Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

SenorRaul7

Hallo,
erst mal zu unserer Ausgangslage kurze Stichpunkte:
  • derzeit noch zur Miete
  • derzeit noch Kunde bei der Telekom (Internet + Telefon)
  • bereits Eigentümer eines unbebauten Grundstückes (noch nicht erschlossen)
  • Bauvertrag bei Generalunternehmer unterschrieben, geplanter Baubeginn Mitte März, garantierte Bauzeit ~ 6 Monate, somit Einzug voraussichtl. im September, eher Oktober
  • sämtl. Elektroarbeiten sind im Bauvertrag enthalten, keine Eigenleistung festgelegt
  • Anzahl an Steckdosen, Netzwerkdosen etc. lt. Bauvertrag sehr wenige, da werden wir dann ordentlich aufmustern müssen
  • kein Keller
In unserem zukünftigen Wohnort (Dorf) wäre lt. Auskunft der Telekom nur eine "langsame" DSL-Leitung möglich. Glücklicherweise hat aber die Deutsche Glasfaser im letzten Jahr eine sog. Nachfragebündelung für die Gemeinde gestartet, welche erfolgreich war. Somit wird der Ort in den nächsten Wochen/Monaten mit Glasfaserleitungen versorgt.
Ich habe bei der Deutschen Glasfaser bereits einen Auftrag für unser Grundstück für Internet ("DG Classic, 400MBit/s) und TV (IPTV, also wenn ich das richtig verstehe Fernsehen über das Internetkabel) hinterlegt und spare mit somit die Anschlusskosten in Höhe von 750 EUR.

Jetzt meine Frage
  1. Auf Nachfrage sagte mir die Deutsche Glasfaser, dass der Beginn der Bauarbeiten in der Gemeinde für die nächsten Wochen geplant ist. Diese werden sich aber über ein paar Monate hinziehen, sodass unser Anschluss wohl erst Ende 2019 / Anfang 2020 aktiv werden kann. Falls sie noch nicht so weit sind, wenn unsere anderen Anschlüsse (Gas, Wasser...) an das Haus kommen, sollen wir vorbereitend ein Leerrohr von der Grundstücksgrenze bis zum Hauswirtschaftsraum legen.

    Was machen wir bis dahin am besten? Wir ziehen ja im September/Oktober ein. Mal davon ausgehend, dass die Bauarbeiten der DG länger dauern als geplant, würden wir in unserem schönen neuen Haus ohne TV/Fernsehen/Telefon sitzen.

    Erstmal während unseres Baus trotzdem ganz normal von der Telekom Internet/TV-Anschlüsse bestellen? Unser Vertrag läuft dort ja eh noch. Der Anschluss würde zwar ~800 EUR kosten, dafür kriege ich den späteren Anschluss bei der DGTV ja kostenlos.
 
Tassimat

Tassimat

[..] würden wir in unserem schönen neuen Haus ohne TV/Fernsehen/Telefon sitzen.
Sehr schön. Du wirst feststellen, dass das weder schlimm ist, noch dass du etwas verpasst.

Wie auch immer, kläre ob IPTV über die langsame DSL Verbindung überhaupt möglich ist. Ansonsten temporär SAT oder DVBT. Wenn dir TV so wichtig ist, dann stören die 100€ Extrakosten bestimmt nicht für euer tolles Hobby
 
Y

Yosan

Also wir starten auch Mitte März und haben theoretisch auch 6 Monate Bauzeitgarantie aber ehrlichgesagt rechne ich nicht mit Einzug vor November. Müsst ihr noch irgendwas selbst machen? Böden? Tapezieren o.ä.?
Habt ihr ordentlichen Internetempfang und ausreichend Datenvolumen mit Smartphones? Dann wäre es ja kein Problem mal ein paar Wochen noch warten zu müssen
 
D

dhd82

Hallo,

ich würde nicht mehrere Monate auf Telefon + Internet verzichten wollen und daher den Anschluss bei der Telekom beauftragen.
Das solltest du auch relativ zeitnah tun, denn es dauert recht lange bis so ein Anschluss mal hergestellt ist.
Welche Heizung bekommt ihr ? Wenn kein Gas, dann könntest du fragen, ob der freie Anschluss der Mehrsparte mit einem Leerrohr für den Glasfaseranschluss ausgestattet werden kann.
Trotz IPTV würde ich eine SAT- Anlage installieren, auch da bist du dann wieder flexibel.
Mindestens eine Netzwerkdose würde ich in jedes Zimmer legen lassen, immer als Doppeldose. Im Wohnzimmer und Büro zwei Doppeldosen.
Ich habe zusätzlich pro Raum ein Netzwerkkabel in die Decke legen lassen, das ist für den Anschluss eines Accesspoints gedacht.
Falls du eine Garage oder Gartenhütte planst,
dann lege auch da ein Netzwerkkabel hin, damit kannst du später einen Outdoor Accesspoints installieren und hast auch im Garten perfektes WLAN.
Insgesamt kommen schon ein paar Leitungen zusammen, ist meiner Meinung nach aber gut angelegtes Geld.
Das ganze schön auf Patchpanel im Hauswirtschaftsraum legen lassen
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 779 Themen mit insgesamt 13138 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1IpTV und Alternativen... Beiträge: 34
2Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? Beiträge: 29
3Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz Beiträge: 33
4Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen Beiträge: 37
5Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? Beiträge: 29
6Auf Telekom Anschluss verzichten Beiträge: 30
7Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung Beiträge: 56
8Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom Beiträge: 15
9Telekom FTTH - Was wird benötigt? Beiträge: 30
10Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? Beiträge: 20
11Kabel Deutschland oder Telekom oder beides Beiträge: 14
12Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss Beiträge: 22
13Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie Beiträge: 32
14Probleme mit der Telekom. Querkabel? Beiträge: 33
15Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet Beiträge: 36
16Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? Beiträge: 43
17DSL Wechseln Beiträge: 14
18Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen Beiträge: 11
19Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss Beiträge: 10
20DSL oder Videoklingel mit Fernmeldekabel A2YL2Y 6X2X0,6 TR? Beiträge: 16
21Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? Beiträge: 21
22Welche Art Fernsehanschluss im neuen Einfamilienhaus planen Beiträge: 37
23Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren Beiträge: 17
24Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom Beiträge: 10
25Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? Beiträge: 37
26Glasfaser kann nicht eingeblasen werden Beiträge: 12
27Neubau Erschließung Telefon/Internet Beiträge: 27
28Kabelanschluss und / oder Telefonanschluss Beiträge: 48
29TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? Beiträge: 14
30Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! Beiträge: 23

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben