Feedback zu Lichtplanung Einfamilienhaus gewünscht

4,50 Stern(e) 6 Votes
D

Don_Mikele87

Mal zur Küche .. Deckenspots an der Arbeitszeile am Fenster sollten näher Richtung Wand, sonst wirft der arbeitende Mensch Schatten auf die APL. Und nur 2 Spots auf 4 m finde ich schon etwas knapp.

Küche, da würde ich auch eine Konstellation "Ambiente gemütlich" überlegen, wenn man z. B. am Esstisch sitzt und nur etwas Licht in der Küche haben will.

Danke für den Tipp!

Die Idee ist, dass die Deckenlampe bei den beiden Hockern, die ja einzeln geschaltet wird, (eine Pendelleuchte aus Beton) für die Gemütlichkeit angelassen wird, während die Spots nur beim "Kücheneinsatz" zum Tragen kommen. Evtl. kann man hier auch noch mal über eine Dimmfunktion nachdenken...
 
D

Don_Mikele87

Aber nur ein bisschen. Man setzt genau auf Arbeitsplattenkante.
an der äußeren Küchenzeile ist das klar, wie aber funktioniert das bei dem Küchenblock?´Oder geht es generell nur um die oberen an der Arbeitsplatte? mit dem Block tun wir uns noch schwer, da wir eig. keine Dunstabzugshaube von der Decke haben wollen. wie beschrieben, Küche und Eingangsbereich Spots bin ich noch net vollkommen zufrieden.
 
Y

ypg

Mal was anderes, Michael:
Schöner Grundriss im EG, gefällt mir.
In der Küche würde ich die Hochschränke Einkoffern, in dem die Speis zur Küche hin um 60cm vergrößert wird.

Zum Thema: zwei stylische Pendelleuchten über der Kücheninsel bringen Licht, ggf sogar passend zu der Esstischleuchte.
 
D

Don_Mikele87

Vielen Dank, uns gefällt er auch der Pfosten in der Mitte wird ein am Ende nicht verkleideter Doppel T-Träger. Wir stehen beide auf das rustikale / industrial chick...

Meinst du die zwei Pendelleuchten oberhalb der Insel anstatt der Spots? Oder als Ergänzung? Über dem Herd hätte ich nur Angst, dass die Lampe verfettet und eklig wird...

Aktueller Plan mit der Speis ist, einen kleinen Apothekerschrank o.ä. neben die Hochschränke zu machen und dann die Tür zur Speis zu verstecken, also sie von außen wir ein Korpus aussehen zu lassen. Ob am Ende wirklich umsetzbar und preislich sinnvoll wird sich wohl noch zeigen [emoji1]
 
W

Wickie

Und zu dieser Erkenntnis kommst du auf Basis deiner 3 Fragen von oben? Wir wissen eig. für fast alle Fälle welche Lampe, mindestens aber welche Art (Pendel-, Hänge, Schiene etc.) es werden wird.
Danke für dein Feedback!
Vielleicht erschließt sich mir der Sinn von manchen Beleuchtungen nicht Ist ja auch alles Geschmackssache!
Umso besser, wenn Ihr schon für alle Anwendungen eine Leuchte im Auge habt. Die Überlegung kommt bei vielen erst, wenn alles fertig ist!

Meinst du die zwei Pendelleuchten oberhalb der Insel anstatt der Spots? Oder als Ergänzung? Über dem Herd hätte ich nur Angst, dass die Lampe verfettet und eklig wird...[emoji1]
Pendelleuchten über der Insel fände ich auch gut. Ich hätte zwar auch die Befürchtung, dass die etwas zuschmoddern, aber das würde ich riskieren! Irgendeinen Dunstabzug werdet Ihr ja einplanen, sollte sich also alles im Rahmen halten!
 
Y

ypg

Ich versteh so manches Licht auch nicht. Zb in den Bädern wurde auf die wichtige Spiegelbeleuchtung verzichtet.
In der Dusche im OG müsste mM am besten ein Spot mittig gesetzt werden, welches ausreichen sollte.
Außerdem sind mir die Spots zu wild - ich würde Spots als Richtungsweiser in Linie anlegen. Meinetwegen von Eingang parallel zur Treppe, dann im 90 Grad-Knick nach rechts zur Küche parallel der Hochschränke, dann wieder im Knick, aber nach links parallel zur Arbeitsfläche.
Ich würde Spots nicht als Arbeitslicht einsetzen, sondern als Hauptlicht des Raumes, ggf dimmbar, wenn man arbeiten möchte, das dann aber mit Arbeitslicht, was tiefer liegt.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 920 Themen mit insgesamt 12131 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie sollen wir unsere Küche anordnen? Habt ihr Ideen? Beiträge: 13
2Teppichboden in der Küche ? Beiträge: 26
3Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? Beiträge: 19
4Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? Beiträge: 26
5Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? Beiträge: 39
6ikea Metod Küche - Ideen/Anregungen zum Plan Beiträge: 29
7Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? Beiträge: 86
8Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? Beiträge: 54
9Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche Beiträge: 30
10Parkett in der Küche - gute oder schlechte Idee? Beiträge: 21
11Maße für Küche festlegen Beiträge: 16
12Decken-Spots Diele oder Küche und Bad Beiträge: 10
13Abweichungen Aufmaß Küche durch Feinputz ca. 1,2 cm problematisch? Beiträge: 12
14Neue IKEA-Küche - Fragen vor dem Aufbau - Ersatzartikel lagernd? Beiträge: 15
15Schimmelproblem in neuer Küche - wie in Zukunft verhindern? Beiträge: 76
16Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? Beiträge: 10
17Designboden in Küche durch legen oder nicht? Beiträge: 17
18Planungsbeginn neue Küche Beiträge: 22
19Küche vom Schreiner erstellen lassen Beiträge: 15
20Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen Beiträge: 10
21Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? Beiträge: 79
22Kochinsel / Arbeitsinsel in der Küche - Welcher Dunstabzug? Beiträge: 49
23Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? Beiträge: 39
24Küche - Grifflos oder Aufsatzsschienen? Beiträge: 22
25Esstisch in einer kleinen Küche Beiträge: 49
26Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen Beiträge: 58
27Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? Beiträge: 27
28Faktum AP mit Ikea METHOD Küche Beiträge: 15
29Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben