ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau

4,60 Stern(e) 5 Votes
Musketier

Musketier

Mir waren damals die Befreiungsvorschriften unbekannt und deshalb sind bei mir die ERR erst mal installiert. Ich habe Sie bei mir im Nachgang aber auch größtenteils deaktiviert.

Ausnahme stellt z.B. das Gästezimmer dar.
Das ist standardmäßig gering beheizt, soll aber auch mal hochdrehbar sein, wenn es genutzt wird. Das ganze dann auch bitte ohn manuelles Justieren im HK-Verteiler.
Allerdings haben wir auch keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
 
O

Obstlerbaum

Da ist aber auch der Anschaffungspreis 5000€ Höher und unbekannte Strompreis, Gas ist in Deutschland noch so etabliert auch in vielen öffentlichen Institutionen, da stellen die nicht so schnell extrem an der Preisschraube, zumindest meine Meinung.[...]
Woher kommt die Mär vom höheren Einkaufspreis? Gas+Solarthermie wäre deutlich einen ganzen Schwung teurer gewesen als unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe.
 
Z

Zaba12

Meine persönliche Meinung: Das ist die gleiche Diskussion wie SAT ja/nein nur das Du hierfür noch zusätzlich eine Genehmigung einholen musst.

Und aus meiner Sicht schlägt es auch in die selbe Kerbe wie SAT-nein. Du brauchst es nicht aber solltest Du das Haus verkaufen wollen wirst blöd angeschaut. Verstehst was ich meine? Meine erste und einzige Hausbesichtigung hatte keine ERR, als Laie denkt man sich oh man was für ein Pfusch.

Keiner geht davon aus das er sein Haus in 10-15 Jahren verkaufen will/muss. Aber ich persönlich finde, es ist auch wie SAT-nein Wertmindernd ohne ERR zu bauen.

Warum lässt Du nicht Heizkreise auf eine ERR zusammenlegen. Du hast doch bestimmt ein offenen Wohnraum! Ich komme damit auf 8 Regler inkl. Keller auch wenn ich weiß das aufgrund der Trägheit ich nur 2-3 mal im Jahr daran rumspiele. Es gibt auch Wechselschalter und ERR Kombinationen wo es halt nicht direkt auffällt. Mir war der Aufpreis von knapp 40€ pro Schalter echt zu viel, aber mich stört die separate ERR auch nicht

Bei uns wird u.a. der Heizverteilerkasten im EG hinter einer Kommode "versteckt" auch 2-3 mal im Jahr verschieben nervt.
 
L

Lumpi_LE

Ja das ist in der Tat ein Punkt. Aber das kann man auch als technisches Highlight "selbstregelnde Heizung, Sie müssen sich um nichts kümmern" verkaufen.
In der größten Not ists auch schnell nachgerüstet.
 
B

boxandroof

Flachdach und Photovoltaik funktioniert prächtig (solange keine Abschattungen da sind). Den Rand um das Dach etwas höher, aufgeständerte 10kWp Ost-West Anlage darauf und Du hast Strom ohne Veränderung der Architektur. Priorität auf Eigenverbrauch (Akku), Überproduktion einspeisen. Wenn die Liquidität da ist, ist das ein "no-brainer".
Ging hier bzgl. Dachform um die Möglichkeit ob Kontrollierte-Wohnraumlüftung als Ersatz für ST ausreicht.
Hat erst mal nichts mit der Dachform zu tun, nur Satteldach lässt sich tendenziell günstig dämmen, kommt halt darauf an.

Photovoltaik ist natürlich sinnvoll. Akku rechnet sich noch nicht.
 
Musketier

Musketier

Wie wäre es denn mit Leerrohr ziehen und nicht installieren. Zur Not kann es jederzeit nachgerüstet werden.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1777 Themen mit insgesamt 26319 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 32
2Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 58
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! Beiträge: 79
4Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne Beiträge: 18
5Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? Beiträge: 15
6Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? Beiträge: 30
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein Beiträge: 14
8Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? Beiträge: 16
9Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) Beiträge: 32
10Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? Beiträge: 38
11Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! Beiträge: 32
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan Beiträge: 34
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? Beiträge: 27
14Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 19
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? Beiträge: 30
16Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? Beiträge: 18
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? Beiträge: 14
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? Beiträge: 59
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun Beiträge: 29
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra Beiträge: 18
21Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? Beiträge: 16
22Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? Beiträge: 18
23Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? Beiträge: 14
24Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf Beiträge: 71
25Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN Beiträge: 14
26Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? Beiträge: 18
27Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? Beiträge: 54
28Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! Beiträge: 54
29Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen Beiträge: 21
30Kosten SAT-Anlage inklusive Montage? Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben