Zusätzliches Fenster lichttechnisch sinnvoll? Eure einschätzung

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

lasa64

Hallo Zusammen,

wir bekommen eine Doppelhaushälfte in Nord-Ostausrichtung. Derzeit ist auf der rechten Hausseite ein bodentiefes Fenster eingeplant. Auf der Seite des Eingangs ist ebenfalls ein großes Fenster vorgeplant. Unsere Überlegungen gehen dahin, auf der rechten Hausseite direkt neben dem vorgeplanten Fenster noch ein weiteres Fenster einbauen zu lassen.

Meint ihr, dieses Fenster würde lichttechnisch deutlichen Vorteil bringen oder wie würdet ihr dies einschätzen?

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
 
Y

ypg

Das kommt auf den Schnitt der Räume bzw der Hausumgebung, speziell die "rechte Seite" an.
Rechts ist somit SO-Ausrichtung? Wo wäre denn der Carport geplant?

Am besten, Du stellst mal eine Zeichnung ein.

Grundsätzlich würde ich immer zu mehr Fenstern plädieren - eingeplant sind ja oft zu wenig oder zu schmale...
 
L

lasa64

Hallo,
Dankeschön! Ich habe leider die Grundrisse nicht zur Hand, deshalb muss eine selbst improvisierte Skizze zunächst genügen. Alle Fenster sind mit dem Buchstaben F versehen. Alle Fenster sind Bodentief. Das Fragezeichen zeigt das zusätzlich geplante Fenster .
zusaetzliches-fenster-lichttechnisch-sinnvoll-eure-einschaetzung-272024-1.jpg
 
Y

ypg

deshalb muss eine selbst improvisierte Skizze zunächst genügen.
Das macht gar nichts!
Aber huch, was macht denn die Garage da hinten???

Ich würde eher auf ein NO-Fenster verzichten und dort, ca mittig der rechten Seite, 3 Meter Fenster hinsetzen.
Und wenn ich ehrlich bin: ich bin wohl eine der wenigen, die auf ein WC-Fenster verzichten würde, indem das WZ weiter zur Treppe gerückt wird und die Eingangstür voll verglasen inkl. ein weiteres Bodenfenster daneben.
Dann würde ich die Trennwand zur Küche am Eingangsbereich auf 70 cm kürzen und eine Wandscheibe dorthin setzen, wo dann die Toilettentür wäre. Vielleicht könnte man aber auch ein feststehendes Fenster in der Innenwand zur Küche setzen, damit man dort die SW-Sonne etwas einfängt?
 
L

lasa64

Danke dir für die Anregungen. Das hilft sehr weiter.
Mit dem Wc gehe ich voll mit dir. Hier ist auch geplant, es in Richtung Treppe zu setzen um den Eingang auch zu vergrößern.

Auf ein Nord-ost Fenster können wir nicht verzichten, das macht der Bauträger nicht mit leider. Denkst du denn, dass das zusätzlich geplante Bodentiefe Fenster stattdessen Sinn macht?

Die Trennwand der Küche wollen wir auf 180 m kürzen, mehr wird nicht möglich sein, da wir diese als Stellfläche benötigen.

Was meinst du mit dem Fenster in der Küche genau?
 
L

lasa64

Ach so zur Garage: die Garage ragt in meiner Zeichnung etwas über das Haus. Wir haben die Möglichkeit die Garage 2 Meter zu verlängern, so dass diese mit der Terrasse abschließt. Wir würden gerne den zusätzlichen Stauraum haben, allerdings haben wir die Sorge, dass wir uns hier Sonne auf der Terrasse nehmen. Wir planen aber auch eine Zweitterrasse, weil wir aufgrund der Ausrichtung ja generell nicht so viel Sonne auf der Terrasse haben werden
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusätzliches Fenster lichttechnisch sinnvoll? Eure einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
4Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
5REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 430
6Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
7Entwurf Grundriss Einfamilienhaus, Typ Stadtvilla - Danke für Feedback 12
8Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
9Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
10Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
12Fenster / Türen / Garderobe 13
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
14Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
15Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
16Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
17Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
18Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
19Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
20Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493

Oben