Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen
>> Zum 1. Beitrag <<

O

oleda222

Was günstiger ist hängt in vielen Fällen doch eher vom GU/GÜ ab. Wie oft liest man hier, dass der Aufpreis für Luft-Wasser-Wärmepumpe statt Gasbrennwerttherme mehrere tausend Euro beträgt. Kosten für nicht benötigten Gasanschluss schon berücksichtigt usw.

Nach meinem laienverständnis würde ich auch denken die Luft-Wasser-Wärmepumpe sollte günstiger sein. Aber auch WT1987 hoffte ja in Post 20 noch auf eine Amortisation innerhalb von 7-10 Jahren im Vergleich zur Gasbrennwerttherme.

Die Zahlen in Post 22 erscheinen mir dann aber doch arg optimistisch, da die Heizungen selber überhaupt nicht berücksichtigt wurden. Und eine modulierende Luft-Wasser-Wärmepumpe kostet sicher mehr als ne Gasbrennwerttherme.
 
S

Saruss

Naja wer mit GU baut und sich nicht vor dem Vertrag um die Heizanlage kümmert, oder nicht kann, hat ja mit dem Prinzip nichts zu tun.
Das eine Wärmepumpe mehr kostet als ne Therme hatten wir schon, aber modulierende Wärmepumpe sind mittlerweile nicht mehr signifikant teurer. Und wieder dasselbe, zu ner Therme braucht man immer noch Schornstein, Gasanschluss etc.
Was anderes ist zudem, dass -leider - zumindest bei mir in der Umgebung die Städte nur noch selten Gas verlegen, und mit Tank scheidet Gas für viele auch schon aus.
Zudem, wenn man Photovoltaik hat, lohnt sich eine Wärmepumpe nochmal etwas mehr. In Zukunft mit besser Speichertechnik ist das eventuell wichtig. Aber solange man Fußbodenheizung hat und den Heizraum /Hauswirtschaftsraum vernünftig platziert kann man den Wärmeerzeuger ja leicht tauschen.
 
T21150

T21150

Für Gas braucht man keinen Kaminzug im klassischen Sinne, sondern einfach nur einen Schacht - da bist Du niemals bei 3.000 Euro. Selbst für den normlane Kaminzug hab ich keine 2000 Euro bezahlt...
Hi Sebastian,

das stimmt. Das "Kunststoff-Röhrchen" für eine Gasbrennwerttherme ist nicht teuer.

Wenn jedoch der BSFM auf einer Skuberne besteht: Kostet das über 3000,- Euro. So bei mir geschehen.

Also: Durchaus mal im Worst Case mit 3T rechnen.

LG
Thorsten
 
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11461 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
2Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
3Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
4Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
5Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
6Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
7Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
8Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
9Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
10Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
11Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
12Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
13KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
14Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden? 20
15Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 15
16Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
17Badheizung und Wärmepumpe 22
18Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36
20Gas gegen Wärmepumpe tauschen 27

Oben