Wie älteres Haus kühl halten? Standort Afrika

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wie älteres Haus kühl halten? Standort Afrika
>> Zum 1. Beitrag <<

B

boxandroof

Überlege was Dir bzgl. Budget wichtiger ist, Lüftung, Heizung oder Klima. Das sehe ich getrennt bei Dir. Die Wollmilchsau ist selten gut. Die Lüftung würde ich entweder sehr einfach und ohne Wärmerückgewinnung halten (Abluft zentral) , oder ein paar gute dezentrale Geräte mit Wärmerückgewinnung aber ohne irgendwelche Erdregister. Die Lüftung kühlt nicht und Du bekommst damit auch die Wärme nachts nicht raus. Lüftung ist vor allem Komfort.

Die Kombi Photovoltaik und Klima macht viel Sinn, auch der Hinweis von nordanney zum Heizen über die (richtige) Klima ist gut, damit heizt Du mindestens in der Übergangszeit günstiger (zu) als mit Fossiler Heizung. Das Geld für die möglichst große Photovoltaik kommt von allein wieder rein. Mit dem Strom kannst Du u.a. die Klima betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

boxandroof

Wir wirtschaftlich ist denn das Heizen über die Wärmepumpentechnik einer Klima?
Wenn es draußen nicht eiskalt ist, dann wirtschaftlicher als mit Öl/Gas, wenn die Technik stimmt. Aber kein vollständiger Ersatz für die Heizungsanlage. Würde das als Bonus sehen und ggf. bei der Auswahl der Klimaanlage berücksichtigen.
 
H

hampshire

Zu Photovoltaik: Die Module machen zwar Schatten, darunter staut sich aber die Hitze. Innen gibt es keinen Effekt. Photovoltaik ist natürlich trotzdem eine gute Idee, passt aber nur zum Problem, wenn damit eine Kühlungsanlage versorgt wird.

Einfacher Trick:

Wenn es sehr warm ist, dann hänge ein großes feuchtes Badetuch auf einen Wäscheständer. Lasse die schmale Seite in einem großen Wassereimer enden. Puste mit einem Lüfter gegen das Tuch. Die Verdunstungskälte senkt die Raumtemperatur um einige Grad. Die Kapillarwirkung sorgt für Wassernachschub und ein ständig feuchtes Badetuch. Hin und wieder Wasser nachfüllen. Für die paar wirklich schwierigen Tage im Jahr und/oder das Herunterkühlen des Schlafzimmers bei tropischen Nächten geht das ganz gut.
 
B

boxandroof

Zu Photovoltaik: Die Module machen zwar Schatten, darunter staut sich aber die Hitze. Innen gibt es keinen Effekt.
Dazu gibt es einige Berichte im Netz die den Effekt bestätigten. Ist für mich auch logisch, da die Module hinterlüftet werden müssen/sollten und die Sonne nicht mehr voll auf die Ziegel brennt. In ein paar Monaten kann ich dazu selber berichten.
 
B

Benutzer19

Moin,

also Kühlen ist mir am wichtigsten. Heizen über Klima nehme ich gerne als Nebeneffekt mit, und sehe es nicht als vollständigen Ersatz. Soweit habe ich es verstanden und dachte es mir auch schon.

Zur Photovoltaik. Also wir haben ein Flachdach mit einer Grundfläche von fast 200 qm. Es kann beim Aufbau und in der Folge keine Probleme mit der Dichtigkeit des Daches geben? Was kostet denn so eine Photovoltaik? Ich weiß, sehr pauschale Frage wahrscheinlich. Kann man da Fördergelder bekommen? Finanzieren müsste ich das vermutlich über Kredit. Wann rechnet sich sowas? Ach so und ich habe irgendwas von Kleinunternehmer gelesen, ab einer bestimmten Photovoltaik-Größe? Sry, für so viele Fragen
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie älteres Haus kühl halten? Standort Afrika
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
2Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
3Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
4Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
5GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
6Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
7Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 555
8Photovoltaik für Warmwasser - Seite 426
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
10Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? - Seite 439
11Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
12Die Qual der Wahl bei der Heizung 16
13Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
14Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
15Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
16Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 18240
17HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
18Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 47
19Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
20Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164

Oben