zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig?

4,00 Stern(e) 17 Votes
L

ludwig88sta

Okay, wusste ich nicht, hab es gelesen als wäre es ne neue Lüftungsanlage.
Ist nen mobiler Luftbefeuchter der wo steht jetzt?
 
truce

truce

Wir haben ne Zehnder Q350 mit ET und eigentlich schon im ersten Winter mit zu trockener Luft gekämpft.
Ich kann für uns eher Gegenteiligeres berichten:

Gebaut haben wir massiv (auch die Innenwände!) und es ist überall Kalkputz mit Körnung 1,2mm bis auf Bäder (dort ist Kalkzementputz).
Den Kalkputz haben wir ohne Streichen so belassen aufgrund seiner Diffusionsfähigkeit und Anraten des Verputzers.

Die Lüftungsanlage ist eine Vallox ValloPlus 350 MV-E (also mit Enthalpie-WT).
Eingestellt wurde die Anlage an einem halben Tag mit Luftmessung aller Ein- und Auslässe durch einen Techniker.
Die Luftwechselrate beträgt ca. 0,3.

Nach über einem Jahr in Betrieb, haben wir im Winter minimal 50% Luftfeuchtigkeit im Sommer meist zwischen 70-80% ops:

Daraufhin haben wir im Internet einen normalen WT ohne Enthalpie geschossen und vor dem Winter getauscht. (20.11.2019)
Aktuell haben wir meist zwischen 50-60% Luftfeuchtigkeit..
Letzten Winter waren es mehr als 60% um diese Zeit.

Wir hoffen somit bis Ende des Winters unter 50% zu kommen, damit wir im Sommer nicht wieder bei 70-80% landen.

Laut Architekt liegt das mitunter am Kalkputz, da dieser Feuchtigkeit speichert und wieder abgibt.

Anbei aktuell von dieser Woche, sowie vom Monat die Aufzeichnungen
(Die Spitzen sind meist das Duschen)

Grafik zeigt Temperatur-, Feuchtigkeit- und CO2-Verlauf im Haustechnik-Monitoring

Zeitreihe: Lufttemperaturen (Abluft 20°C, Fortluft 10°C, Zuluft 18°C, Außenluft 7°C) und Feuchtigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lumpi_LE

Mal in einem Raum gemessen? Der Wert in der Lüftungsanlage hat wenig mit der Raumluft zu tun. Da haben wir auch selten unter 70%.
 
truce

truce

Jupp.
In 8 Räumen haben wir Hygrometer stehen.

Aktuelle Werte:
Lüftungsanlage 56
OG: 51, 52, 47, 48, 54
EG: 58, 51, 52
Garage: 80
Werkstatt: 78
Draußen: 95
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
2Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage - Seite 649
3Empfehlung für Kalkputz und Kalkfarbe 16
4mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen 48
5Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
6Lüftungsanlage im warmen Sommer - Seite 847
7Lüftungsanlage ist laut und stört 21
8Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus? 13
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung? 31
10Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen - Seite 218
1120% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 113
12Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung - Seite 214
13Lüftungsanlage im Neubau 12
14Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
15KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
16Kosten für Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 318
17Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? 35
18Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
19KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
201 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten 36

Oben