Wie fängt man mit Hausbau/Haus-Umbau an?

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

jessi75

Hallo

wir wollen ein Haus aus 64 kaufen und umfassend Sanieren und anbauen. Wir wollen ca. 9x5 m plus Einfahrt (Eingang wird verlegt) anbauen. So stellen wir es uns zumindest vor! Jetzt ist die Frage: Wie fangen wir an? Erst zum Architekten (ist ein Architekt auch gleichzeitig Statiker oder braucht man den extra?) und dann zur Bank oder andersrum oder noch ganz anders? Wie macht man sowas? Wir haben das Haus zugesagt weil wir es auf jeden Fall haben wollen. Mein Vater hat jetzt auch umfassen angebaut und daher wissen wir, dass wir mit 100.000 hinkommen müssen. Wie ist das beim Architekten? Geh ich hin und sag was ich mir vorstelle oder lass ich den erst mal machen? Was kostet die Planung eines Anbaus ungefähr?

VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

JOERG24

Die Kosten für den Architekten regelt meistens die HOAI. Zuerst wäre einmal mit der Bank zu klären was finanzierbar ist. Dann sollten man mal einen Blick in den Bebauungsplan bzw. in die Bauordnungen des jeweiligen Bundeslandes werfen. Ich hab auch was im Kopf dass bei Umbaumaßnahmen bestimmter Größe eine energetische Sanierung des Gebäudes bzw. zumindest ein Anbau nach aktuellen Richtlinien der Energieeinsparverordnung vorgeschrieben ist.
Zudem sollte ihr bei einem Haus aus diesem Baujahr auch noch den ein oder anderen Euro aufheben da da noch das ein oder andere auf euch zukommen kann.
 
K

Kurt

Vielleicht kurz mal den Architekten anrufen und Fragen was eine Beratung kostet, manche machen das Erstgespräch sogar umsonst.
 
P

parcus

Ich würde mir über eine Vor-Ort-Beratung (BAFA Förderung nutzen) erst einmal die Möglichkeiten zum Bestand aufzeigen lassen.

Dann würde ich von einem Planer die Baukosten ermitteln lassen.

Ggf. klären ob eine KfW oder Bundeslandförderung genutzt werden kann.

Wenn fest steht was ggf. über Firmen läuft und was in Eigenleistung erbracht werden kann, würde ich einen Finanzierungsplan aufstellen.

I.d.R. wird der Tragwerksplaner nicht der Architekt sein, sondern ein Bauingenieur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie fängt man mit Hausbau/Haus-Umbau an?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben