Haus günstig gekauft. Was nun?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Haus günstig gekauft. Was nun?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Anmaßend erscheint mir eher, wenn Jmd. einem persönlich unbekannten Forumsteilnehmer quasi böse Absicht unterstellt und dessen Befähigung oder Kennntis auf einem Gebiet derart plump infrage stellt, ohne ihn/sie persönlich zu kennen.
@Joedreck ist mir hier als einer derjenigen aktiven Forenteilnehmer bekannt, die überwiegend von Dingen reden, von denen sie Ahnung haben - hier eben auch er einmal schwerpunktmäßig eher eine Meinung - aber wir sind ja schließlich in keinem "nur ich habe Wahr- und Weisheit gepachtet" Thread. Die meisten Teilnehmer hier kennen einander im Real Life nicht, und er sagte ja schließlich
ist aber oft genug ein "Symptom" von Möchtegern-Profis.
- "oft genug", also nicht speziell auf mich gemünzt oder gar beschränkt. Im übrigen ist "Möchtegern-Profi" schon fast die allgemein übliche Volksmund-Übersetzung meines Berufes des Unternehmensberaters: das bin ich also quasi gewöhnt, und wenn mir das ein Heulanlaß wäre, dann müßte ich eben umschulen.
Denn Profis holen sich alle zugänglichen Informationen ein, bevor ein Sachverhalt bewertet wird.
Das Internet ist prinzipiell als Orakel qualitativ immer näher am Kaugummiautomaten als an der Chefarztbehandlung, eine qualifiziert einzelfallbezogene Konsultation ist durch einen Thread in einem Forum niemals zu ersetzen. Dafür trifft man hier aber ein breites Spektrum an Zufallsbekanntschaften mit den unterschiedlichsten Backgrounds und kann ja schließlich auch von den Tipps aller Beiträge nur ein bißchen naschen als nur einen davon ganz aufzufuttern. Insofern steht auch kein Beitrag in der Verantwortung, sämtliche Vitamine enthalten zu müssen - wer das will, bräuchte bekanntlich "nur" täglich sechs Gläser eines Schokoladenaufstrichs
 
Tassimat

Tassimat

Ich bin immer wieder begeistert, wie sich die Hausbau User nach 3-4 Posts eines TEs dann gefühlt 2000Seiten autark selbst unterhalten .
Na, klar, das Thema ist spannend und verrückt.

Im Fernsehen werden diese Stories mit den Schnäppchenhäusern auch öfters begleitet. Junge Leute mit Ramschimmobilien, die aber dann irgendwie in Eigenleistung ansehnliche Eigenheime schaffen. Auch wenn ich das für mich selbst nicht vorstellen kann so zu wohnen wäre es hier auch eine Möglichkeit. Keine Ahnung, ob dann sowas vermietbar wäre.
 
P

pagoni2020

Ich bin immer wieder begeistert, wie sich die Hausbau User nach 3-4 Posts eines TEs dann gefühlt 2000Seiten autark selbst unterhalten .
Da hast Recht......aber was sollte man denn sonst den ganzen Tag machen, nachdem die Kinder verprügelt und die Schwäne am See gefüttert sind- .
Daher - ein ehrliches: Danke Hausbauforum !
 
B

BackSteinGotik

Im Fernsehen werden diese Stories mit den Schnäppchenhäusern auch öfters begleitet. Junge Leute mit Ramschimmobilien, die aber dann irgendwie in Eigenleistung ansehnliche Eigenheime schaffen. Auch wenn ich das für mich selbst nicht vorstellen kann so zu wohnen wäre es hier auch eine Möglichkeit. Keine Ahnung, ob dann sowas vermietbar wäre.
Ob Skripted Reality ein Vorbild für's Handeln in Deutschland ist? Natürlich ist das ein Muster in USA oder GB - günstig kaufen, renovieren, und mit steigenden Preisen verkaufen. Da gibt es aber wohl weniger Kaufnebenkosten, Vorfälligkeitsentschädigung und verpflichtende energetische Sanierung. Hier schreibt manch Makler zwar auch gerne "Einsteiger-Immobilie", aber ob das Konzept in Deutschland gut funktioniert? Für knapp 5-7 Jahren war im Zyklus vielleicht so eine Phase (in den geeigneten urbanen Räumen und Metropolregionen), aber jetzt? Besonders in diesem Fall, wo eine Wohnung 1-2 Jahre leersteht und die Gaststätte schon lange zu ist und der Bürgermeister selbst zum Amtsgericht kommt?
 
A

Altai

Nun, die TE haben die Diskutanten nun wohl erfolgreich vertrieben - schade, denn das hätte eine sehr interessante Geschichte werden können. Falls sie noch mitliest, noch einmal die Bitte um ein paar mehr Informationen - schon allein die grobe Gegend wäre doch interessant, um zu sehen, ob da überhaupt Potential ist.
Selbst bewohnen könnte nach den vorliegenden Infos tatsächlich die beste Option sein.
 
P

Pinkiponk

Nun, die TE haben die Diskutanten nun wohl erfolgreich vertrieben ...
Ausnahmsweise hoffe ich einmal, dass Deine Einschätzung nicht zutrifft. Meiner Meinung nach war die Anteilnahme und der Wunsch der Fragestellerin vollumfänglich und kompetent weiterzuhelfen bei jedem Forumsbeitrag und Foristen deutlich wahrnehmbar.

... schade, denn das hätte eine sehr interessante Geschichte werden können. Falls sie noch mitliest, noch einmal die Bitte um ein paar mehr Informationen ...
Diesem Wunsch schließe ich mich an. Es ist wirklich ein sehr spannendes und interessantes Thema und ich würde gerne mehr darüber erfahren. Bisher halte ich noch an meiner Meinung fest, dass ehemals gastronomisch genutzte Räumlichkeiten enormes Potential hinsichtlich Wohnen beinhalten. Ich habe das schon mehrfach bei umgebauten Scheunen gesehen, die beeindruckend saniert wurden und bei denen die "normalen" Einfamilienhäuser oftmals nicht mithalten können. Mein Mann und ich werden bald selbst ein "normales" Einfamilienhaus bewohnen, deshalb erlaube ich mir diese Bemerkung und beziehe sie, um Kränkungen zu vermeiden, auch gerne explizit nur auf unser Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben