Welche Firmen bauen Ausbauhäuser günstig aus?

4,50 Stern(e) 4 Votes
MarcWen

MarcWen

3 Monate ist eine kurze Zeit. Bei so etwas rechnet man eher in Jahren.
Bei so etwas rechnet man eher in (verlorene) Jahre.

Aktuell ist der Gebrauchtmarkt genauso risikobehaftet. Also genau schauen und prüfen. Oft werden renovierungsbedürftige Hütten zu überteuerten Preisen angeboten. Da braucht man schon ein ordentliches Eigenkapital Polster, sonst kann es schnell eng mit der Finanzierung werden. Also genau abwägen.

Hast du denn ein Grundstück? Wie schaut es da mit dem Angebot aus?
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Danke für diese hilfreiche Antwort^^
Immer gerne Ich denke, Du bist ein Träumer - was primär erst mal nichts Schlimmes ist, das Gegenteil ist häufig der Fall ... nur nicht beim Hausbau.

Wenn es so leicht wäre, ein Haus mit wenig Kapital zu bauen, bräuchtest Du kein Forum zu bemühen, dann würde die Presse sich überschlagen; Du über Info - selbst auf einer Litfaßsäule im Tackatuckaland stolpern. Da Du aber fragst, darfst Du Dich nicht wundern, nicht ganz ernst gemeinte Antworten zu erhalten.

Wieso sollte ein Bausatzhaus, welches wiederum durch Fachkräfte auf- und ausbaut werden soll, signifikant preiswerter sein, als die übliche Variante "schlüsselfertig" ? Bausatzhäuser dienen dem Zweck, handwerklich sehr geschickten Menschen den Traum vorm Haus zu ermöglichen. Vergabe der Gewerke an Handwerksunternehmen ist da eher kontraproduktiv.

Du hast kein Grundstück, Eigenkapital in Höhe TEUR 10 und eine Bank, welche Dir TEUR 180 finanzieren würde. Damit kommst Du nicht weit, nicht in Berlin und selbst nicht im Osten. Abzüglich zu erwartender Baunebenkosten verbleiben nämlich nur TEUR 150 für Grund und Häuschen über.

Was also bleibt, ist der sachverständig begleitete Kauf einer Bestandsimmobilie, der Kauf einer ETW, der Kauf einer Datsche und darauf hoffen, daß sich der Grund mittelfristig in Baugrund wandelt, der regelmäßige Besuch von Versteigerungen ... oder aber weiter Eigenkapital aufbauen und sich davon verabschieden, daß der Hausbau jemals wieder preiswerter werden könnte ... oder Tante Gurgel nach "Singlehaus", "Minihaus", "Mikrohaus", "Kleinhaus" oder "Tiny houses" befragen und entscheiden, ob die sich aufbauenden Informationsseiten eine Alternative für Dich sein können.

Ein Grundstück braucht es zwar dann immer noch - in einigen Fällen sogar eine Art Hänger; es kann aber wesentlich kleiner ausfallen und rückt damit - wenn Du mit wenig Grundfläche glücklich bist - Deinen Traum vom Eigenheim vielleicht in greifbare Nähe.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
C

Cappchen

Danke, das mit dem Tiny House und Mikrohaus habe ich noch nicht versucht, da werd ich gleich mal schauen. Ja ich bin ein Träumer und sage mir jeden Tag den ich träume bin ich dem Haus ein Stück näher und lerne etwas dazu Ich habe schonwieder ein anderes Grundstück zusätzlich im Auge, was ein bisschen günstiger ist und bekomme diese Woche oder Montag noch 2 Preiskalkulationen von Fertighäusern zugeschickt. Ich bin gespannt wie ein Schlüppagummi und halte euch, wenn ihr wollt gern auf dem Laufenden
 
matthias84

matthias84

Wenn Du neu bauen willst mit wenig Budget musst du sehr viele Abstriche machen.

Lage
Reinickendorf kannst du komplett vergessen. Da wirst du niemals ein Grundstück bekommen, wo Du dir dann noch ein Haus darauf bauen kannst. Für das Grundstück dürftest du wohl nur maximal 20K ausgeben können. Müsstest also irgendwo 1.5h -2h von Berlin entfernt ein Grundstück holen z.B. Stadt Brandenburg, aber will man denn solange zur Arbeit jeden Tag fahren?
Haus
Es gibt ja auch Bungalows mit 70-90 m2 diese denke ich könntest Du für 120k-140k bauen lassen.
Ausstattung
Du kannst natürlich auch an der Ausstattung des Hauses viel Geld sparen. z.B. Kein Kamin, nur eine 500€ Küche, gebrauchtes Sofa, die billigsten Fliesen die es gibt, vieles selbst machen


Du hast Recht - es ist sehr viel möglich, aber: Du wirst kein 120m2 Haus in der Nähe von Berlin mit diesem Budget bauen können. Da hier die Bestandsimmobilien auch sehr teuer sind, würde ich mir überlegen weit aus Berlin weg zu ziehen, oder eher Richtung Wohnung zu schauen. Oder Du wartest noch ein bisschen, bis du einen festen Partner findest... Zu zweit ist es in der Regel viel leichter einen Kredit abzuzahlen...
 
Elina

Elina

Bei uns war es ähnlich, kaum Eigenkapital, nur ein (Durchschnitts)Verdiener und keinerlei Hilfe aus dem Verwandtenkreis zu erwarten. Wir hatten dann einfach Glück, haben 1 Jahr gesucht und tatsächlich was Schönes in guter Lage gefunden, inkl. Sanierung ca zum halben Preis eines Neubaus. Mittlerweile sind die Preise aber extrem gestiegen - sowohl Kaufpreise als auch Grunderwerbsteuer. Beides hat sich in etwa verdoppelt in den letzten 4 Jahren. Man braucht Geduld und Glück, aber letztlich ist der Bestand wahrscheinlich die einzige Option, denn Bauen kostet immer eine bestimmte Mindestsumme, unter der es nicht geht. Beim Kauf kann man auch mal Schwein haben, auch zb bei einer Zwangsversteigerung, aber da muß man schon risikofreudig sein. Oder man orientiert sich räumlich etwas um. In meiner Heimatstadt kriegt man heut noch die Immobilien nachgeschmissen und so arg schlecht ist die Gegend auch nicht (Nordseeküste).
 
T21150

T21150

Ja ich bin ein Träumer und sage mir jeden Tag den ich träume bin ich dem Haus ein Stück näher und lerne etwas dazu

Dann Bau mal eben ein Ausbau Haus aus. Möglichst fehlerfrei. So perfekt wie es geht.
Es geht fast perfekt!

Wenn ich mal Zeit habe: Schreibe ich darüber ein kleines Buch.
Ich hab das (mit Handwerker-Unterstützung) getan. Mit damals 49 Jahren. Es wäre mir aber auch mit 23 oder 30 auf die Knochen gegangen, dass es nur so knirscht.

Das war schon alles "sehr interessant" (es gibt Stimmen, die sagen: Der Horror...). Oder anders gesagt: Wenn man sich den ***** höchst diszipliniert ******, dann hat man so nach 10 Monaten was stehen, das bewohnbar ist. Danach braucht man eigentlich eine Kur.

Leider wird das mit meiner Zeit knapp, das mit dem Buch dauert: Somit wirst Du weiter träumen. Ich nehme Dich hiermit nicht hops: Ich sag Dir nur: Die Geschichte ist alles andere als so ganz einfach....

Ausbauhaus ist für Leute, die mehrere Gewerke grundlegend gut beherrschen, dazu viele Helfer haben (die mindestens Teil-Gewerke beherrschen). Einer allein? Hat so gut und gerne Jahre damit zu tun, rein fiktiv, denn so eine Bau-Maßnahme ist quasi dann sinnlos....

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben