Zeigt her eure fertige Arbeitsplattenbeleuchtung.

4,80 Stern(e) 6 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Solange ich jetzt auf die Panels warte denke ich ist es an der Zeit die manuelle Steuerung schon mal einzubauen. Dafür herhalten soll ein kapazitiver Berührungssensor in der Nähe des Kochfeldes. Ungefähr an der Stelle(dafür muss ich mit der Oberfräse von unten an die Arbeitsplatte da diese ja etwas dicker ist als die 25mm welche der Sensor durchdrungen kann):



Der Sensor soll die manuellle Steuerung der Arbeitsplattenbeleuchtung, Dunstabzugbeleuchtung und die Steuerung der Lüftungsstufen ermöglichen. Inwiefern noch Automatik dazu kommt bin ich noch am überlegen. So wie oft denke ich kommt es dann mit der Zeit.

Wer das Teil nicht kennt:
Der ProxyTouch ist ein kapazitiver Berührungssensor, welcher hinter Oberflächen wie Keramik, Holz und Glas verbaut werden kann.
Sie können ihn bedienen, aber nicht sehen. Die Sensoren können zusammengefasst, einzeln oder per Wischgeste angesprochen werden.
Die Funktion: Berührt man die Oberfläche, hinter welcher das Gerät montiert ist, so wird die hinterlegte Aktion z. B. Schalten, Dimmen,
Jalousiefahren etc. ausgeführt.

  • Kapazitiver Berührungssensor (Ideal für Keramik, Holz, Glas) für bis zu 25 mm Materialdicke
  • Drei Sensorfelder ermöglichen Taster, Doppelklick und Wischgesten (mit einstellbarer akustischer Rückmeldung)
  • Sensorfelder können alternativ als ein großes Feld genutzt werden
  • Bis zu sechs Schaltmöglichkeiten + Wischgesten
  • Spritzwasserdichtes Kunststoffgehäuse (210x140x11mm)
  • Putzbetrieb (optional mit akustischer Rückmeldung)
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Der Touchsensor ist drin und funktioniert wie gewünscht. Auch der Doppelklick ist erstaunlicherweise recht einfach. Macht erstmal aber nur die Lichter im Esszimmer und Steckdosen in der Küche an. Weil die Arbeitsplatten-Beleuchtung noch nicht fertig ist.

Derweil bis die Beleuchtung kommt habe ich heute angefangen den Fliesenspiegel zu machen. Aber vorerst war es notwendig noch eine weitere Steckdose zu bohren und zu setzen.



 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hmm wäre mir neu, dass Arbeitsplatten besonders empfindlich wären und schon liegendes Werkzeug Schäden verursacht.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Fliesenspiegel und Beleuchtung sind beinahe fertig. Sorry für die schlechte Qualität der Bilder es ist gestern spät geworden und diese sind schnell mit dem Telefon bei nicht idealen Lichtverhältnissen schnell aus der Hüfte geschossen worden.

Bei der Arbeitsplattenbeleuchtung ist dies das Maximum an Helligkeit wird aber natürlich noch den Vorgaben der Benutzer dann noch angepasst werden bzw. soll es sich gefälligst selber anpassen.

Es fehlen jetzt noch die Silikonfugen und diverse Kleinigkeiten. Aber so im Großen und Ganzen ist diese Baustelle fertig.


 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zeigt her eure fertige Arbeitsplattenbeleuchtung.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
2Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
3Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 317
4Kostenschätzung für Treppengeländer aus Glas - Seite 323
5Fliesenspiegel in der Küche - Ist das heute noch angesagt? 10
6Smarthome Steuerung, Anbieter / Erfahrungen? - Seite 858
7Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
8Flur EG Tasterschaltung -> Hue Motion Sensor 11
9Grau-weißer Klinker, nur Keramik? 49
10Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
13Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 329
14Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen? - Seite 312
15Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) - Seite 313
16Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan - Seite 633
17Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
18Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
19Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
20Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17

Oben