Wohnung über Kredit kaufen und vermieten

5,00 Stern(e) 3 Votes
MaxPower90

MaxPower90

Dass ein nicht zahlender Messi der Supergau wäre stimmt natürlich. Aber ich bin normalerweise risikofreudig und wenn man bei der Wohnungsbesichtigung etwas Menschenkenntnis beweist und sich Schufa-Auszug und ein Schreiben des letzten Vermieters zeigen lässt, kann man die Wahrscheinlichkeit eines Katastrophenmieters zu mindest verringern.

Ich habe jetzt alles mal durchgerechnet und wollte euch bitten, einmal drüberzuschauen. Gehe ich von realistischen Daten aus? Habe ich etwas wichtiges (außer Erhaltungsaufwendungen und Sonderumlagen) nicht mit einkalkuliert? Kommt euch hier irgendetwas komisch vor?


Fiktive Wohnung, Kaufpreis incl. Gebühren und Steuern 50000 €, Darlehenshöhe 50000 €. Check24-Immobilienkreditrechner sagt: Volltilgung mit Sollzinsbindungsfrist von eff. 3 % in 15 Jahren möglich (dabei Tilgung anfangs 5,5%), daraus ergibt sich monatl. Rate von 350 €.

Ich gehe auf Basis der Kaufpreises aus von (fiktive Daten): Miete 320 €, Nebenkosten (umlagefähig) = 80 €, Nebenkosten (nicht umlagefähig) = 70 € ---> Nettomiete 250 €.

Miete und alle Nebenkosten muss ich laut WISO mit knapp 40% versteuern, sind etwa 155 € / Monat.

Die umlagefähigen Nebenkosten sowie die Verwaltergebühren kann ich mit 40% steuermindernd ansetzen, sind etwa 30 € / Monat.

Die Schuldzinsen von 1500 € im 1. Jahr kann ich ansetzen, bekomme im Monat dadurch etwa 44 € zurück.


Daraus Ergeben sich nach meiner Rechnung im Monat:

250 € Nettokaltmiete - 350 € Bankrate - 70 € Nebenkosten (nicht umlagefähig) - 155 € Steuern (auf Miete und ges. Nebenkosten) + 30 € Steuerminderung (durch Nebenkosten) + 44 € Steuerminderung (durch Zinsen) = - 251 €.


Ich müsste also jeden Monat 251 € dazutun. Das würd sich dann für mich nicht lohnen. Aber was sagt ihr zu meiner Aufstellung? Ich dank euch im Voraus!
 
Nofret

Nofret

Generell kann man sagen, dass sich die Vermietung einzelner WHG i.d.R. nicht lohnt und man dabei draufzahlt. So haben sich schon einige Leute in den Privatkonkurs gebracht.
 
Musketier

Musketier

Du hast mehrere Rechenfehler drin, wenn du bei der Berechnung der Einnahmen die Bruttomiete berücksichtigst, dann mußt du als Ausgaben auch die kompletten Nebenkosten berücksichtigen und die Abschreibung fehlt für die Berechnung der Steuer.

Du mußt trennen zwischen der Berechnung der Steuer und der Berechnung der Liquidität:
Für die Steuer rechne mal folgendes durch (alles Jahreswerte)

Bruttomiete = 12 x 400€
- Nebenkosten komplett = 12 x 150€
- 80% x Anschaffungskosten x 2% Abschreibung (wenn Objekt nicht älter als 1923) 800€
- Verwaltungskosten 12x 30€???
- Zinsen 1500€
- durchschnittlicher Erhaltungsaufwand der Wohnung z.b. 300€
=Gewinn/Verlust aus Vermietung = 40 €
x Steuersatz 30%
=Einkommensteuer 12€

Ich vermute, dass der Steuersatz von 40% etwas übertrieben ist. Rechne mal eher mit 30%

Für die Liquidität rechnest du dann folgendes
Bruttomiete 12x400€
- Nebenkosten 12 x150€
- Darlehensrate 12x 350€
- Verwaltungskosten 12x30€
- persönliche Rücklage/Erhaltungsaufwand 300€
- Steuer 12€
=Überschuss/Unterdeckung -1872€

Vermutlich wird immer noch eine Unterdeckung herauskommen.
Sollte aber Unterdeckung (1872€) < Tilgung (350*12-1500 Zins=2700€) sein, ist immer noch ein Vermögensaufbau vorhanden.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnung über Kredit kaufen und vermieten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
2Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein - Seite 424
3Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
4Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? - Seite 255
5Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
6Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
7Nebenkosten nach dem Hausbau - Seite 252
8Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung 17
9Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 435
10Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
11Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
12Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus 22
13Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen 30
14Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen 19
15Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
16Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
171% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
18Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
19Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
20Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21

Oben