Wie versichere ich ein unbebautes Grundstück?

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

Pascali

-Landwirtschafliche Fläche(unbebaut, darf auch nicht bebaut werden) 6050m²
-2 Eigentümer (nicht verheiratet, nicht verwand, beide deutsch mit Wohnsitz in Deutschland)
-Photovoltaikangetriebene(ca. 1m²) Grundwasserpumpe auf dem Grundstück

Eine Grundbesitzerhaftpflicht-Versichtung gibt es dafür leider nicht, da das Grundstück in den Niederlanden liegt. Dann wäre es versichert.

Jetzt besteht aber die Möglichkeit, dass das durch eine Privathaftpflichtversicherung abgesichert ist. Da gibt es welche, die Grundstücke in Europa(NL) bis zu dieser Größe absichern(oft <10.000m²). Und auch Photovoltaikanlagen.

Versicherung.png

Wenn jetzt einer von beiden eine solche PHV abschließt, reicht das dann aus? Also sind dann beide Grundstückseigentümer abgesichert gegen Schadensersatzannsprüche Dritter? Wenn also z.B. Jemand einen elektrischen Schlag durch die Photovoltaikbatterie abbekommt oder ein Ast Jemanden auf dem Kopf fällt von einem Obstbaum auf dem Feld oder ein Misthaufen Feuer fängt und das Nachbarhaus abbrennt.

Oder zahlt die PHV dann nur die Hälfte des Schadens, da ja nur einer der beiden Grundstückseigentümer abesichert war?
Oder kann ein Dritter sich an den Grundstückseigentümer A(ohne diese PHV) wenden und dann muss er für den Schaden aufkommen, auch wenn Grundstückseigentümer B den Schaden über seine PHV regulieren lassen würde?

Danke!
wie-versichere-ich-ein-unbebautes-grundstueck-329317-1.png
 
D

danixf

Also wir haben unsere Gebäudeversicherung nur einmalig abgeschlossen, obwohl zwei Parteien die Eigentümer sind. Ich denke nicht, dass es bei dir anders laufen wird.
Das sind aber Fragen, die du deiner Versicherung stellen musst.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie versichere ich ein unbebautes Grundstück?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben