Werkstatt direkt an Haus mauern - was ist zu beachten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

Hauherr2020

Hallo in die Runde!
Das Bauamt grätscht uns dazwischen. Eigentlich wollten wir eine freistehende Werkstatt ("Garage" und in die nie ein Auto fahren soll) als Grenzbebauung errichten. Da es ein Eckgrundstück ist, müssen wir jedoch 5Meter "Vorgartenbereich" freihalten. Die Werkstatt muss nun also direkt ans Haus gebaut werden.

Die Werkstatt wollten wir in Eigenleistung erreichten. Das Haus wird von einer Firma gebaut. Nun fragen wir uns: Können wir auch die direkt ans Haus angrenzende Werkstatt alleine bauen oder muss das nun (bspw. wegen der Verbindung) der Hausbauer mitmachen? Eigentlich wollen wir es unbedingt selbst machen, insbesondere um Geld zu sparen.

Fragen insbesondere:
- Mauert man für die Werkstatt nun nur 3 Seiten und die 4 Seite ist die Mauer des Hauses oder Mauert man vier Wände und verbindet die Mauer des Hauses mit der einen Mauer der Werkstatt?
- Wenn ja: Wie verbindet man die Seiten (Haus und Werkstatt - auch um Risse im Putz zu vermeiden?)?
- Bekommen wir den Putz der Werkstatt so die wie die des Hauses hin? (wir glauben nicht, dass wir so schnell sind wie die Hausbaufirma mit der Errichtung der Werkstatt)
- Sollen wir das Haus komplett verputzen lassen von unserer Hausbaufirma oder die Stelle an der die Werkstatt angrenzt nicht verputzen lassen? Welche Vor- und Nachteile hat das?

Vielen Dank vorab an das Forum!!
 
O

Osnabruecker

Schon über eine Fertiggarage nachgedacht?

Holt euch mal ein Angebot ein von eurer Baufirma für die Garage. Und dann ggf. noch ein Angebot nur für die Bodenplatte (das macht in EL keinen Sinn wenn die Firma eh die Platte fürs Haud macht).

So wie es klingt seid ihr hausbaulich nicht besonders bewandert (bitte nicht böse nehmen...). Daher die Empfehlung wegen den vielen Schnittstellen mit eurer Baufirma dies auch durch die durchführen zu lassen.
 
tomtom79

tomtom79

Habt ihr die Garage als Werkstatt eingereicht oder was interessiert es das Bauamt? Oder wollt ihr gewerblich arbeiten?
 
H

Hauherr2020

Schon über eine Fertiggarage nachgedacht?

Holt euch mal ein Angebot ein von eurer Baufirma für die Garage. Und dann ggf. noch ein Angebot nur für die Bodenplatte (das macht in EL keinen Sinn wenn die Firma eh die Platte fürs Haud macht).

So wie es klingt seid ihr hausbaulich nicht besonders bewandert (bitte nicht böse nehmen...). Daher die Empfehlung wegen den vielen Schnittstellen mit eurer Baufirma dies auch durch die durchführen zu lassen.
Ja, Bodenplatte lassen wir definitiv gleich mitmachen.
Wir wollen auch grundsätzlich nach einem Angebot zur Errichtung einholen - aber auch (falls Angebot zu teuer) wissen wie wir selbst vorzugehen haben.

Danke erstmal!
 
H

Hauherr2020

Habt ihr die Garage als Werkstatt eingereicht oder was interessiert es das Bauamt? Oder wollt ihr gewerblich arbeiten?
Nein, nichts gewerbliches. Nur eine Werkbank für den Herr des Hauses und so kram.

Da die Garage ursprünglich Grenzbebauung sein sollte, ist ein Antrag notwendig gewesen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13165 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werkstatt direkt an Haus mauern - was ist zu beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
2Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? - Seite 218
3Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
6Vereinigungsbaulast für den Bau einer Garage - Seite 210
7Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 759
8Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? - Seite 213
9Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg 10
10Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
11Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
12Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
13Wohnen auf Werkstatt / Garagen 21
14Grundstücksteilung Grenzbebauung 13
15Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau 25
16Anbindung Doppelgarage und separate Werkstatt. Suche Ideen - Seite 211
17Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
18Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
19Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
20Bodenplatte mit Mängeln? 22

Oben