Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?

4,90 Stern(e) 12 Votes
Musketier

Musketier

Da wir nie Hausschuhe o.ä. anhaben, merkt man schon deutlich den Unterschied, ob eine Fliese 20° oder 24° hat.
Mir wäre das vermutlich egal, aber meine Frau merkt da jedes Grad, was ich an der Heizung rumspiele.
Ich hatte mal auf 5° statt 6°Parallelverschiebung eingestellt, das hat sie sofort gemerkt.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hat jemand von euch mal das Verhalten der Anlagen und die zugehörigen Temperaturen in den Räumen über einen längeren Zeitraum mal beobachtet? Diese Momentaufnahmen sagen überhaupt nichts aus. Die Vorlauftemperatur ist ein ständiges auf und ab. D.h. diese kann bei gleichen Außentemperaturen und gleichen Innentemperaturen bei dem selben Haus völlig verschiedene Werte haben.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Aber sie erleichtern den Schw*nzvergleich in Sachen Wärmepumpe- und Fußbodenheizung-Auslegung
Eben nicht, denn es sind ja Momentaufnahmen. Erst wenn man das ganze Bild vor Augen hat lässt sich überhaupt etwas ableiten. Denn man kann ja diese Schnappschüsse zu jenen besonders guten Werten hier darstellen und wenn die Wärmepumpe in die Knie geht das zeigt man dann eben nicht.
 
B

Benutzer200

Eben nicht, denn es sind ja Momentaufnahmen. Erst wenn man das ganze Bild vor Augen hat lässt sich überhaupt etwas ableiten. Denn man kann ja diese Schnappschüsse zu jenen besonders guten Werten hier darstellen und wenn die Wärmepumpe in die Knie geht das zeigt man dann eben nicht.
Dann kann ich Dir sagen, dass meine Wärmepumpe von -4 Grad bis +4/5 Grad immer mit 29/30 Grad Vorlauf fährt. Raumtemperatur immer identisch. Aber der Stromverbrauch nicht, da andere Verdichterfrequenz und anderes Volumen, da gepumpt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
8Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
16Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277

Oben