Auswahl Vinylboden Neubau

4,00 Stern(e) 6 Votes
H

honk0190

Hallo Zusammen,

da wir uns jetzt für einen Vinylbodenbelag entschieden haben, kommt jetzt die Entscheidung bzgl. welchen.

Kann mir eventuell jemand sagen, was für einen Neubau (mit Fußbodenheizung) man nehmen soll? Finde hierzu keine passende Antwort.
(Zu Verlegen in Flur, Küche, WZ, Gästezimmer)

Zur Auswahl stehen (alles Klick Varianten):
Vinyl mit HDF Trägerplatte --> Stärke 9,6mm
Vinyl Vollvilyl --> Stärke 5mm
Disgin Vinyl, CERAMIN® Trägermaterial --> Stärke 4,5mm

Ich muss mich asap entscheiden, da bald der Estrich rein kommt und ich die FFahrbahnoberkante festelegn muss.

Danke für jede Hilfe.
 
Neige

Neige

Massiv Vinyl geklebt. Der Vorteil ist geringe Aufbauhöhe dadurch gut Leitfähigkeit bei Fußbodenheizung, robuster gegenüber Feuchtigkeit insbesondere im Küchenbereich, sehr leicht zu pflegen.
 
T

Tubifex

Vor dieser Entscheidung steh ich gerade auch Klick oder Kleben. Der Klebevynil hat nur 2,5mm Materialstärke, sind die 2,5mm Nachteilig?
 
G

Grym

Wir denken über den Krono Xonic Boden nach und der wird schwimmend verlegt. Kleber ist evtl. noch mal eine weitere Quelle für Schadstoffe, welche an die Luft abgegeben werden. Kostet 30 EUR je qm.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Sowas ähnliches habe ich letztens verlegt...fand ich ganz gut...ist vor allem sehr robust...
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Vinyl Boden gibt es 120 Themen mit insgesamt 1595 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auswahl Vinylboden Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? Beiträge: 10
2Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? Beiträge: 60
3Senkung der Vorlauftemperatur bei Fußbodenheizung komplexer als gedacht? Beiträge: 70
4Kann ich Klick Vinyl auf Bodenfliesen verlegen? Beiträge: 10
5Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
6Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? Beiträge: 80
7Warmen / nicht kalten Boden - Fußbodenheizung? Beiträge: 10
8Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? Beiträge: 48
9vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung Beiträge: 14
10Vinyl selbstklebend auf Estrich Beiträge: 20
11Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten? Beiträge: 14
12Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? Beiträge: 17
13Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber Beiträge: 15
14Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? Beiträge: 48
15Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht Beiträge: 21
16Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? Beiträge: 19
17Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper Beiträge: 14
18Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt Beiträge: 65
19zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung Beiträge: 76
20Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper Beiträge: 22
21Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung? Beiträge: 13
22Massivholzparkett auf Fußbodenheizung Beiträge: 101
23Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? Beiträge: 18
24Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? Beiträge: 23
25Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung Beiträge: 15
26Fußbodenheizung oder nicht? Beiträge: 20
27Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? Beiträge: 13
28Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) Beiträge: 12
29Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? Beiträge: 22

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben