Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung

4,80 Stern(e) 4 Votes
DASI90

DASI90

Die Zuleitungen sind zum Teil schon verfüllt. Die Zisterne nur drum herum. Müsste schon noch was gehen. Muss mich morgen mal gleich mit dem Garten-Landschaftsbauer besprechen. Du meinst das die KG Rohre durch die Dichtung noch etwas nach außen geschoben werden um Platz zu bekommen?
 
DASI90

DASI90

Es hat sich "fast" geklärt. Der Anschluss vom Garten-Landschaftsbauer war mit dem Topf nicht ganz korrekt. Man darf nur den Notablauf ins KG Rohr einstecken. Der Zulauf vom Topf wird mit dem KG Rohr nur gestoßen und dann mit einer Schnellverbindung von Graf abgedichtet. Da wir aber zwei Verlängerungen eingesetzt haben weil die Zisterne tiefer sitzt muss ich schauen ob ich später überhaupt noch dran komme. Es sind dann 100 cm bis zum Topf wo man sich reinhängen und runtergreifen müsste. Alternative wäre ein externer Filter. Da habe ich aber keine Lust drauf nochmal einen Schachtdeckel zu haben.

@rick2018 : Nochmal eine andere Frage an dich als Poolbesitzer. Kommt man ohne Dusche aus am Pool oder ist das eigentlich ein must-have? Denn dann müsste ich dort auch noch Frischwasser mit hinverlegen.
 
rick2018

rick2018

Wir kommen ohne aus. Warmwasser ist immer aufwändig. Oder halt ne Solardusche. Die könnte man auch einfach per Schlauch anschließen.
Wenn du eher große Poolparties feiern willst macht es Sinn. Ansonsten wie gesagt nicht notwendig.
 
DASI90

DASI90

Ja grundsätzlich würde ich auch sagen ohne auszukommen. Im Zweifel würde ich lieber eine Solardusche nachkaufen. Warmwasser nach außen zu bekommen habe ich jetzt keine Nerven für. Danke dir für die Einschätzung.
 
DASI90

DASI90

@rick2018 Ich hab als Basis eine 25 mm PE Leitung im Dauerdruckbereich und 24 mm Blulock Leitung zu Versorgung der Kreise. Mein Sprenger Kreis hat insgesamt 12 Sprenger im Ring verlegt. 1,8 m³/h Bedarf haben die dann. Meine Pumpe liefert bei 3,5 bar ca. 3,5 m³/h ohne Reibungsverluste etc. Mein Garten-Landschaftsbauer hat gesagt er würde das so nicht machen. Vor allem mit der 24 mm Leitung. Aber die Online-Beregnungsexperten sind da entspant die mir das geplant haben. Sehe ich eigentlich auch so? Solche Kommentare machen einen aber wieder echt unsicher. Er meinte er plane nie mehr als 6 Sprenger pro Kreis und arbeite immer mit 32 mm Leitungen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Pools / Whirlpools / Tauchbecken gibt es 50 Themen mit insgesamt 650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 16103
2Zisterne im Garten / Einfahrt - Seite 336
3Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
4Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
5Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel - Seite 210
6Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
7Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? 69
8Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
9Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
10Hauptwasserleitung durch unseren Garten - Überbauung? - Seite 444
11Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
12Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 598
13Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? - Seite 213
14Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf 11
15Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? - Seite 325
16Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen - Seite 740
17Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
18Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
19Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
20Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 425

Oben