Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

__Markus__

@Bieber0815

Die Begründung war das man sowas bei einem gemauerten Haus nicht braucht. Die Wand könnte soviel Feuchtigkeit aufnehmen damit da nichts passiert.
Lüftungsanlagen seinen nur ein Trend der von den Holzhäusern kommt.
 
markus2703

markus2703

Aber es geht doch nicht nur um Feuchtigkeit. Es geht um Komfort. Ich war auch gegen eine Lüftungsanlage, wir haben Sie nur eingebaut um die Energieeinsparverordnung 2016 zu erfüllen. Und nun schätze ich Sie sehr, ich hätte nun sogar lieber etwas Geld draufgelegt für eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung.

Das Wohnklima ist einfach viel angenehmer mit Lüftungsanlage.
 
andimann

andimann

Moin,

so eine Aussage:

Die Begründung war das man sowas bei einem gemauerten Haus nicht braucht. Die Wand könnte soviel Feuchtigkeit aufnehmen damit da nichts passiert.
wäre ehrlich gesagt für mich ein Grund einen Architekten sofort rauszuwerfen.
Ob man eine Lüftung braucht oder nicht kann man lange diskutieren, aber ein Haus braucht bei den heutigen, dichten Wänden und Fenstern einen geregelten Luftaustausch. Mit Gemauert oder nicht hat das nichts zu tun. Wenn du im Haus dauerhaft mehr Feuchtigkeit erzeugst, als du durch Lüften rausbringst, hast du ein Problem.

Kann dir nur raten, jegliche technischen Aussagen eines solchen "Fachmanns" sehr genau zu hinterfragen.

Gruß,

Andreas
 
M

__Markus__

Hallo

Danke für eure Antworten.

ich würde gerne nicht die Kompetenz meines Architekten in Frage stellen sondern lieber darüber sprechen welche einfachen und kostengünstigen Möglichkeiten es gibt das Haus zu belüften. Möglicherweise auch ohne Wärmerückgewinnung.

Danke für eure Hilfe.
 
B

Bieber0815

ich würde gerne nicht die Kompetenz meines Architekten in Frage stellen
Im Hinblick auf die Wände und die Feuchte ist ja auch alles gesagt. Einen Schluss auf seine Qualitäten in der Entwurfsplanung oder Bauleitung lässt das aber nicht zu.

sondern lieber darüber sprechen welche einfachen und kostengünstigen Möglichkeiten es gibt das Haus zu belüften.
Fenster auf und Fensterfalzlüftungen sind einfach und kostengünstig. Kontrollierte Wohnraumlüftung (Kontrollierte-Wohnraumlüftung) ist auch einfach, aber nicht so kostengünstig. Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung (Wärmerückgewinnung) spart etwas Geld, m.E. aber unerheblich. Wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung, dann mit Wärmerückgewinnung! Ich würde sogar Feuchterückgewinnung vorsehen. Zentral ist i.d.R. teurer als dezentral, beides hat Vor- und Nachteile, die man im Einzelfall diskutieren sollte (natürlich gibt's da schon Threads zu).
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Lunos Lüftungstechnik GmbH & Co. KG gibt es 8 Themen mit insgesamt 272 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) Beiträge: 32
2Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne Beiträge: 18
3KfW 70 ohne Lüftungsanlage Beiträge: 108
4Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? Beiträge: 39
5Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? Beiträge: 20
6Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung Beiträge: 24
7Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort Beiträge: 11
8Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? Beiträge: 18
9Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! Beiträge: 32
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? Beiträge: 14
11Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN Beiträge: 14
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! Beiträge: 79
13Lüftungsanlage im Sommer? Beiträge: 45
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf Beiträge: 71
15Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 58
16Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage Beiträge: 49
17Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau Beiträge: 34
18Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 43
19Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? Beiträge: 30
20Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 32
21Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 45
22Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? Beiträge: 36
23Richtig Trocknen / Fenster kippen? Beiträge: 24
24Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft Beiträge: 10
25Kellerräume an die zentrale Lüftungsanlage anbinden? Beiträge: 12
26KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage Beiträge: 39
27Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? Beiträge: 30
28Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 16
29Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 19

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben