Haus günstig gekauft. Was nun?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Haus günstig gekauft. Was nun?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Berenike

Das kommt auf die Lage an. Je attraktiver die ist, desto weniger würde ich vor dem Weiterverkauf finanziell reinstecken. All zu viel würde ich sowieso nicht dran machen, da ein Käufer meist wieder ganz andere Vorstellungen hat.

Das Gleiche gilt für Vermietung. Welche Kaltmiete ist maximal realistisch? Wenn da nur 5-6 Euro pro qm üblich sind, dann lohnt sich eine Sanierung nicht. Wenn im Haus zudem eine Gaststätte mit drin ist, die evtl. verpachtet wird, dann wirkt sich das auf das Mieterinteresse auch eher negativ aus. Die Meisten wollen nunmal doch ihre Ruhe.

Eine Grundsanierung würde ich nur machen, wenn ich a) gut vermieten kann und/oder b) später selber einziehen möchte.

Bei einem Weiterverkauf muss man die Spekulationssteuer im Blick haben. Die wird bis zu 10 Jahre nach Kauf fällig.
Vielen Dank für die Antwort. Werde mal die verschiedenen Fragen recherchieren. Ja, wir überlegen auch selbst dort einzuziehen.
 
P

pagoni2020

Ja, offiziell hat er es gekauft.
Mein Tipp an Dich, lass das auch so. Wenn er, wie Du sagst gerne riskiert (in diesem Fall reines Glücksspiel) sollte er das alleine tun. Du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann sehr froh sein, niemals darunter eine Unterschrift gesetzt zu haben.
Verkehrswert ist laut Beurteilung höher
Er soll es mal gleich wieder in den Verkauf stellen und sich den "höheren Verkehrswert" sofort holen. Trotz Abzug der Spekulationssteuer hat er dann ratzfatz und ohne jegliche Arbeit einen Gewinn erzielt.
Ich befürchte aber eher, dass er bald merken wird, dass der "Verkehswert" sich nicht im aktuellen Verkaufswert widerspiegeln wird. Weißt Du wieviele alte Kneipen, Hotels, Firmengebäude u.ä. sogenannte Schrottimmobilien irgendwo auf Käufer warten?
Natürlich wissen wir selber nicht, wie es am Ende ausgeht und ja, Gewinnstreben war sicher auch dabei
Im Casino auf Rot oder Schwarz hat man nahezu 50% Gewinnchance. Sobald Du da Geld reinsteckst ohne eine bodenständige Planung liegt Deine Chance deutlich niedriger und möglichweise ist irgendwann ganz viel Geld weg, das ihr von der Bank erst nich bekommen müsstet für eine solche Maßnahme.
(der Vater hat damals das Haus der Familie quasi im Alleingang kernsaniert)
....weiß der Vater schon von seinem neuen Job? Söhne haben manchmal einen etwas verklärten Blick auf den Umfang des väterlichen Hausumbaus. Und....das kann der Vater nciht alleine machen!
Ich meine es beileibe nicht böse aber ich empfehle Dir dringend, sämtliche Finger gaaanz weit weg zu lassen von so etwas. da Du die Konsequenzen nichtmal im Ansatz abschätzen oder beeinflussen kannst.
 
T

T_im_Norden

Immer wieder lustig wie hier ohne weiteres Hintergrundwissen sofort Urteile über Menschen gefällt werden statt einfach nur Fragen zu beantworten.
 
P

pagoni2020

Immer wieder lustig wie hier ohne weiteres Hintergrundwissen sofort Urteile über Menschen gefällt werden statt einfach nur Fragen zu beantworten.
Darfst mich gerne direkt ansprechen, ich halte das schon aus.
Frei nach dem Sprichwort "wer lesen kann ist oft im Vorteil" habe ich das getan und weiß daher, dass eine Frau sich zumindest "irgendwie" an einem völlig ungeplanten Hauskauf beteiligt (fühlt/ist) und sich teilweise auf Bewertungen von Bekannten mit "wenig Ahnung" stützt bei einem Objekt, dass offenbar vorher Niemand kaufen wollte.
Da sie sich offenbar -völlig zurecht- Sorgen oder zumindest ernsthafte Gedanken darüber macht möchte sie ein Feedback. Das Meine ist das Ehrliche und ich denke, sie ist in der Lage, das anzunehmen. Schulterklopfer braucht sie wohl weniger, die zahlen nachher auch nicht die Zeche.
Ein solches Objekt zu kaufen und -eigene Aussage- ohne jegliches Know How ist m.E. eine absolute Harakiri-Aktion, weshalb ich es umgehend (hoffentlich zum Verkehrswert) verkaufen würde.
Hier tummeln sich teilw. erfahrene Häuslebauer und Fachleute; ich kann mir nicht vorstellen, dass einer davon der TE ein freudiges "Well done" oder "wird schon" zurufen wird, weil er nämlich das Risiko zumindest aus seinem eigenen, lange geplanten und abgesicherten Hausbau kennt.
Vlt. habe ich aber bereits zu viele ähnliche Szenarien erlebt, die überwiegend im Chaos geendet sind; bei diesem dargestellten, völlig unvorbereiteten Projekt läuten zumindest bei mir alle erdenklichen Warnglocken.
DAS möchte ich damit ausdrücken und TE zum ernsthaften Nachdenken animieren.
@Berenike Es war nicht meine Absicht, Dich bzw. etwas zu verurteilen; aus beruflich vielfach erlebtem Grund wollte ich Dir ganz deutlich sagen, dass Du Deinen Freund unbedingt alleine dieses Glücksspiel betreiben lassen solltest, etwas Anderes ist das nämlich mMn nicht. Sorry, falls es anders angekommen ist bei Dir; dann möchte ich mich dafür entschuldigen.
@T_im_Norden Ich glaube, die seitens TE vorgestellten Fakten sind aussagekräftig genug; dennoch Danke für Deinen deutlichen Hinweis !
 
Tassimat

Tassimat

Verrückte Geschichte. Ich hoffe dein Freund hat das notwendige Kleingeld und Einkommen. Nimm du bloß keinen Kredit für ihn auf oder unterschreibe etwas.

@Berenike magst du vielleicht Fotos einstellen?
 
N

nordanney

P.S. Noch kurz zur Gaststätte. Auch hier hat es einen Grund, warum diese nicht mehr verpachtet ist. Kneipen und Gaststätten stehen per se immer mit einem Bein in der Insolvenz, da oftmals Laien diese als Traum betreiben (nicht die richtigen Restaurants). Längerer Leerstand bedeutet oftmals, dass dort nie wieder eine Gaststätte sein wird.
Der Umbau (Nutzungsänderung von Gewerbe zu Wohnen nötig) kostet in der Regel richtig viel Kohle.
Ich persönlich würde nie ein Objekt kaufen, welches zu einem großen Teil eine Gaststätte ist. Das bedeutet fast immer Stress und kostet viel Geld.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben