Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 260 Votes
B

Buschreiter

Und wer kauft sowas? Das kinderlose Hipsterpaar? Wir haben letztes Jahr gekauft und so gerade eben noch recht niedrige Zinsen bekommen. Ohne entsprechendes Eigenkapital im Rücken hätte ich es dennoch nicht gemacht! MMn sind die Einfamilienhaus und ebenso die ETW völlig überteuert. 60qm in Köln Neubrück (nicht gerade die tollste Wohnlage), gebaut in 1968, allerdings Fernwärme!, mit renovierungsbedarf für 230 T€ zzgl. Nebenkosten bei einer Miete von 550€ mtl. Und? Rechnet sich so etwas? Für mich nicht…
 
Winniefred

Winniefred

Und wer kauft sowas? Das kinderlose Hipsterpaar? Wir haben letztes Jahr gekauft und so gerade eben noch recht niedrige Zinsen bekommen. Ohne entsprechendes Eigenkapital im Rücken hätte ich es dennoch nicht gemacht! MMn sind die Einfamilienhaus und ebenso die ETW völlig überteuert. 60qm in Köln Neubrück (nicht gerade die tollste Wohnlage), gebaut in 1968, allerdings Fernwärme!, mit renovierungsbedarf für 230 T€ zzgl. Nebenkosten bei einer Miete von 550€ mtl. Und? Rechnet sich so etwas? Für mich nicht…
Dass die Preise irre sind, ist doch klar. Und das schon mindestens 10 Jahre. Und es wird immer schlimmer statt besser. Nur dafür kann der Altbau aus den 20ern auch nichts^^. Gemessen an euren Preisen ist das Angebot fair. Hier würde das Haus auch nicht weniger kosten.
 
G

guckuck2

Wir erleben eine Generation die viel erbt. Da geht schon noch was in Ballungsgebieten und guten Lagen. Alles andere bleibt zusehends liegen und wird massiv im Preis runter müssen
 
Zuletzt aktualisiert 09.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27708 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben