Welche Finanzierungsvariante wählen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

Hausbautraum20

Bei uns ist es einfach nur die KFW 124 Variante, bei euch dann wohl eine mit Energieeffizienz und daher der Zuschuss?

Die Argumente sind plausibel und ein guter Hinweis. Bezüglich der Zinsen weiß es ja keiner sicher
Ja Kfw55 bei uns.

Natürlich weiß den Zins keiner, aber man kann es mehr oder weniger wahrscheinlich finden.
Aber das hängt für mich wirklich entscheidend davon ab, wie groß eure Restschuld ist.
Man sollte die Rate schon auch bei nem deutlich höheren Zinssatz gestemmt bekommen.
Was ist mit der Mittellösung von 15 Jahren? Das wäre bei uns nicht viel teurer gewesen und die mittlere Variante
 
C

Coblenza

Eigentlich wollten wir eine lange Zinsbindung um Plannungsicherheit zu haben bzw das Risiko eines erhöhten Zinssatzes zu minimieren.
Dies konnte die eine Bank aber nicht darstellen und hat uns die 10 Jährige Zinsbindung mit 0,6% schmackhaft gemacht.

Die 20 Jahre wurden uns nun zu 0,95 angeboten.
15 Jahre sind angefragt
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Finanzierungsvariante wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
2Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? 12
3Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
4Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
5Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 257
6Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
7Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre - Seite 352
8Hauskauf - Ist die Zinsbindung realistisch eingeschätzt? 11
910 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
10Ende der Zinsbindung 2027 - Tilgung aufstocken oder andere Optionen? 33
11Zinsbindung 10 vs. 15/20 Jahre 14
12Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
13Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? 40
14Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
15Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
16Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
17Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
18Sondertilgung nach Ablauf der Zinsbindung 22
19Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 92
20hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 254

Oben