Haus günstig gekauft. Was nun?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Haus günstig gekauft. Was nun?
>> Zum 1. Beitrag <<

moHouse

moHouse

Jetzt aber mal Fotos her!

Und sag mal was zur Lage.
Klingt für mich leider etwas nach krassem Outback. (Interpretation meinerseits aufgrund des einsamen Versteigerungstermins mit Anwesenheit des Bürgermeisters)

Ich muss nordanney da voll und ganz zustimmen. Hier in der Düsseldorfe4 Umgebung kommt selten was günstiges auf den Markt. Aber wenn, dann sind es eigentlich immer alte Häuser mit ner verlassenen Kneipe drin. Die sind sogar hier Ladenhüter.
Im Outback erst Recht.
Also an die Illusion das Objekt direkt mit Gewinn weiter zu verkaufen glaube ich mal nicht.

Wenn ihr das Haus so renoviert, dass ihr selbst einziehen würdet, wird es als Einfamilienhaus umgebaut, oder?
Wenn die Nachfrage danach im Ort grundsätzlich vorhanden ist, würde ich auf Option selbst einziehen renovieren und den Markt beobachten.
Wenn ihr die Nutzungsänderung durch habt und schon bisschen was im Eigenleistung schick gemacht habt, kann ich mir schon vorstellen, dass man mit gutem Gewinn da raus gehen kann.
Sonst halt selbst drin wohnen.
 
11ant

11ant

Ein mit einem Gebäude kontaminiertes Grundstück unberäumt "nur" zum Preis des rohen Grundstückes zu kaufen, ist schon an sich ein Schenkelklopfer par Excellence, aber dann noch mit einem Gastronomieleerstand drin wird sogar das noch getoppt. Darauf einen Dujardin, dann "muß" ich jetzt wohl in die Heia, dieser Tag kann nun kaum noch steigerbar werden. Danke für das Betthupferl zur Erheiterung !
So bleibt mir nur, noch den seligen Uli Wickert zu zitieren: das Wetter.
 
P

Pinkiponk

Ein solches Objekt zu kaufen und -eigene Aussage- ohne jegliches Know How ist m.E. eine absolute Harakiri-Aktion, ...
Hierzu möchte ich anmerken, dass wir von vielen Foristen (außer sie haben den Fragebogen ausgefüllt) nicht wissen, ob es sich bei der Kaufsumme um "Spielgeld" handelt. Es kann ja sein, dass manche Foristen, aus welchen Gründen auch immer, (zur Zeit) jede Menge Geld übrig haben. Es dürfte die absolute Minderheit sein, aber es gibt sie.
 
B

Ben-man

Ob dein Freund jetzt blauäugig ein Haus gekauft hat (oder nicht) und ob das schlau ist (oder nicht), ist in diesem Thread absolut fehl am Platz und ändert auch nichts an der Situation. Tipps wie "Mein Tipp an Dich, lass das auch so. Wenn er, wie Du sagst gerne riskiert (in diesem Fall reines Glücksspiel) sollte er das alleine tun. Du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann sehr froh sein, niemals darunter eine Unterschrift gesetzt zu haben." solltest du in diesem Forum lernen zu ignorieren. Das kann kein Mensch, der euch nicht persönlich sehr gut kennt, übers Internet beurteilen - solche Dinge kannst nur du für dich selbst entscheiden.

Ich denke deine Frage kann man garnicht ohne weitere Infos beantworten. Ob selbst bewohnen (wenn ihr das denn überhaupt wollt) hängt von eurer finanziellen Situation und eurer derzeitigen Wohnsituation ab. Ihr solltet euch Fragen ob ihr die sanierung finanziell stemmen könnt und ob ihr euch selbst vorstellen könnt anschließend in dem sanierten Haus zu wohnen. Machbar ist alles, die Frage ist nur wie viel Zeit und Geld es kostet. Ansonsten: Wenn ihr es vermieten könnt/wollt und am Ende jeden Monat mit etwas Plus aus dem Monat rausgeht, ist es doch auch ok. Im aller aller schlimmsten Fall habt ihr halt ein Grundstück gekauft. Beim Weiterverkauf müsst ihr Spekulationssteuer usw. beachten. Da ist erstmal zu prüfen ob sich das überhaupt lohnen würde oder ob ihr am Ende drauflegt.
 
P

Pinkiponk

Der Umbau (Nutzungsänderung von Gewerbe zu Wohnen nötig) kostet in der Regel richtig viel Kohle.
Das ist eine interessante Information. Ich habe mich schon oft gefragt, weshalb die zwei früheren Gaststätten in unserem Ort nicht zu Wohnraum umgewidmet wurden. Grundsätzlich sind die Randbedingungen ja oft gut; Lage im Ortskern, große, professionelle Küche, und der frühere Gastraum als schöner, großer Allraum. Danke für die Info.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben