KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?

5,00 Stern(e) 46 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 89 der Diskussion zum Thema: KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
>> Zum 1. Beitrag <<

W

world-e

Habe den Schnee jetzt auch entfernt. Waren schon so 15cm. Wenn man den Schnee an der Dachrinne als erstes entfernt, kann man u.U. den Rest von oben nach unten schieben. Ich komme halt von den Fenstern im OG gut ran. Mein Nachbar hat eine Art Schieber aus einer Dachlatte gebaut, den ich geliehen hatte.

Seitens KG habe ich keine Info gefunden bezüglich Schnee.
 
M

Malaka110

Hat jemand eine KD-Überdachung seitlich an ein Gebäude hinstellen lassen? Also dass nicht nur der hintere Teil an an der Wand montiert ist, sondern dass auch eine Seite an einer Wand anliegt. Bei uns liegt eine Seite an der Garagenwand. Kann hier jemand sagen, ob diese Abdichtung ebenfalls von KD gemacht wird oder ob man dies selber in die Hand nehmen muss?

Bisher habe ich unterschiedliche Aussagen dazu gehört. Nur Silikon scheint hier zu wenig zu sein, sondern es soll ein dünnes L-Blech an die Überdachung und die Wand geklebt wird.

Vielleicht weiß hier jemand mehr oder hat sicher Bilder.

Danke
Bei uns gab es ein Nein vom Vertriebsmitarbeiter und dann auch vom Montagetermin. Werde mir das Blech daher noch selbst besorgen.
 
M

Malaka110

Hmm, ok. Dann hätte ich vielleicht einfach nochmal nachbohren müssen. Aber gut, ist nicht tragisch.

Bei uns gab es drei Termine:
  • VSG 8mm Überdachung (5,5m breit, 4,4m tief), da wurde leider die Aufdachmarkise vergessen
  • Aufdachmarkise 1 Woche später
  • Seitenmarkise 6-8 Wochen später.
Die Markisen habe ich elektrisch und dann selbst verkabelt (Außenschalter plus Shelly-Module für Automatisierung). Ebenso das Licht. Deutlich günstiger und funktional besser als Somfy.

Ansonsten sind auch wir sehr zufrieden.

Negativ fand ich lediglich:
  • Zum Montagetag kamen die Handwerker um 1900 und arbeiteten bis 2200.
  • Die Aufdachmarkise kam erst 1 Woche später.
  • Die Stoffauswahl für die Seitenmarkise ist DEUTLICH limitiert ggü. der Stoffauswahl für oben. Das wurde uns leider erst gesagt (Telefonanruf), nachdem schon alles Stand und die Seitenmarkise vermessen wurde. Letztlich ist es ok, aber ich hätte schon lieber ein einheitliches Bild gehabt.
  • Stoffauswahl muss man entweder via Prospekt oder Niederlassung treffen. Bei uns ist die nächste leider knapp 2h Fahrt entfernt. 1x bin ich hin und das war richtig so. Allerdings verstehe ich nicht, warum man nicht einfach eine kleine Stoffmuster-Mappe verschickt.
  • Verständigung mit den Monteuren.
Besonders positiv:
  • Arbeitsmoral der Monteure --> Freundlich, sauber, schnell und professionell. Da hat jeder Handgriff gesessen.
 
tomtom79

tomtom79

Ich würde es als grobfahrlässig erachten von kg wenn das Dach nicht die geforderte Schneelast der Region trägt.

Aber 15cm sind's grob 200kg nasser Schnee pro m2 das dürfte das Dach locker Tragen.
 
J

JfkJo87

Hallo Zusammen,

an dieser Stelle möchte ich erst einmal allen aktiven Teilnehmern in diesem Forum bedanken.
Die Beiträge sind super und helfen einem bei der Entscheidung weiter, da zu Beginn wie bei den meisten, doch Bedenken bzgl. des Großunternehmen im Vergleich zum ansässigen Unternehmen gab.

Wir planen im Laufe des Jahres unsere Terrasse (letztes Jahr fertiggestellt) zu Überdachen. Da wir auch ein Haus in Holzständer erbaut haben (Fa.Schwörerhaus) werden wir die Überdachung auf jedenfall freistehend planen, um mögliche Probleme mit Hausstatik uvm. zu umgehen.

Randdaten:
Maße 5000x4000
Farbe: anthrazit
Bedachung: 10mm VSG
Beschattung: Unterdachmarkise + Seitmarkise auf der Längsseite 5000 (Grund: Terrasse ist in voller Südausrichtung (Giebelseitig), daher starke Sonneneinstrahlung von der Seite)

@VielUnterwegs : vielen dank für die detaillierten Bilder. Die Seitenmarkisen sind ebenfalls auf unserer Wunschliste. :-)

Nun ein kleine Frage an das gesamte Forum:
Da für uns die Niederlassung Neu-Ulm zuständig ist wollten wir anfragen, ob eventuell jemand im Landkreis Biberach, Sigmaringen, Ravensburg bereits eine Terrassenüberdachung mit KD realisiert hat und diese eventuell ein einer ähnliche Ausführung wie geplant?

Wenn ja:
Erfahrungen mit der Niederlassung Neu-Ulm?


Vielen Dank und Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Garagen-Anbieter Diverse gibt es 19 Themen mit insgesamt 851 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassen-Überdachung Stadtvilla Beiträge: 19
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse Beiträge: 19
3Überdachung Hauseingang wie Ausführen Beiträge: 16
4Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse Beiträge: 31
5Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung Beiträge: 13
6Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m Beiträge: 13
7Planung Terrasse und Überdachung Beiträge: 50
8Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt Beiträge: 11
9Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. Beiträge: 43
10Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt Beiträge: 19
11Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen Beiträge: 21
12Terrasse Bankirai außen welcher Abstand zwischen den Hölzern? Beiträge: 14
13Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage Beiträge: 11
14Schiebetüren Terrasse Bilderthread - Zeigt her eure Schiebetüren! Beiträge: 16
15Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? Beiträge: 51
16Terrasse Bauen aus Schalungssteinen Beiträge: 24
17"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" Beiträge: 14
18Überdachung des Hauseingangs das optisch anspricht? Beiträge: 12
19Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? Beiträge: 26
20Sonnenschutz für Südwest Terrasse Beiträge: 11
21Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse Beiträge: 19
22Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein Beiträge: 12
23Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt Beiträge: 24
24Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle Beiträge: 18
25Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung Beiträge: 11
26Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht Beiträge: 40
27Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? Beiträge: 28
28Bau einer ebenerdigen, überdachten Terrasse direkt ans Haus Beiträge: 10
29Renovierung einer Terrasse mit Einfassung und Rhizomsperrenproblem Beiträge: 13
30Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben