Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

pim1985

Hallo zusammen,

wir sind gerade bei der Gartenplanung unserer Neubau-Doppelhaushälfte.

Unsere hintere Terrasse sollte ebenerdig zum Haus mit Keramikplatten verlegt werden.

Leider hat sich herausgestellt, dass sich die Garagen-Nebentür (1 m x 2 m) nicht öffnen lässt. Die Terrasse wäre um 3 cm höher als die Garage.

Es handelt sich um eine Fertiggarage von Hörmann.

Es wurden uns zwei Varianten vorgeschlagen:

1. die Terrasse wird um 15 cm tiefer als das Haus gesetzt. Dadurch muss auch eine Blockstufe auch gesetzt werden.
2. die Terrasse bleibt wie geplannt, jedoch macht man eine Absenkung / Plateu rund um die Garagennebentür

Wir finden die beiden Varianten nicht ok, da wir gerne einen barrierenfreien Zugang zur Terrasse haben möchten
Bei der Variante 2 wäre dies möglich, jedoch wird sich in der Absenkung ständig Wasser und Dreck sammeln.

Mein Vorschlag ist, den Türrahmen von der Garagennebentür rauszunehmen und ein bisschen höher setzen. Dabei muss man über dem Türrahmen ca. 3cm ausfräsen.
Laut Bauträger ist dies nicht möglich. Der Hersteller habe ihm mitgeteilt, dass die Konstruktion geschädigt wird. Direkt über dem Türrahmen befinde sich Stahl.

Wir haben extra für diese Garagennebentür gezahlt (850€). Hätten wir von diesem Problem gewusst, hätten wir nie die Tür bestellt. Wir wurden nicht darauf hingewiesen. Laut Bauträger konnte man nicht wissen, dass wir die Terrasse so extrem erweitern werden (die Terrasse ist übrigens klein, was hätte man sonst machen sollen). Er hat auch vorgeschlagen, eine neue Tür zu kaufen, die etwas kürzer ist. Die zusätzlichen Kosten wird er aber nicht übernehmen (ca. 1000€). Das ist natürlich nicht ok, schließlich haben wir eine Menge Geld in das Projekt inverstiert.

Haben Sie eine Idee, was man noch versuchen kann ?
 
O

Obermuh

Ganz ehrlich, im Notfall einfach die Tür um 3cm kürzen lassen.

Entweder stumpf absägen (dann verliert sie aber Festigkeit) oder von einem entsprechenden Betrieb machen lassen, die schweißen dir unten eine Versteifung rein.
 
WilderSueden

WilderSueden

3cm sind ein Daumenbreit, könnt ihr das nicht irgendwie per Gefälle wegschummeln? Oder einfach die Terrasse 3cm tiefer legen statt gleich 15cm?
 
Tolentino

Tolentino

Das ist auf eine normale Terrasse mit 3m Tiefe eh schon weniger als das Gefälle. Oder ist das schon eingerechnet? aber statt 3%, 4% zu machen ist ja wohl auch möglich?
 
Zuletzt aktualisiert 09.12.2023
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1231 Themen mit insgesamt 14600 Beiträgen

Ähnliche Themen
09.08.2017Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle Beiträge: 18
25.02.2015Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle Beiträge: 12
02.05.2022Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung Beiträge: 14
08.08.2023Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? Beiträge: 35
07.12.2022Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle Beiträge: 18
20.02.2018Fundament/Untergrund WPC Terrasse Beiträge: 36
12.12.2018Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? Beiträge: 12
12.05.2020Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? Beiträge: 13
30.08.2019Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? Beiträge: 12
22.02.2021Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze Beiträge: 55

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben