Welche Hausanbieter für OWL

4,80 Stern(e) 6 Votes
B

BauBauNRW

Ich habe deine Einschätzung vom blauen Splietker nicht richtig verstanden. War er Dir jetzt zu teuer?
Erwärme gefällt mir z.B. überhaupt nicht, ich denke Luftwärmepumpe sollte es auf jeden Fall werden. Kurze Frage zum Keller bei Euch? Wie wärmt ihr den?
 
M

MM1506zzzz

Und ich habe mit (den blauen) Splietker gebaut, und bin auf Empfehlung meines jetzigen Nachbarn auf Splietker aufmerksam geworden. Und der wiederum auch auf Empfehlung.
Aufgepasst: Die Fa. Splietker (Keimzelle in der Kleestr.) hat sich aufgespalten, da zwei Familienzweige. Da beide gleichen Ursprung haben, würde ich auch den zweiten Splietkers das Bauen nicht absprechen wollen. Daher lohnt es sich vielleicht zu vergleichen.

Sicher, Splietker ist nicht der billige Jakob, aber m.E. völlig gerechtfertigt. Mir hat das bauen soviel Spaß gemacht, daß ich jederzeit wieder mit denen bauen würde.

Völlig individuelle Gestaltung, es ist das Wunschhaus geworden.
 
R

RotorMotor

Gegenüber Vertragsabschluss sind wir jetzt >20k€ im Plus. Weitestgehend allerdings von uns eingeplant bzw. wir konnten einige Positionen aus den nachträglichen Aufmusterungen noch günstiger realisieren, als befürchtet.
Hi, magst du etwas dazu sagen, wie sich die 20k ungefähr zusammensetzen?
 
OWLer

OWLer

Hi, magst du etwas dazu sagen, wie sich die 20k ungefähr zusammensetzen?
Klar:
+5k€ für Klinker im Dünnformat anstatt Normalformat
+3k€ für Stahlwangentreppe mit geölter Eiche
+1k€ für Haustür
+4k€ Aufmusterung Bäder
+7k€ BAFA-Fröderfähiges Wärmepumpe-Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Paket
+1k€ eckige Dachrinnen und versetzt verlegte Dachziegel

Aufpreis Bafa wird durch die Förderung leicht überkompensiert. Treppe, Tür und Bad hatten wir relativ gut vorausgeplant. DF-Klinker hatten wir überhaupt nicht auf dem Schirm.

Ich hab die bislang eingeplanten Steckdosen noch nicht gezählt - wir hatten aber 60 zusätzlich zu Bauleistungsbeschreibung eingeplant - das sollte halbwegs reichen.

Ich habe deine Einschätzung vom blauen Splietker nicht richtig verstanden. War er Dir jetzt zu teuer?
Erwärme gefällt mir z.B. überhaupt nicht, ich denke Luftwärmepumpe sollte es auf jeden Fall werden. Kurze Frage zum Keller bei Euch? Wie wärmt ihr den?
Der blaue Splietker ist rückblickend nicht preiswert, aber nicht mehr so weit über den Wettbewerbern, wie es anfangs aussah. Deren Bauleistungsbeschreibung ist einfach auch sehr umfangreich und gut vom Budget her.

Hätten wir den von den Kellerhöhen, den Erkern und der Ausstattung aber soweit gebracht, wie wir jetzt bauen, wäre er aber vermutlich trotzdem noch deutlich teurer, als wir das jetzt realisieren können.
Zwei Beispiele:
Keller 2,2 hoch und außerhalb thermischer Hülle
Keine Lüftung und Heizung ungern

Dafür großes Plus, dass man direkt mit einem Architekten sprechen kann.

Wir heizen den Keller mit der Fußbodenheizung und haben jeden Raum im Keller be-/entlüftet über die Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Hausanbieter für OWL
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
2Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
3BAFA Förderung Tipps 38
4Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
5BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
6BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
7KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
8Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
9BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
10Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
11BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
12KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
13Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
14BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
15BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
16BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
17Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
18BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? 52
19BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
20Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215

Oben