Bodenplatte mit Mängeln?

4,70 Stern(e) 3 Votes
E

expose

Hallo

freudig konnte ich am Freitag meinen Baufortschritt in Augenschein nehmen. Die Bodenplatte wurde fertig gestellt. Neben falschen Maßen der am Haus angebauten Garage, sind mir noch ein paar Kleinigkeiten feststellen:

- die äußere Perimeterdämmung zwischen der Abmauerung Platte und Beton weist an diversen Stellen, insbesondere an den Ecken Lücken von gut 1 cm auf. Wie muss hier am besten nachgearbeitet werden?

- eine Abmauerung weist einen kleinen Bogen auf, ist also nicht ganz gerade. Die gleiche Frage stellt sich hier auch.

- an Stellen, wo Pfützen von Niederschlägen stehen, kann man eine hauchdünne Schicht vom Beton mit dem Fingernagel abkratzen. Der Beton sieht an diesen Stellen erst aus, als wären hier feine Risse zu sehen. Muss ich mir hier Gedanken machen?

- am Beton der Garage sind insbesondere an den Kanten innerhalb der Abmauerung minimal feine Stahlanteile zu sehen. Auch hier: muss ich mir hier Gedanken machen?

- teilweise weisen Steine der Abmauerung oberhalb leichte Risse auf. Auch hier die gleiche Frage

Leider konnte ich beim betonieren nicht anwesend sein, so dass ich nicht weiß was getrieben wurde, bevor der Beton reinkam.

Dank euch für eure Hilfe im voraus
 
K

Knallkörper

Die Sache mit der Dämmung kann ich mir nicht gut vorstellen. Also schließe ich mich meinem Vorredner an.

Die Abmauerung der Platte, sind damit Schalsteine gemeint, die mit Beton verfüllt wurden?

Wie breit sind die Risse im Beton? Hier gibt es Grenzwerte, die nach dem Aushärten nicht überschritten werden dürfen. Da du minimal schreibst, wird es eher kein Problem sein.

Wenn die Bewehrung sichtbar ist, handelt es sich allerdings definitiv um einen Mangel. Hast du Fotos der Bewehrung vor dem Betonieren?
 
E

expose

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Anbei ein paar Bilder.

Als Hinweis: bei der Bodenplatte der Garage ist keine Perimeterdämmung an der Seite verbaut. Steht zwar mit Dämmung im Angebot, aber im Bauantrag ist nur eine 24er Außenwand zu sehen an der Garage.

Ich habe versucht die leichten Risse im Beton festzuhalten, den Stahlfaseranteil der teilweise zu sehen ist, die Lücken zwischen der Dämmung, Steine teilw. gerissen, 1-2 Wände haben teilweise einen leichten Bogen (schwer festzuhalten)
bodenplatte-mit-maengeln-156800-1.JPG

bodenplatte-mit-maengeln-156800-2.JPG

bodenplatte-mit-maengeln-156800-3.JPG

bodenplatte-mit-maengeln-156800-4.JPG

bodenplatte-mit-maengeln-156800-5.JPG

bodenplatte-mit-maengeln-156800-6.JPG

bodenplatte-mit-maengeln-156800-7.JPG

bodenplatte-mit-maengeln-156800-8.JPG

bodenplatte-mit-maengeln-156800-9.JPG

bodenplatte-mit-maengeln-156800-10.JPG
 
Y

ypg

Mal als Hinweis für die zukünftigen Zweifel und Fotos: immer ein Maßstab beilegen. Für Details sind Größenordnungen nur mit Maß - und erkennbar.


Grüsse
 
E

expose

Klinkerfassade?
Wurde die Bodenplatte abgedeckt?
das Haus bekommt eine Klinkerfassade. Die Platte wurde nicht abgedeckt.

Es wurde Füllsand verdichtet. Die Gräben gezogen und Beton reingekippt. Anschließend rundherum abgemauert, die Dämmung eingebaut. Dann kam auch schon der Beton rein.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 483 Themen mit insgesamt 4807 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte mit Mängeln?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? Beiträge: 28
2Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar Beiträge: 15
3Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus Beiträge: 12
4Abdichtung der Garage mit Betonboden? Beiträge: 21
5Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR Beiträge: 11
6Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? Beiträge: 13
7Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen Beiträge: 20
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? Beiträge: 16
9Bodenplatte in Teilbereiche gießen? Beiträge: 19
10Bodenplatte vs Streifenfundament Beiträge: 15
11Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? Beiträge: 15
12L-Steine für Hangbefestigung verwenden. Beiträge: 33
13Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg Beiträge: 23
14Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? Beiträge: 21
15Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" Beiträge: 14
16Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten Beiträge: 10
17Armierung / Bewehrung sichtbar Beiträge: 31
18Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? Beiträge: 12
19Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok? Beiträge: 48
20Vertikale Abdichtung Sockel Garage Beiträge: 16
21Muss die Dämmung unter der Bodenplatte bis an die Verschalung? Beiträge: 14
22Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage Beiträge: 32
23Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau Beiträge: 25
24Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung Beiträge: 10
25Mauersteine für Garage Beiträge: 11
26Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? Beiträge: 55
27Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? Beiträge: 17
28Ab wo werden die 5,50m Abstand zwischen Garage und Straße gemessen? Beiträge: 15
29Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage Beiträge: 44

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben