Wohnungsumbau mit Fußbodenheizung (geringe Bauhöhe)

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

DirtSanchez2

Hallo Miteinander,

ich bin neu hier (über Google) und hoffe das ich hier endlich Antworten auf meine Fragen finde.

Wir würden gerne in eine Wohnung eine Fußbodenheizung einbauen. Das Haus wurde 1970 gebaut, ist komplett unterkellert und die Wohnung liegt im EG. Es sind 3 Räume mit ca.45M[SUP]2[/SUP].

Nun unser Problem:
Ich habe nur eine Aufbauhöhe von 5cm (Bodenplatte bis Estrichoberkante ohne Bodenbelag)
Jetzt habe ich im Internet was von diesen "Dünnschichtsystemen" gelesen.

Wie sieht es hier mit der Isolierung aus (nach unten)?
Welches soll man nehmen (Tacker, usw.)?
Wo kann man diese Systeme beziehen?
Mit welchen Kosten müsste ich rechnen (Fußbodenheizung komplett, ohne Estrich)?
 
D

DirtSanchez2

Hallo noch mal,

vor lauter Eile hab ich's ganz vergessen....

Wir würden in den 3 Räumen nur 1en Heizkörper haben wollen der Rest sollte über Fußboden warm werden.

Danke für alle Info's & Tipps vorab.

mfG Sandro
 
K

K.Brodbeck

Hallo Sandro,

ein Heizkörper läuft mit ca. 60°C Vorlauftemperatur, die Fußbodenheizung mit ca. 30-45°C. Das sind zwei verschiedene Systeme deren Kombination vermutlich mehr Geld kostet als alle Räume mit dem gleichen System auszustatten!

lg

K.Brodbeck
 
D

DirtSanchez2

Hallo K.Brodbeck,

vielen Dank für deine Antwort.

Vielleicht habe ich mich etwas ungenau ausgedrückt... Es ist bereits eine Heizung vorhanden die das ganze Haus abdeckt. (Keller, EG, OG).
Wir wollten erst mal die Wohnung im EG umbauen und zwar die bereits vorhandenen Heizkörper in 2 Zimmern entfernen.

Die Heizung befindet sich direkt unter den Räumen die umgebaut werden sollen.
Es gibt doch irgendein Anschlusssystem das man auch an den Heizkörper anschliessen kann.

Wie siehst denn mit der Dämmung nach unten aus bei nur 5cm Bauhöhe der Fußbodenheizung?


mfg Sandro
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnungsumbau mit Fußbodenheizung (geringe Bauhöhe)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
2Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
3Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
4Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
5Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
6Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
7Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
8Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
11Heizkörper im Neubau? 13
12Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
13Fußbodenheizung oder nicht? 20
14Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 218
15Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 432
16ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
17Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
18Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 444
19KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
20Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18

Oben