Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz

4,80 Stern(e) 5 Votes
G

gosia_86

Hallo zusammen,

im September beginnt der Bau unseres Einfamilienhauses.
Wir haben uns bereits für einen Planziegel mit der Stärke 36,5 cm entschieden.

Jetzt geht es darum welchen Ziegel wir im Detail wählen. Hier steht die große Frage im Raum Wärmedämmwert vs. Schallschutz.
Natürlich möchte man gut dämmen, jedoch habe ich Angst, dass das Haus sehr hellhörig wird bei einem T9.
Die zweite Frage ist ob jemand Berechnungen / Zahlen hat wie viel Heizkosten man sich mit einem besseren Ziegel spart bzw. wie viel mehr man bei einen schlechteren Ziegel bezahlt?
Bin über jede Antwort sehr dankbar!

Vielen Dank.
Margarete
 
L

Legurit

U-Wert ist dein Freund
365 mm T10 kannst du so schon mal gar nicht mehr bauen, da es m.M. nach den maximal-zulässigen U-Wert für Außenmauern übersteigt.
Es sollte wohl eher T9, T8, T7 heißen:
T9 bei 180 m² Außenmauerwerk: 2433 kWh Wärmeverlust über das Mauerwerk -> 162 € p.a (Gas)
T8 bei 180 m² Außenmauerwerk: 2028 kWh Wärmeverlust über das Mauerwerk -> 135 € p.a (Gas)
T7 bei 180 m² Außenmauerwerk: 1637 kWh Wärmeverlust über das Mauerwerk -> 108 € p.a. (Gas)

Auf 50 Jahre (länger leben Menschen eher selten in Häusern) unter der Annahme, dass ich keine Annahmen treffen kann (da ich nicht weiß, was euch Geld kostet oder wie sich der Gaspreis entwickelt, oder ob ihr mit Mondwärme heizen werdet) - ganz platt: 1400 € Ersparnis von T9 auf T8, 1350 € Ersparnis von T8 auf T7.
 
L

Legurit

u-wert Wärmebedarfsrechner für 180 m² Außenwand (betrachtet wirklich nur die Außenwand) mit den u-werten der Ziegel bei 365 mm, 450 m³ Raumluftinhalt, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit 80 Wärmerückgewinnung mit 0,5 Luftwechselrate, -12° Auslegetemperatur im Norddeutschen Flachland, bei einer Raumtemperatur von 21°. Die Preise vom örtlichen Gasversorger. Viele Annahmen, keine Garantien, nur als Richtwert zu verstehen
In Bayern mags Kälter sein da rechnet sich dann etwas eher nehm ich an.
 
L

Lebensprojekt

U-Wert ist dein Freund
365 mm T10 kannst du so schon mal gar nicht mehr bauen, da es m.M. nach den maximal-zulässigen U-Wert für Außenmauern übersteigt.
Es sollte wohl eher T9, T8, T7 heißen:
T9 bei 180 m² Außenmauerwerk: 2433 kWh Wärmeverlust über das Mauerwerk -> 162 € p.a (Gas)
T8 bei 180 m² Außenmauerwerk: 2028 kWh Wärmeverlust über das Mauerwerk -> 135 € p.a (Gas)
T7 bei 180 m² Außenmauerwerk: 1637 kWh Wärmeverlust über das Mauerwerk -> 108 € p.a. (Gas)

Auf 50 Jahre (länger leben Menschen eher selten in Häusern) unter der Annahme, dass ich keine Annahmen treffen kann (da ich nicht weiß, was euch Geld kostet oder wie sich der Gaspreis entwickelt, oder ob ihr mit Mondwärme heizen werdet) - ganz platt: 1400 € Ersparnis von T9 auf T8, 1350 € Ersparnis von T8 auf T7.


Interessant.. Ich stelle mal die Kosten Seite gegenüber, allerdings für ein 150m² geplantes Haus.
Vom Ytong (Porenbeton) zum T9 Aufpreis von ca. 8500,- Euro und vom Ytong zum T8 10.000 Euro, T7 weiß ich nicht, aber vielleicht auch noch mal 2000-3000,- Euro mehr.

Wir rechnen auch ständig herum... Da nächstes Jahr der Kfw70 herausfällt, wird es schwierig für uns, wir wollen keine Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Gruss
 
T

Tichu78

Und was ist aus dem Lebensprojekt geworden? Hast du die Allerweltsformel gefunden, die uns allen endlich aufzeigt, daß Dämmen nicht wirtschaftlich ist?
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1430 Themen mit insgesamt 12992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? Beiträge: 13
2KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage Beiträge: 39
3Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen Beiträge: 31
4Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten Beiträge: 17
5U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? Beiträge: 16
6Außenmauerwerk aus welchem Material? Beiträge: 25
724er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er Beiträge: 63
8Bauen mit Gasbeton / Porenbeton / Ytong Beiträge: 10
9Keller und Ytong - funktioniert das?! Beiträge: 25
10Garage aus Kalksandstein oder Ytong Beiträge: 32
11Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig Beiträge: 14
12KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? Beiträge: 14
13Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? Beiträge: 12
14Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung Beiträge: 33
15Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? Beiträge: 18
16Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? Beiträge: 60
17Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? Beiträge: 53
18Klinker direkt an Ytong? Beiträge: 19
19Prroton 42,5 ungefüllt oder 36,6 gegüllt? Beiträge: 13
20Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? Beiträge: 25
21Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein Beiträge: 10
22Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? Beiträge: 16
23Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? Beiträge: 12
24Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? Beiträge: 27
25Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema Beiträge: 26
26Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? Beiträge: 21
27Dusche Nischenablage Ytong Beiträge: 15
28Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? Beiträge: 46
29Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? Beiträge: 11
30U-Wert der Fenster - Unterschiede Beiträge: 15

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben