Wohnung geerbt, wann verkaufen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

Steven

Hallo

ich habe eine Wohnung geerbt.
Die Wohnungsbesitzerin war mit mir nicht verwandt.
Die Wohnung ist ca. 62m² groß, in einem Wohnblock Bj. 1976, gut erhalten, hat einen Keller (mit Latten abgetrennt) und einen überdachten Parkplatz. Liegt in der Innenstadt.
Es haben sich schon 2 Interessenten gemeldet (wobei der Eine ausscheidet, er hat mir erst mal erklärt, dass die Wohnung alt, schlecht und eigentlich nichts wert ist) und dürfte gut weggehen.
Jetzt kommt aber irgendwann das Finanzamt mit der Erbschaftssteuer.
Ich bin am Überlegen, wie ich vorgehe. Zuerst das Gedöns mit der Steuer hinter mich bringen und dann verkaufen?! Scheint mir die günstigere Lösung zu sein.
Oder gleich verkaufen und die Verkaufskosten von der Erbschaftssteuer abziehen?
Einen Anwalt, der das alles regelt möchte ich nicht.
Einen Makler nehme ich wahrscheinlich, um den Wert der Wohnung zu ermitteln.
Hat noch jemand andere, ergänzende Vorschläge?

Gruß

Steven
 
S

Steven

Hallo Nordlys

das Abenteuer "Vermietung" habe ich mit viel Schmerz hinter mich gebracht. Muss ich nicht nochmal haben.
Eine Adlige, die pfiffigerweise nur darauf aus ist, die Miete zu kürzen, lässt die Rendite doch arg gegen 0 oder ins Minus tendieren.
Nein, die Wohnung wird verkauft!

Steven
 
H

HilfeHilfe

Hallo

ich habe eine Wohnung geerbt.
Die Wohnungsbesitzerin war mit mir nicht verwandt.
Die Wohnung ist ca. 62m² groß, in einem Wohnblock Bj. 1976, gut erhalten, hat einen Keller (mit Latten abgetrennt) und einen überdachten Parkplatz. Liegt in der Innenstadt.
Es haben sich schon 2 Interessenten gemeldet (wobei der Eine ausscheidet, er hat mir erst mal erklärt, dass die Wohnung alt, schlecht und eigentlich nichts wert ist) und dürfte gut weggehen.
Jetzt kommt aber irgendwann das Finanzamt mit der Erbschaftssteuer.
Ich bin am Überlegen, wie ich vorgehe. Zuerst das Gedöns mit der Steuer hinter mich bringen und dann verkaufen?! Scheint mir die günstigere Lösung zu sein.
Oder gleich verkaufen und die Verkaufskosten von der Erbschaftssteuer abziehen?
Einen Anwalt, der das alles regelt möchte ich nicht.
Einen Makler nehme ich wahrscheinlich, um den Wert der Wohnung zu ermitteln.
Hat noch jemand andere, ergänzende Vorschläge?

Gruß

Steven
wie willst du Verkaufskosten von der erbschaftssteuer abziehen ? Die verkaufskosten sind dein presönliches leid und werden vom FA nicht als steuermindern anerkannt .

Mir fallen auch nicht wirklich kosten ein bis auf das gutachten des Maklers. Die Notarkosten übernimmt üblicherweise der Käufer
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnung geerbt, wann verkaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
14Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
15Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1640m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
17Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
18Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
19Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23
20Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33

Oben