Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge?
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Exilhamburger

YPG, warum sollte die Küche nicht da sein, wo sie ist? Wir haben es bei uns ähnlich gelöst. 4 Giebel Haus und in einem Giebel haben wir die Küche und den Wohn-Essbereich haben wir auch seitlich über die gesamte Hausbreite. Nur Treppe und die anderen Räume haben wir auch anders gelöst.

Exilhamburger:
ich mag diesen Flur im OG nicht. Lang, schmal und dunkel. Leider sind viele immer noch der Meinung, dass ein Flur verlorener Platz ist. Dem ist aber nicht so. Wir haben in unserem Flur im OG Platz für nen Kleiderschrank und Schuhschrank und Spiegel. Würde den kleinen Hobbyraum weg lassen und hier einfach nen großen Flur lassen oder nur durch so eine halbhohe Trennwand vom Flur abtrennen. So würde das viel offener wirken.
Die Ankleide wird ziemlich dunkel, hier brauchst du auch tagsüber Kunstlicht um etwas zu sehen.
Bei Kind 1 hast du keine gute Stellfläche für den Schrank. Entweder du rennst gleich gegen den Schrank, wenn du die Tür öffnest oder du stellst dir das Fenster zu. So schön, wie große Fenster sind, aber Fenster und Türen sollte man immer mit einem Abstand von 65cm zur Wand planen, damit noch Stellfläche bleibt.
Hast du einen Keller? Wenn nicht, dann wird der Hauswirtschaftsraum recht klein. Wenn da die Technik und Waschmaschine drin sind bleibt nicht mehr viel Platz für anderes
Und auch bei dir sehe im Wohnzimmer das Problem, dass du immer um den Tisch laufen musst, wenn du auf die Terrasse willst. Ich finde das sehr unpraktisch, vor allem mit Kinder oder wenn ihr mal Feierlichkeiten habt.
Bei eurem Gäste-WC würde ich die Tür an die andere Wandseite verschieben. So würde rechts an der Flurwand ne schöne Nische für einen Schrank oder eine Garderobe entstehen und im Gäste Bad hättest du auch nochmal die Möglichkeit hinter der Tür nen Schrank oder ein paar Haken für Handtücher und Bademantel hin zu machen.
Der Hobbyraum ist eigentlich Arbeitszimmer.Meine Frau kann Heimarbeit machen in der Voraussetzung das Zimmer hat mind. 7qm.Daher muss es bleiben. Wie meinst du das mit Bad im EG spiegeln? Wie sollte man denn sonst das OG aufteilen?Hatte auch überlegt den Tisch direkt an die Kochinsel zu stellen
 
M

milkie

Zum Büro:
Wir haben jetzt im OG ein "Multifunktionszimmer". Das ist Büro, Gästezimmer, Spielzimmer etc. zugleich. Getrennt wäre das einfach alles zu viel gewesen.
 
M

Manu1976

Der Hobbyraum ist eigentlich Arbeitszimmer.Meine Frau kann Heimarbeit machen in der Voraussetzung das Zimmer hat mind. 7qm.Daher muss es bleiben. Wie meinst du das mit Bad im EG spiegeln? Wie sollte man denn sonst das OG aufteilen?Hatte auch überlegt den Tisch direkt an die Kochinsel zu stellen
Ihr habt doch im EG ein Zimmer mit 12m2. Dann weisst doch das als Arbeitszimmer aus. Wie ihr dann was nutzt, ist doch letztendlich egal. Außerdem kann man auch in ein Arbeitszimmer noch ein Gästebett stellen.
Du brauchst das Gästebad auch nicht zu spiegeln, es reicht, wenn du die Tür Richtung Gästezimmer verschiebst. Unser Gästebad im jetzigen Haus hat auch nur die Maße 1,8x 1,8. Wir haben eine Eckdusche, daneben jeweils Waschbecken und WC und hinter der Tür noch nen Schrank für Handtücher, Toilettenpapier usw.

Die Treppe kann man anders lösen. Aber dann muss man wieder alles umwerfen und komplett neu anfangen. Ein Grundriss steht und fallt mit der Treppe.
Und es stimmt schon, wenn die Treppe so ist, wie bei euch, dann läuft man schon öfters mal durch Sand oder im Winter durch Matsch. Trotz Fußmatte vor der Haustür nicht gerade sehr angenehm oder man putzt und saugt jedes Mal, wenn jemand die Tür rein kommt.
 
Y

ypg

YPG, warum sollte die Küche nicht da sein, wo sie ist? Wir haben es bei uns ähnlich gelöst. 4 Giebel Haus und in einem Giebel haben wir die Küche und den Wohn-Essbereich haben wir auch seitlich über die gesamte Hausbreite. Nur Treppe und die anderen Räume haben wir auch anders gelöst.
Ich wusst jetzt nicht, dass Giebel für die Küchen-Lage eine Rolle spielen :) Vlt sollte man eher die Lage des Grundstücks mit einbeziehen.
Ich möchte nur gern von Exilhamburger wissen, warum. Ich möchtee wissen, ob da ein Gedankenprozess drin steckt oder man sich einfach auf die Grundrisse von Viebrockhaus verlässt.
Vlt sollt man die Strassenlage vom Grundstück mit einbeziehen?! Egal, ob Fensterband da ist oder nicht, das kann man auch tauschen. Dann könnte man das Fenster zur Strasse auch nutzen :)
Ich weiss auch nicht, ob die Lage des Hauses nun das Ultimo auf diesem Grundstück ist. Ich kann es mir auch gedreht ganz gut vorstellen. Leider werden wir unwissend gehalten, was den Bebauungsplan betrifft.

Zur Garderobe: Unter der Treppe passt meiner Meinung nur ein Zusatzschrank/Kommode, aber eine Hauptgarderobe unter der Treppe ist irgendwie flodderig: auf einen kleinen Raum in der Breite, der in der Höhe von Stufen (einer unregelmässigen Optik) schräg eingegrenzt wird, soll ene Masse von Zeugs untergebracht werden... das ist nicht schön: unschöner wird ausserdem der Zugang zu den Wohnräumen.

@milkie Grundsätzlich ist es zwar nicht verkehrt, das eine oder andere verbesserungswürdige Element zu erwähnen, aber es bringt TE kaum was, da a) Viebrockhaus keinen anderen Grundriss stellen wird (ausser Veränderung von Kleinigkeiten), die Treppe also da bleibt, wo sie ist und b) TE sich schon vor ca. einem Jahr entschlossen hat, mit Viebrockhaus zu bauen, also mit diesen Fehlern bewusst leben wird.
Er ist ja nicht zum ersten mal hier im Forum.

Viebrockhaus s Maxime ist der Golf von VW: man kann zwar ne andere Fußmatte bestellen, aber ansonsten gibt es nicht so viel Möglichkeiten zur Konfiguration ;)
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? - Seite 568
2Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? - Seite 4105
3Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus? 19
4Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
5Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
6Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 61
7Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
8Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
9Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
10Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
11Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer - Seite 446
12Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht - Seite 546
13Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 2138
14Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt - Seite 247
15Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
16Grundriss Einfamilienhaus für Zwei - Meinungen erwünscht 51
17Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach 94
18Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
19Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25

Oben