Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist

4,00 Stern(e) 5 Votes
Golfi90

Golfi90

Hallo zusammen!

Meine Frau und ich sind am überlegen, ob wir nicht doch unsere Wohnzimmerfenster (4 Stk. Rohbaumaß 101x213 Süd/West Ausrichtung) mit Raffstores bestücken lassen.

"Leider" ist der Rohbau des Erdgeschosses (incl. Klinker) bereits abgeschlossen und für Elektrische Jalousien vorbereitet, weil diese eigentlich geplant waren.

Lassen sich trotzdem noch Raffstores anstatt Jalousien einbauen? Oder lohnt sich das Kopfzerbrechen nicht mehr, weil es eh zu spät ist?

Wie verhalten sich so die Aufpreise für ein Raffstore gegenüber einer Jalousie?

Gibt es sonst irgendwas bei Raffstoren zu beachten?
 
S

Strahleman

Raffstores lassen sich bestimmt auch noch einbauen. Es sind halt zusätzliche Mehrkosten, da der Rollladenkasten durch einen für Raffstores ersetzt werden muss.

Der Unterschied zwischen elektrischen Rollläden und Raffstores (gebördelt mit Schienenführung) kostet uns 530€ je Raffstore. Dazu kommt ein Windwächter zum Schutz vor Sturmschäden.

Je nach Einsatzort gibt es unterschiedliche Lamellenarten (gebördelt, Z-Lamellen, Doppelbogen, ...). Da sollte man schauen, was am besten passt. Z-Lamellen sind z.B. angeblich besser für Schlafzimmer, da diese komplett verdunkeln sollen. Zudem würde ich schienengeführte Raffstores empfehlen, da diese windunanfälliger sind und nicht so klappern, wenn es mal durchzieht.
 
B

boxandroof

"Leider" ist der Rohbau des Erdgeschosses (incl. Klinker) bereits abgeschlossen und für Elektrische Jalousien vorbereitet, weil diese eigentlich geplant waren.

Lassen sich trotzdem noch Raffstores anstatt Jalousien einbauen? Oder lohnt sich das Kopfzerbrechen nicht mehr, weil es eh zu spät ist?
Bei unserem Wandaufbau (zweischalig/Klinker) wäre es jedenfalls möglich gewesen, im Rohbau kein Unterschied. Raffstorekästen wurden von innen verputzt, Rollos nicht. Achte darauf, dass die Positionierung der Fenster ggf. anders ist da die Raffstores mehr Tiefe benötigen. Bei uns sind die Fenster mit Raffstores eingerückt/weiter im Haus als die mit Rollos. Wir haben keine gemischten Fassadenseiten bei denen es optisch störend wäre.

Raffstore statt Jalousien: wenn Du die Rollos viel unten haben wirst, also viel nutzt, als Sichtschutz oder bei Sonne, dann in jedem Fall: ja Raffstores im Wohnbereich. 1000x besser. Falls nicht, dann spar Dir das Geld.

Wie verhalten sich so die Aufpreise für ein Raffstore gegenüber einer Jalousie?
Ohne GU Bindung haben wir je Rollo ca. 500€ (Sonderfarbe) bezahlt und je Raffstore ca. 1000€ (keine Sonderfarbe). Keine Z-Lamellen o.ä. Preise mit Funkmotoren. Unsere Raffstores sind dabei im Schnitt größer als die Rollos. Ich hatte für Raffstores aber auch höhere Aufpreise von anderen Anbietern gesehen.
Die ganze Funksteuerung, Windwächter, Schalter etc. für Rollo und Raff hat uns 500 gekostet in Eigenleistung bzw. Eigeneinkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
andimann

andimann

Moin,

Gibt es sonst irgendwas bei Raffstoren zu beachten?
die Rollladenkasten haben für Raffstores andere Abmessungen, kann gut sein, dass es da ein Problem gibt. Und die Fenster werden bei Raffstores deutlich weiter nach innen gesetzt. So ganz trivial ist die Änderung also nicht.

Viel Glück!

Andreas
 
B

boxandroof

Die Fensterbänke außen sind bei uns anders verklinkert da sie bei den Raffstores tiefer sind. Es reicht da nicht 1 Stein, sondern 1,5 Steine im Versatz. Das Raffstore setzt auf dem Klinker auf. Es mag auch andere Möglichkeiten geben mit Leisten o.ä., aber das wäre bei uns ein Unterschied im verklinkterten Rohbau gewesen.

Tatsächlich haben wir die Außenfensterbänke bei den Raffstores alle neu machen lassen, da die Lösung und Planung des Fensterbauers dazu Murks war. Lässt sich also auch noch anpassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1283 Themen mit insgesamt 14954 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist
Nr.ErgebnisBeiträge
1Raffstores - welcher Hersteller? Was für Unterschiede? Beiträge: 30
2Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? Beiträge: 22
3Rollläden oder Jalousien im EG Beiträge: 82
4Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite Beiträge: 12
5Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? Beiträge: 50
6Fenster-Angebot Bewertung - Ist das so okay? Beiträge: 25
7Klinker für Bungalow Beiträge: 13
8Kosten m3 umbauter Raum Rohbau Beiträge: 14
9Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? Beiträge: 13
10Fast an jedem Fenster Kratzer - was ist da normal? Beiträge: 22
11Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung Beiträge: 15
12Fenster fürs Bad (rausschauen ja/ hereinschauen nein) Beiträge: 15
13Bodentiefe Doppelfenster innen mit Jalousien bestücken , Erfahrung? Beiträge: 24
14Feuchte Stellen am Klinker normal? Beiträge: 10
15Z-Lamellen im OG als Sichtschutz Beiträge: 12
16Rohbau noch dieses Jahr Beiträge: 15
17Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? Beiträge: 15
18Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan Beiträge: 40
19Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster Beiträge: 10
20Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau) Beiträge: 15
21Vorauszahlung für die Fenster-Rate Beiträge: 44
22Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte Beiträge: 24
23Welcher Verblender / Klinker ist das? Wer kennt sich damit aus? Beiträge: 35
24sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? Beiträge: 22
25Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac Beiträge: 26
26Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? Beiträge: 10
27Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? Beiträge: 10
28Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik Beiträge: 79
29Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? Beiträge: 46

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben