Welche Berater und Analysen währender der Bauphase sind angebracht?

5,00 Stern(e) 9 Votes
D

DennisW

Guten Abend ,

bitte verzeiht falls dieses Thema bereits Beantwortet wurde.
Es darf dann gerne geschlossen werden und ich bitte um einen Link zum entsprechenden Topic.

Bezüglich unseres Anliegen.

Wir können ein knapp 1000qm Grundstück und Fertighaus vom Bauträger erwerben.
Gebaut wird nördlich von Potsdam.

Das Grundstück ist momentan mit Bäumen und Sträuchern bewachsen. Und das vollständig.
Des weiteren steht ein Schuppen auf dem Grundstück.
Rund um das angebotene Grundstück stehen bereits Einfamilienhäuser und Bungalows.
Teilweise erst vor wenigen Monaten fertiggestellt.

Sofern relevant. Das Grundstück ist 30 Meter breit und 33 Meter tief.

Nun stellen sich uns einige Fragen.

Wir würden gerne wissen wie gut es um den Baugrund steht . ( Macht das bei den Ausgangsvoraussetzungen überhaupt Sinn?)
Wer macht diese Gutachten und wann sollten diese durchgeführt werden ?
Kümmert sich diese Person nur um den den Baugrund oder auch andere Dinge ?

Wir würden gerne eine Brunnen bohren / bauen lassen.
Wen müssten wir dafür engagieren und gibt es auch hier Empfehlungen wann und wie das ganze vonstatten gehen soll ?

Uns wurde mitgeteilt das es bei relativ altem Baumbestand ratsam wäre diese alle zu Fällen da das Wurzelwerk über die Jahre Wasserrohre und ähnliche beschädigen kann.
Daher die Frage .
Dürfen / können alle Bäume auf dem Gelände egal wann und wie gefällt werden ?
Oder muss hierfür eine weitere Person / Instanz angefragt werden.

Während der Bauphase kann es ja zu Fehlern durch die Arbeiter kommen .
Wen müssen wir engagieren damit er während der Bauphase überprüft das alles nach unseren Wünschen verläuft und eventuelle Mängel dokumentiert bzw. dafür sorgt das diese ausgebessert werden?

Vielen Dank schonmal das ihr euch Zeit nehmt für unsere Themen.
 
A

Acof1978

Guten Abend ,

bitte verzeiht falls dieses Thema bereits Beantwortet wurde.
Es darf dann gerne geschlossen werden und ich bitte um einen Link zum entsprechenden Topic.

Bezüglich unseres Anliegen.

Wir können ein knapp 1000qm Grundstück und Fertighaus vom Bauträger erwerben.
Gebaut wird nördlich von Potsdam.

Das Grundstück ist momentan mit Bäumen und Sträuchern bewachsen. Und das vollständig.
Des weiteren steht ein Schuppen auf dem Grundstück.
Rund um das angebotene Grundstück stehen bereits Einfamilienhäuser und Bungalows.
Teilweise erst vor wenigen Monaten fertiggestellt.

Sofern relevant. Das Grundstück ist 30 Meter breit und 33 Meter tief.

Nun stellen sich uns einige Fragen.

Wir würden gerne wissen wie gut es um den Baugrund steht . ( Macht das bei den Ausgangsvoraussetzungen überhaupt Sinn?)
Wer macht diese Gutachten und wann sollten diese durchgeführt werden ?
Kümmert sich diese Person nur um den den Baugrund oder auch andere Dinge ?

Wir würden gerne eine Brunnen bohren / bauen lassen.
Wen müssten wir dafür engagieren und gibt es auch hier Empfehlungen wann und wie das ganze vonstatten gehen soll ?

Uns wurde mitgeteilt das es bei relativ altem Baumbestand ratsam wäre diese alle zu Fällen da das Wurzelwerk über die Jahre Wasserrohre und ähnliche beschädigen kann.
Daher die Frage .
Dürfen / können alle Bäume auf dem Gelände egal wann und wie gefällt werden ?
Oder muss hierfür eine weitere Person / Instanz angefragt werden.

Während der Bauphase kann es ja zu Fehlern durch die Arbeiter kommen .
Wen müssen wir engagieren damit er während der Bauphase überprüft das alles nach unseren Wünschen verläuft und eventuelle Mängel dokumentiert bzw. dafür sorgt das diese ausgebessert werden?

Vielen Dank schonmal das ihr euch Zeit nehmt für unsere Themen.

Wir bauen demnächst im Süden von Potsdam (Fichtenwalde). Wir arbeiten mit der Bauherrenhilfe zusammen. Haben von anderen Bauherren nur positives gehört. Und der Preis mit 1% des Hauspreises für 13 Termine ist top.
 
Y

ypg

Wir können ein knapp 1000qm Grundstück und Fertighaus vom Bauträger erwerben.
Wir würden gerne wissen wie gut es um den Baugrund steht . ( Macht das bei den Ausgangsvoraussetzungen überhaupt Sinn?)
Wie @11ant
Bauträgerhaus -> Bauherr der Bauträger. Ihr kauft. Und alles, was Haus und Grund vor der Übergabe betrifft, ist nicht Euer Interesse oder Anliegen. Auch nicht Eure Pflicht. Ganz einfach.
 
H

hampshire

Wir würden gerne wissen wie gut es um den Baugrund steht
Mit dem Baugrund zurecht kommen muss der Bauträger. Wenn Ihr Sorgen wegen eier Bodenbelastung habt, fragt "Ureinwohner" was da mal war.
Wir würden gerne eine Brunnen bohren / bauen lassen.
Der Brunnen ist ja kein Ausschlusskriterium oder? Also vor dem Grundstückskauf irrelevant.
Uns wurde mitgeteilt das es bei relativ altem Baumbestand ratsam wäre diese alle zu Fällen da das Wurzelwerk über die Jahre Wasserrohre und ähnliche beschädigen kann.
Die Rohre gehen nicht über das gesamte Grundstück, alles zu fällen wäre übertrieben, wenn Ihr ein paar Bäume lassen wollt.
Dürfen / können alle Bäume auf dem Gelände egal wann und wie gefällt werden ?
Das ist eine Frage der Gemeindesatzung. Der Bauträger kümmert sich.
Wen müssen wir engagieren damit er während der Bauphase überprüft das alles nach unseren Wünschen verläuft und eventuelle Mängel dokumentiert bzw. dafür sorgt das diese ausgebessert werden?
Der Tipp der Bauherrenhilfe kommt immer wieder und viele waren damit sehr zufrieden. Wenn Ihr sonst unsicher seid: machen. Nötig ist das nicht unbedingt.
 
A

Acof1978

@DennisW Beim Brunnen solltet ihr schauen wie tief das nutzbare Grundwasser ist. In Fichtenwalde muss man mind. 100m tief bohren. Und das lohnt sich nicht. Ausserdem ist Fichtenwalde Wasserschutzgebiet.

Bei Bäumen muss immer ein Antrag her. Manchmal geht es unproblematisch, manchmal wie in Fichtenwalde eher kompliziert, da hier eine eigene Baumschutzsatzung gibt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Berater und Analysen währender der Bauphase sind angebracht?
Nr.ErgebnisBeiträge
18 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
2Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
3Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
4Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
8Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
9Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
10Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
11Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
12Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
13Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
14Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
17Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
18Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225
19Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt - Seite 325
20Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10

Oben