Wie heizt ihr ?

S

Scholes22

Hallo und schönen Abend :)

Da es wieder mal kälter wird, muss man auch schon über das heizen nachdenken.
Zumal wir auch gerade am bauen sind und uns noch entscheiden müssen, wie wir heizen und was wir da nutzen möchten.
Wir haben das Fertighaus gewählt und sind ehrlich gesagt total überfordert mit dem Thema -.- Viele sagen, dass eine normale Heizung nicht rein darf, die anderen empfehlen eine solche
der Link wurde gelöscht, da es sich eh um eine Werbe/Infoseite für eine Hausbaufirma handelt, Gruss die Mod... und andere wiederum sagen, wir sollen jemanden engagieren.

Da brennt uns ehrlich gesagt der Kopf. Vor allem wird es immer kälter und hier in der Bude ist es Mega kalt :eek:
Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen und auf neutrale Meinungen hoffen.

Wer kennt sich denn da aus und was wären eure Empfehlungen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Legurit

Du sprichst wirr... ihr habt ein Haus, ihr baut ein Haus? Es wird immer kälter ?! Sitzt ihr derzeit am Lagerfeuer?
Was bietet denn euer Anbieter an?

Gas ist wunderbar, wenn das in euer Konzept passt - Öl ist auch wieder im kommen hab ich gehört :D
Luft-Wasser-Wärmepumpe ist auch okay, wenn es in euer Konzept passt.
Selbst Sole-Wasser-Wärmepumpe und Luft-luftwärmepumpe sollen funktionieren... wenn es ins Konzept passt.
Exoten - munkelt man - heizen mit Holz aller Couleur - auch top, wenn das Konzept passt
Die ganz Abgedrehten haben Elektrodirektheizungen - hier gibts allerdings selten ein passendes Konzept :D

Will sagen: mehr Infos... was baut ihr - größe, Region, Dämmstandard? Habt ihr schon eine Heizwärmebedarfsrechnung? Gibt es eine Heizlastrechnung? Könnt ihr mit Gas eure Energieeinsparverordnung und Kfw Ziele erreichen?
 
EveundGerd

EveundGerd

Ich schließe mich meinem Vorschreiber an. Es sind schlicht zu wenig Infos um Euch helfen zu können.

Aber Eure Anfagsfrage kann ich beantworten: :)

Wir heizen mit Gas und haben Solarthermie auf dem Dach ( war Vorschrift ) sowie Fußbodenheizung.

Unser Energieverbrauch lt Referenzhaus und Energieausweis wird bei knapp 10.000 kWh sein. Wir werden berichten.

Unser Standard: Energieeinsparverordnung 2014 und Zweifachverglasung.
 
Y

ypg

Vielleicht hättest Du Deine Frage schon 2013 oder -14 stellen sollen - und das Deinem Häuslebauer? ;)

Wir haben Gas und Holz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie heizt ihr ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
2Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
3Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
4Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
5Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
6Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
7Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
8KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 23
9Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
10Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
11Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
12Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
13Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
14Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
15Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
16Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
17Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
18Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
20Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? - Seite 230

Oben