Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Manu1976

YPG, warum sollte die Küche nicht da sein, wo sie ist? Wir haben es bei uns ähnlich gelöst. 4 Giebel Haus und in einem Giebel haben wir die Küche und den Wohn-Essbereich haben wir auch seitlich über die gesamte Hausbreite. Nur Treppe und die anderen Räume haben wir auch anders gelöst.

Exilhamburger:
ich mag diesen Flur im OG nicht. Lang, schmal und dunkel. Leider sind viele immer noch der Meinung, dass ein Flur verlorener Platz ist. Dem ist aber nicht so. Wir haben in unserem Flur im OG Platz für nen Kleiderschrank und Schuhschrank und Spiegel. Würde den kleinen Hobbyraum weg lassen und hier einfach nen großen Flur lassen oder nur durch so eine halbhohe Trennwand vom Flur abtrennen. So würde das viel offener wirken.
Die Ankleide wird ziemlich dunkel, hier brauchst du auch tagsüber Kunstlicht um etwas zu sehen.
Bei Kind 1 hast du keine gute Stellfläche für den schrank. Entweder du rennst gleich gegen den Schrank, wenn du die Tür öffnest oder du stellst dir das Fenster zu. So schön, wie große Fenster sind, aber Fenster und Türen sollte man immer mit einem Abstand von 65cm zur Wand planen, damit noch Stellfläche bleibt.
Hast du einen Keller? Wenn nicht, dann wird der Hauswirtschaftsraum recht klein. Wenn da die Technik und Waschmaschine drin sind bleibt nicht mehr viel Platz für anderes
Und auch bei dir sehe im Wohnzimmer das Problem, dass du immer um den Tisch laufen musst, wenn du auf die Terrasse willst. Ich finde das sehr unpraktisch, vor allem mit Kinder oder wenn ihr mal Feierlichkeiten habt.
Bei eurem Gäste-WC würde ich die Tür an die andere Wandseite verschieben. So würde rechts an der Flurwand ne schöne Nische für einen Schrank oder eine Garderobe entstehen und im Gäste Bad hättest du auch nochmal die Möglichkeit hinter der Tür nen Schrank oder ein paar Haken für Handtücher und Bademantel hin zu machen.
 
E

Exilhamburger

Der Flur im OG ist sehr beengt. Da dürfen keine 2 Menschen mit Sachen in der Hand aneinander vorbei wollen...

Und ja wie kommt man im EG in die Dusche? Wo legt man seine Dinge (Kleider, Handtücher etc.) ab?

Aber wie gesagt, das mit der Treppe ist so nichts. Deshalb fangt lieber nochmal neu an.
Im EG soll nur Gästebad sein.Hatte überlegt das Gästezimmer etwas kleiner zu machen und etwas mehr an das Bad ran.

Wie soll denn die Treppe anders nach oben gehen?
 
D

DNL

Ich finde das mit der Treppe nicht so schlimm.
Freunde haben die Treppe genau so und das ist kein Problem mit Dreck oder so
 
M

milkie

Das kann man so nicht sagen.
Inwiefern ist man auch ein Baufenster angewiesen? Beeinflusst das die Außenmaße des Hauses?
Schreibt der Bebauungsplan die Dachausrichtung vor?
Einfach mal mit einer Alternative versuchen.
Z.B. Eingang auf die Nordseite oder die Treppenausrichtung ändern.
Mit neuen Raumaufteilungen spielen.
Muss das Gästezimmer sein? Dadurch schränkt ihr euch im EG stark ein.
Wir wollten auch ursprünglich ein Büro im EG, aber dadurch hätten wir viel Fläche in den Haupträumen verloren und das wars uns dann nicht wert.
Ohne Keller einen großen Hauswirtschaftsraum (einzige Abstellmöglichkeit, Waschenraum und Technik braucht Platz!) und ein weiteres Zimmer im EG ist schwierig umzusetzen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 4124
4Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65
6Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
7Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
8 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
9Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
10Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
11Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
12Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
13Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
14Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
15Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
16Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
17Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
18Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
19Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
20160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100

Oben