Zu teuer? Kostencheck GU für Extras

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

haeusle_bau3r

Alle Preise sind inkl. MwSt.

hm, bin jetzt etwas verwirrt. Wohnen aktuell in einer Doppelhaushälfte zur Miete und drei Nachbarn haben ihr Enthärtungsanlage inkl. Montage letztes Jahr für 1.800 € eingebaut (Nachrüstung).

Auch die sonstigen Preisrechereche im Netz sehen günstiger aus. Deckenspots zB liegen eher bei 60 € (wurde mir von einem befreundeten Stuckateur auch bestätigt). Das macht bei 20 Spots immerhin rd. 1.300 €...Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG bei 6-8.000 EUR.

Wir wägen gerade zwischen GU und Architekt ab. Basisgewerke wie Rohbau, Zimmerer, Putz, Fliesen, Elektrik werden von "befreundeten" Betrieben zu deutlich anderen Kosten angeboten...
 
Y

Yosan

Hast du ein offizielles Angebot mit diesen Preisen? Dann dürfen es keine Nettopreise sein. Privatkunden gegenüber muss der finale Preis aufgeführt sein. Auch ein "zzgl. Mehrwertsteuer " dahinter oder im Kleingedruckten ist nicht ausreichend....nur als Hinweis.
 
Z

Zaba12

Alle Preise sind inkl. MwSt.

hm, bin jetzt etwas verwirrt. Wohnen aktuell in einer Doppelhaushälfte zur Miete und drei Nachbarn haben ihr Enthärtungsanlage inkl. Montage letztes Jahr für 1.800 € eingebaut (Nachrüstung).

Auch die sonstigen Preisrechereche im Netz sehen günstiger aus. Deckenspots liegen eher bei 60 € (wurde mir von einem befreundeten Stuckateur auch bestätigt). Das macht bei 20 Spots immerhin rd. 1.300 €...
Ich glaube, ich weiß welche Grünbeckanlage Du meinst. Die alleine kostet Online 1450€ ohne Montage. Diesen Preis bekommt der Installateur selbst im Fachgroßhandel gerade so, zzgl. Montage, Material und Arbeitszeit wie soll es da 1800€ werden?!

Und höre auf Internetpreise zu recherchieren...das macht dich nur unglücklich!
 
face26

face26

Magst Du ein wenig eingrenzen wo in BW? Eher ländlich oder eher Ballungszentrum?

Wir wägen gerade zwischen GU und Architekt ab. Basisgewerke wie Rohbau, Zimmerer, Putz, Fliesen, Elektrik werden von "befreundeten" Betrieben zu deutlich anderen Kosten angeboten...
Den Satz verstehe ich nicht ganz. Kosten gegenüber GU? Architekt? Architekt kann ja erst mal nur ne Schätzung sein.
 
H

haeusle_bau3r

In der Nahe von Ulm, aber eher ländlicher.

Wir haben eine "Kostenaufstellung" der Baukosten erhalten und oarallpa dazu "grobe Kostenvorschläge" bei einzelnen Betrieben eingeholt...

Wir stehen grundsätzlich vor der Frage ob GU oder Einzelgewerke mit einem Architekten. Ich habe aktuell das Gefühl, dass wir mit der Einzelvergabe preislich deutlich günstiger fahren mit mehr Flexibilität...
 
B

Bookstar

Ja das wird so sein. Aber auch in Einzelvergabe gibt es keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung für 6 bis 8 Scheine in BW. Wie soll das denn gehen? Alleine das Material kostet schon mehr.

Und 1.800 für Grünbeck Anlage ist auch eher unwahrscheinlich.

Deckenspot bist du all in mit Bohrung, LED und Anschluss immer um die 150 Euro mindestens.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu teuer? Kostencheck GU für Extras
Nr.ErgebnisBeiträge
1Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 579
3Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
4Hohe Deckenhöhe bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung möglich? 17
5ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 357
6Neubau: Fußbodenaufbau / Deckenstärken für Kontrollierte-Wohnraumlüftung Verrohrung 10
7Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 314
9Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
10Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
11Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
12Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
13Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
14Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
15Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
16Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
17Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
18Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
19Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
20Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11

Oben