Werkstatt aus Holz ans Haus anbauen

4,30 Stern(e) 4 Votes
G

Gorilla22

Hallo,
wir bekommen bald ein Haus in Holzständerbauweise mit Dämmung gebaut.
Ich würde gerne mir eine Wekstatt in Eigenleistung ebenfalls in Holzständerbauweise, mit vorgehängter hinterlüfteter Versade aus Holz bauen. Da der Platz begrenzt ist wäre es von Vorteil, wenn die Werkstatt teilweise ans Haus angebaut werden könnte.
Die Wekstatt soll nicht auf eine Betonbodenplatte sondern eine aus Holz die sich ca. 20 cm über dem Boden befindet, auf Punktfundamente.
Nun zu meiner Frage, wie soll ich die Werkstatt an das Haus anschließen/ anbauen damit das Holz nicht gammelt und die Verbindung trocken bleibt.
Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps.

MfG
Olaf
 
H

hampshire

Lasse die Außenwand des Hauses zur Innenwand der Werkstatt werden. Sauberer Dachanschluss und gut ist. Wie es mit der Genehmigungspflicht ausschaut weiß ich nicht.
 
G

Gorilla22

Die Anbindung an das Haus geht nicht über die gesamte Länge der Werkstätten. Und wie genau würde die Verbindung am Dach aussehen.
 
G

Gorilla22

Das mit dem Profil über dem Dach zum Wasser ablaufen war mir bewusst. Aber Danke für den Hinweis.
Aber die Werkstatt soll beheizt werden und ich weiß nicht wie ich die Anbindung vom Holzständerwerk an die Hauswand machen soll. Vor allem wenn ich die Hauswand als Wand für meine Werkstatt benutze, es sollen keine Fugen entstehen, wo die Wärme verloren gehen kann. Lg Olaf
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Jetzt ist es aber Theorie! Dazu müsste man den Aufbau der Außenwand des Hauses kennen (Schnitt), Wärmepumpe Planung. Ansonsten ist es aus der Ferne schwierig, seriös zu antworten.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werkstatt aus Holz ans Haus anbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
3Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
4Nachteile von Holzständerbauweise - Seite 783
5Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise 33
6Holzständerbauweise, welche Firma ist gut 40
7Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
8Preiswerte solide Fenster für Werkstatt - Seite 218
9Wohnen auf Werkstatt / Garagen 21
10Neubau Doppelgarage / Werkstatt - Seite 213
11Mobile Werkstatt mit professionellem Werkzeug 15
12Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? - Seite 218
13Anbindung Doppelgarage und separate Werkstatt. Suche Ideen 11
14Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
15Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
16Welche Fliesen für die Werkstatt? Empfehlungen, Tipps? 12
17Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau 16
18Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
19Stärke der Außenwand 12
20Außenwand verschieben im Grundriss? 33

Oben