Wohnung Sanieren und später wieder verkaufen. Eure Einschätzung

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

Godsplan

Hallo zusammen!

Habe mir viele Interessante Beiträge über Finanzierungen hier durchgelesen und möchte euch meinen eigenen Fall schildern.

Meine Frau und ich möchte in Hannover und / oder Umgebung eine Wohnung kaufen.
Ich bin Ingenieur bei Continental (4tsd brutto, stkl. 3), meine Frau ist ab April Auszubildende im Krankenhaus (1tsd brutto, stkl. 5). Durch die Ausbildung meiner Frau kommen rund 500€ weniger in die Tasche als in ihrem Job vorher.

Generell sind wir so mittelmäßig sparsam, wir sparen etwa 1000 - 1200€ jeden Monat von unseren bisherigen Gehältern. Da wir noch nicht so lange Arbeiten haben wir ca. 13.000€ an Eigenkapital. Wir bezahlen aktuell 640€ Warmmiete.

Wir haben uns diverse Wohnungen zum "renovieren" angeschaut, da wir es nicht einsehen wollen die renvoierungsleistung und damit die teils übertriebenden wertsteigerungen von immobilienobjekten zu zahlen. Diese Kosten in der Regel 70 - 75tsd€. Mit Makler, Kaufnebenkosten (zusammen ca. 12tsd€) und Renovierungskosten (ca. 15tsd€) komme ich auf ca. 100.000€ an Darlehen was ich mir von der Bank leihen möchte.

Durch den Kauf der Immobilie möchten wir die Mietkosten substituieren, und rechnen ca. mit einer monatlichen Belastung von Kredit / Wohngeld von 800 - 900€ bei einer Kreditlaufzeit von 10 - 15 Jahren.

Haltet ihr das für Realistisch? Bleibt uns genug zum Leben?

Als ganz großer Punkt kommt hinzu das wir in ca. 3 - 4 Jahren ins Ruhrgebiet zurückziehen möchten und die Wohnung dann wieder verkaufen wollen. Lohnt sich das denn? Wohnung heute mit Kredit für 100.000€ kaufen und in 4 Jahren für 120.000€ (nettogewinn) saniert verkaufen?

Lohnt sich das?

Danke für eure Ratschläge / Meinungen / Tipps!
 
Koempy

Koempy

Ganz ehrlich? Tut euch den Stress nicht an und wohnt lieber die 3 bis 4 Jahre auf Miete und spart Eigenkapital an. In 4 Jahren könnt ihr dann in der neuen Heimat immer noch was kaufen/bauen.
 
N

nordanney

In vier Jahren ist die Wohnung schon wieder gebraucht. Die Wertsteigerung ist da fraglich (nur TEUR 15 Renovierung ist doch nur aufhübschen, aber nicht richtig renovieren).
Positiv ist, dass Ihr zum Sparen = Tilgen gezwungen werdet.
 
Y

ypg

übertriebenden wertsteigerungen von immobilienobjekten
durch Renovierung der Wohnung oder Sanierung des Gebäudes?
Ich würde mir keine Wohnung kaufen, wo die Sanierung demnächst bevorsteht: entweder musst Du sie mitbezahlen oder aber der Verkaufspreis wird später so drastisch gedrückt, weil eben die Sanierung ansteht.
Vergiss nicht die Rücklagen, die Du monatlich bilden musst.

Wenn man pokern oder spekulieren will: immer nur mit vorhandenem Geld! Meine Meinung!
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

vom Einkommen her würde ich sagen das passt. Warum so wenig Eigenkapital ? ( ich vermute frisch in den Job gekommen).


Ich sage auch tut euch den Stress nicht an mit Renovierung. Am Ende steht ihr vor verkaufen vs. vermieten wenn ihr in die Heimat geht.
 
A

alexm86

Ich würde es machen, 100000€ mit 850€ pro Monat abbezahlen seid ihr in 10 Jahren fertig. Wenn ihr 4 Jahre in der jetzigen Wohnung bleibt, zahlt ihr (angenommen) 500€ kalt für die Mitte, macht in 4 Jahren 24000 € die dann weg sind. Bei 2% zinsen, sind es ca. 12000€ (nur Zinsen die ihr für 100000€ an die Bank zahlt, (bei Tilgung von 8,5% =Laufzeit ca. 10 Jahre)), das heißt ihr habt schon die 12000€ (24000-12000) "gespart". Nach 4 Jahren würde ich die Vermieten und durch Mieter "abzahlen" lassen, und dann kann man immer noch sehen was man damit macht, verkaufen oder weiter vermieten. Das ist gute Kapitaleinlage die relativ zukunftssicher ist, meiner Meinung nach.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnung Sanieren und später wieder verkaufen. Eure Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
2Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
3Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 327
6Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung - Seite 213
7EWH - verkaufen oder vermieten 13
8Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? - Seite 552
9Haus Finanzierung über ETW 10
10Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 316
11Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
12Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
13Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
14Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
15Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? - Seite 247
16Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
17Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 595
18Eigentumswohnung kaufen oder Eigenkapital ansparen 12
19Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 214
20Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? - Seite 323

Oben