie in einem so konventionellen Haus mit diesem Treppenloch gelebt habe ;)




Nein, dieser Bereich wird gängig immer abgemauert (dahinter verschwinden oft die Installationsleitungen)

Gruss Yvonne
Östlich, westlich und nördlich entstehen ebenfalls Einfamilienhäuser. Das nördlich wird wohl auf Grund der Steigung höher liegen als unseres. Nach süden gibt es schon Häuser, aber ebenfalls 1 1/2 geschossig. Im Idealfall schauen wir da genau durch eine Lücke :)

Das einzig unschöne ist ein Haus, das ungefähr beim "Norden" Label auf der Karte beginnt. 2 1/2 stöckig, eher runtergekommen mit noch so einem hässlichen Schuppen an der Seite. Nach da brauche ich eher keine Sicht ;-)
Die Position der anderen Garagen/Carports ist leider noch nicht wirklich fest, lässt sich also schlecht mit planen.

Das Haus auf dem unser Grundriss aufbaut ist das einzige "Standard"-Haus was die Firma hat. Alle "frei" entworfenen sind eine Ecke teurer.

Oh, an den Schmutz habe ich gar nicht gedacht! Phew, mal sehen ob man die Treppe irgendwie anders anbringen kann. Im Alter würde uns vermutlich ein Teil des Wohnzimmers links unten abgeteilt reichen. Zugang dann entweder über das Wohnzimmer oder in die Wand noch eine Tür.

Zur Hebeanlage: Wenn also im Keller eine Waschmaschine und ein Waschbecken sein soll und das unterhalb des Leitungsniveaus liegt (nur die Schmutzwasser-Leitung, oder?) brauche ich in jedem Fall eine Hebeanlage? Es würde mich wundern wenn die das mit eingeplant haben...
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
2Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
38,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 1069
4Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen - Seite 349
5Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
6Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
8Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
9Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
10200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
11Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
12Keller vs Großraumgarage - Seite 246
13Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 11108
14Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
15Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen 57
16Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang - Seite 290
17Waschbecken im Wäscheraum? 18
18Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
19Wäscheabwurf in Dusche einbauen? - Seite 996
20Hebeanlage Rückstauplatte 20

Oben