Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 260 Votes
M

Maulwurfbau

Ja das mag im Einzelfall immer anders sein. Bei uns in der Stadt werden solche alten Buden teils für 400 bis 500 k€ angeboten plus mind. 100 bis 150 Sanierung, bist Du bei ner Summe die "irre" ist für ein 100 Jahre altes Haus. Wie ich finde zumindest. Das ist oder kann regional / im Einzelfall immer anders sein. Es gibt solche Häuser im Osten in manchen Regionen ja auch schon für 5 stellige Summen. Aber willst Du da wohnen? Nur weil das Haus billig ist? Meist nicht Deswegen ist es ja so billig. Persönlich würde ich solche Summen halbe oder dreiviertel Mio € für alte Häuser niemals hinlegen. Und nochmal, sagt keiner, dass irgendwas zusammenfällt. Aber überteuert und immer noch alt ist es dann trotzdem in sehr vielen Fällen. Aus "romantischen" Gründen laufen viele sowas hinterher und verschulden sich unfassbar.
 
WilderSueden

WilderSueden

Im Endeffekt komme ich all in, mit sämtlichen Nebenkosten, neuer Terrasse und Küche, bei ca. 300.000 € Gesamtinvest raus
Ja, aber was habt ihr für das Haus bezahlt? Ich habe gerade in deine Historie geschaut, 100k für ein Haus sind fast geschenkt und ihr habt das noch zum Familienpreis bekommen. Dafür gibts nicht mal eine Eigentumswohnung. Für 300k finde ich selbst hier im ländlichen SIG nur Häuser, mit denen man zu RLT2 kann. Normale Sanierungsfälle aus den 70ern kosten ca. 400k, plus Kaufnebenkosten plus Sanierung. Macht dann 550-600k und das ist einfach viel für ein teilsaniertes Haus.

Und dagegen mache ich mal folgende Rechnung auf:
Grundstück 100k
Town & Country Flair 134 inklusive Fußbodenheizung und Wärmepumpe 310k (Preis für SIG)
Böden + Malern + Aufmusterung 50k
Baunebenkosten 50k
Außenanlagen 40k
-------------
550k

Da ist jetzt einiges großzügig gerechnet, man dürfte bei den Baunebenkosten deutlich unter 50k bleiben und bei 40k für Außenanlagen ist auch sehr viel Luft
 
X

xMisterDx

Schon witzig. Wenns der eigenen Argumentation dient, dann wird der "Plattenbaustandard" von Town & Country hergekommen...

Wenn du es fair rechnest, mit den 3.500 EUR/m², die du anderenorts für Standardausstattung ansetzt, dann liegt das 130m² Haus alleine schon bei 450.000 EUR. Also alles in allem 650.000 EUR plus Küche und Mobiliar.

Und wo man ein Grundstück für 100.000 EUR findet... da will ich nicht tot überm Zaun hängen.
Magdeburg liegt mittlerweile schon bei 300 EUR/m² in Stadtrandlagen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Hier im Neubaugebiet kostet das Grundstück 70k (700qm a 98€). Ist also noch Luft. Das faszinierende ist ja, dass in den Käffern hier trotzdem 400k für alte Häuser aufgerufen werden und die irgendwann aus den Portalen raus sind.
Bei Town & Country ist es halt einfacher an konkrete Preise zu kommen als beim Bauunternehmer Maier aus Hintertupfingen. Ja, der Standard ist eher am unteren Ende, aber 1970 wurden auch keine 15 Steckdosen in der Küche verbaut.
 
Zuletzt aktualisiert 06.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27702 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben