Das ist auf versiegelten Flächen nicht zulässig, ebensowenig im Haus- und Kleingartenbereich. Der Kauf erfordert normalerweise einen Sachkundenachweis, zumindest bei größeren Gebinden.Gly*h**at, dann haste Ruhe, hilft 100% und nachhaltig, eine Dosis pro Saison reicht.
Meinst du Glyphosat? Damit hättest du natürlich rechtDas ist auf versiegelten Flächen nicht zulässig, ebensowenig im Haus- und Kleingartenbereich. Der Kauf erfordert normalerweise einen Sachkundenachweis, zumindest bei größeren Gebinden.
Wobei, Salz ist für den Zweck meist ebenfalls nicht erlaubt.![]()
Ich habe nicht gesagt, dass man gesetzliche Regelungen immer verstehen muss.Meinst du Glyphosat? Damit hättest du natürlich recht
Im Ernst: Die Landwirte sprühen das Zeug auf die Felder, nach dem Pflügen. Es gibt dann eine Wartezeit von 2 Tagen, bevor Lebensmittel dort neu eingepflanzt werden sollen. Und ich soll das nicht auf die Einfahrt sprühen? Ist klar![]()
Ich habe dazu folgendes gefunden:Zum Verbot im Kleingarten würde mich mal die Rechtsnorm interessieren (gefunden habe ich nur einen Text aus 2004, dass "der Ball nun beim Bund" liege).
Nr. | Ergebnis | Beiträge |
1 | Innenwände, Decke usw: Sprühen statt streichen? - Seite 2 | 13 |