Zu welchem Heizsystem würdet Ihr mir raten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

Deliverer

Denke mal mit nem Holzvergaser mit 6 bis 8 Ster reicht auf jeden Fall einmal.
Wie gesagt habe ich gerade nachgeschaut: Heizen mit Festbrennstoffen immer mindestens zweimal, außer man macht den Kamin nur ca. zwei mal pro Woche für ein paar Stunden an. (Exakter ist die Rechtsprechung leider nicht geworden)
Das gilt sogar für die aktuellsten Pelletheizungen.
Und alle 3 Jahre noch die Feuerstättenschau.
Das kann man gut finden oder nicht - bei aktuellen, mit Strom beheizten Neubauten wären das schon mal knapp 20% der gesamten Heizkosten.
 
wrobel

wrobel

Zum Vergleich Küche und Heizung... Kein Kommentar, Äpfel und Birnen und so...
Moin Moin

Es ist völlig richtig es geht um Äpfel und Birnen
und es geht bei beiden um Kosten.

Wenn hier z.B. jemand über ein Küche im Wert von 20000 Euro Fragen stellt kommt niemand auf die Idee dem Fragenden eine Küche für 5000 Euro anzuraten. In der günstigeren Küche zubereitete Speisen schmecken doch sicher nicht schlechter. Warum also so viel Geld ausgeben?
Gründe: sieht eventuell schöner aus - Geschmackssache, Statussymbol ? , Spaß an der Technik ,
...... da hat sicherlich jeder eigene.

Bei einer Biomasseheizung wird von nicht an dieser Technik Interessierten gerne sofort mit Kosten argumentiert. Es gibt aber auch hier, ähnlich wie bei der Küche auch andere Gründe die für eine solche Heizung sprechen können.
z.B. Spaß am heizen mit Sonne u. Holz , sich selbst um Wärme kümmern , der Umweltgedanke...und sicher noch viele weitere.
die sind sicher ganz individuell, genau so wie bei der Küche.

Warum ist es besser 15000 Euro Mehrkosten für eine Küche als für eine Heizungsanlage auszugeben?
Warum nicht auch solche Ideen akzeptieren?

Ich denke das beide Entscheidungen Ihre Berechtigung haben.

Bei der Abluft Wärmepumpe bin ich gänzlich deiner Meinung


Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tego12

Moin Moin

Es ist völlig richtig es geht um Äpfel und Birnen
und es geht bei beiden um Kosten.

Wenn hier z.B. jemand über ein Küche im Wert von 20000 Euro Fragen stellt kommt niemand auf die Idee dem Fragenden eine Küche für 5000 Euro anzuraten. In der günstigeren Küche zubereitete Speisen schmecken doch sicher nicht schlechter. Warum also so viel Geld ausgeben?
Gründe: sieht eventuell schöner aus - Geschmackssache, Statussymbol ? , Spaß an der Technik ,
...... da hat sicherlich jeder eigene.

Bei einer Biomasseheizung wird von nicht an dieser Technik Interessierten gerne sofort mit Kosten argumentiert. Es gibt aber auch hier, ähnlich wie bei der Küche auch andere Gründe die für eine solche Heizung sprechen können.
z.B. Spaß am heizen mit Sonne u. Holz , sich selbst um Wärme kümmern , der Umweltgedanke...und sicher noch viele weitere.
die sind sicher ganz individuell, genau so wie bei der Küche.

Warum ist es besser 15000 Euro Mehrkosten für eine Küche als für eine Heizungsanlage auszugeben?
Warum nicht auch solche Ideen akzeptieren?

Ich denke das beide Entscheidungen Ihre Berechtigung haben.

Olli
Warum niemand auf die Idee kommt? Ganz einfach, weil für 99% der Menschen Heizungen ein eher weniger emotional bewegendes Thema sind, die müssen einfach nur funktional sein. Das es vereinzelnde Liebhaber gibt, die ihre Heizung jeden Tag polieren und liebkosen, ... OK das gibt es bei allem

Da der Threadersteller direkt nach Stromverbrauch etc. gefragt hat, sprich Kosten scheinen im Fokus, geht man auf das Thema Kosten ein.... da hilft auch dein konstruiertes Beispiel mit der Küche nicht weiter.
 
A

Alex85

Warum ist es besser 15000 Euro Mehrkosten für eine Küche als für eine Heizungsanlage auszugeben?
Warum nicht auch solche Ideen akzeptieren?
Es geht nicht ums nicht akzeptieren. Natürlich kann man das so machen. Es ist aber Liebhaberei.

Den meisten dürfte beim Thema Heizung die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit wirklich wichtig sein.
Kochen ist zumeist Hobby, wird zelebriert und hat mehr Lebenswert durch Komfort, gemeinsame Zeit in der Küche, Design - gerade in offenen Räumen - usw. . Die Heizung ist dagegen ein Quader, den man möglichst selten sehen will, der funktionieren soll und bitte günstig ist. Da können sich wohl wenige für erwärmen (ha!), geschweige denn dran erfreuen. Daher reduziert die Mehrheit hier dies auf Kosten/Nutzenaspekte.
 
Nordlys

Nordlys

Aber es gibt schon Fans von Holz, offenem Feuer, Kachelöfen etc. Das ist schon auch ein Stück Ästhetik, und ne Art Country Life Style. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu welchem Heizsystem würdet Ihr mir raten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 235
2HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
3IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
4Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche - Seite 532
5Offene Küche ohne Außenabzug empfehlenswert? was meint ihr? 24
6Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? - Seite 326
7Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! - Seite 220
8Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 536
9Standort Küche und Wohnzimmer 55
10Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien? - Seite 425
11Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 9154
12Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
13Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
14Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 3194
15Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
16Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
17Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
18Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen - Seite 222
19Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
20Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) - Seite 534

Oben