Welche Eingangstür für die Garage?

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

Curly

Hallo,

für unseren Garagenanbau benötigen wir eine Eingangstür. Es gibt diese günstigen Stahltüren und gedämmte Türen in der gleichen Optik wie das Sektionaltor. Wir haben weder die eine noch die andere Tür gesehen, bei uns in der Garagenausstellung war keine eingebaut. Reicht eine dünne Stahltür oder kann man die nicht empfehlen? Was habt ihr genommen?

LG
Sabine
 
W

world-e

Das kann man pauschal nicht sagen. Wenn man von der Garage direkt ins Haus kommt, muss die Tür auf jeden Fall auch eine gewisse Sicherheit bieten.
Bei uns wird die Garage nur ans Haus gebaut, aber ohne Zugang zum Haus. Wir werden eine Stahl-Eckzargentür nehmen. Die sind recht günstig für 150-200€. Die sind verzinkt und in unserem Fall weiß grundiert. Die kann man dann lackieren, wie man möchte. Wir werden sie dann in der Farbe der Fensterrahmen lackieren. Wird zwar nicht 100%ig gleich, aber schon sehr ähnlich. Eine Nebeneingangstür mit Glas vom Fensterbauer hätte uns über 900€ gekostet. So eine Tür vom Garagentorhersteller kostet auch in dem Bereich. Also kommt es immer auf den Einsatzzweck darauf an und welche einem optisch gefallen. Und natürlich was man ausgeben möchte.
 
C

Curly

hat man denn mit einer Tür in "Sektionaltoroptik" also diese gedämmte Variante weniger schnell eine Delle drin oder macht das keinen Unterschied? Ins Haus soll man bei uns nicht gelangen, nur in den Garagenanbau.

LG
Sabine
 
B

Bieber0815

Wir haben von der Betonfertiggarage zum Garten hin eine Tür, Standard-Tür des Herstellers. Wirkt auf mich wie das preiswerteste Modell. Würde ich nie wieder so machen, IMHO an der falschen Stelle gespart. Ich habe immer Angst, das die Klinke aus dem Blech reißt, ist alles recht dünn und ein bisschen labberig.

Beim Kauf wurde das nicht näher spezifiziert, leider, aber es war rückblickend auch nicht möglich, alle Details zu prüfen.
 
Nordlys

Nordlys

Wir haben auch die Hörmann Stahlblechstandardtür seitlich raus. Die Tür ist kein Designerstück, wahrlich nur funktional. Aber labberig ist sie eigentlich nicht. Nun, irgendwann setz ich da mal ne schönere rein. Erstmal tut sie es. Und das sicher auch länger als einem lieb ist. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Eingangstür für die Garage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
2Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
3Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
4Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
5Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
6Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
7Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
8Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
9Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
10Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
11Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
12Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
13Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
14Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
15Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
16Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
17Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
18Lackieren von verzinktem Metall 10
19Kiefernholzstühle lasieren oder lackieren oder was anderes? - Seite 213

Oben