Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm

4,80 Stern(e) 10 Votes
J

Jim Jones

Baujahr: 2013
Bauweise: Duotherm (Styroporbausteinsystem mit Betonkern) von und mit Kern-Haus
Lüftung: Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung Lunos


Folgendes Problem:

Ich habe an zwei Stellen in meinem Hauswirtschaftsraum Stellen an der Innenwand, an denen bei kräftigem Regen Wasser ins Haus dringt (Wetterseite). Aufgefallen ist es, als sich die Farbe/Putz gewölbt hat und ich die Stellen eindrücken konnte.

Nach mehrmaligem Erscheinen meines Bauleiters und vielen Versuchen, die Öffnungen in der Wand abzudichten, bin ich und auch mein BL mit unserem Latein am Ende. Er war „stehts bemüht“, dennoch habe ich immer noch Wasser in meinem Haus.

Der Rollladenkasten ist trocken. Auch die Wanddurchführung der Entlüftung ist trocken. Die Wasser-eindring-Stellen sind ca 30cm unterhalb des Fensters.



Die Historie

.. Löcher im Putz minimal vergrößert und ein Taschentuch reingefrimelt. Nach einer Nacht mit etwas stärkerem Regen war das Taschentuch vollgesogen (zu 100%).

-> Maßnahmen: Das Fenster im Hauswirtschaftsraum wurde von außen durch den Fensterbauer noch mal komplett mit Silikon abgedichtet.

== keine Besserung

.. Den Putz etwas großflächiger entfernt und den Styroporkern aufgepult bis zum Betonkern. Nach weiteren Beobachtungen stellte ich fest, dass das Wasser in der Styroporschicht Tröpfchen bildet.

-> Im weiteren Verlauf kam wiederholt der Fensterbauer und dichtete das Fenster noch mal und noch mehr ab (…), schaute auch in den Rollladenkasten und brachte außen vor den Rollladenkasten noch ein Sperrblech an. Auch die Lüfteröffnung wurde noch mal rundherum versiegelt.

== keine Besserung

.. Zwischenzeitlich wurde an dieser Wand ein Carport aufgebaut, welches aber 1,50m vor dem Fenster endet und keinerlei Auswirkungen auf den Wassereinbruch zeigt. Bei leichtem Regen oder Schnee dringt kein Wasser ein.

-> Es wurde anstelle des Standardschutzgitters nun eine Außenhaube angebracht (nicht versiegelt, der Subi ist totaler Fehlgriff). Dazu wurden die Sparren noch mal abgedichtet (leichte Rissbildung).

== keine Besserung



Ich bin ratlos, wo das Wasser herkommt. Die gesamte Hausfassade hat an der Seite 2 Fenster (Hauswirtschaftsraum und WC (keine Schäden bisher) und 3 Lüfteröffnungen (selbst mit Silikon abgedichtet, keine Feuchtigkeit IM Rohr) und den Temperaturfühler (selbst abgedichtet). Anstehendes Wasser außen gibt es auch keins (noch nur Schotter und tieferliegend als OK Sohle).

Vielen Dank für´s lesen bis hierhin und: Hilfe …


Bastian
wasser-dringt-ins-haus-kern-haus-duotherm-168435-1.jpg

wasser-dringt-ins-haus-kern-haus-duotherm-168435-2.jpg
 
B

Bieber0815

Ich gehe davon aus, Du befindest Dich noch innerhalb der Gewährleistung. Hast Du den Mangel schon rechtssicher angezeigt und Nachbesserung verlangt? Das solltest Du zuerst prüfen und ggf. nachholen. Du benötigst einen Sachverständigen für den Bau und einen Fachanwalt für die rechtlichen Dinge.

Zur Sache an und für sich: Vielleicht kannst Du eine maßstäbliche Skizze der Innenwand (Draufsicht) erstellen mit Lage der Fenster, Lage weiterer Durchbrüche und Lage der feuchten Stellen.
 
Y

ypg

Mich würde auch die Lage interessieren. Wo an der Außenwand wären die innenliegenden Löcher bzw dort, wo es feucht ist?


Grüsse
 
Kern-Haus

Kern-Haus

Verifizierter Anbieter
Lieber Jim Jones,

vielen Dank für Ihre Nachricht auf Hausbau-Forum.de.

Bitte senden Sie uns Ihre Kontaktdaten an [E-Mail]Marketing@Kern-Haus.de[/E-Mail] zu. Wir werden diese an unseren Qualitätsmanager, Herrn Müller, weiterleiten. Dieser wird sich dann schnellstmöglich bei Ihnen melden und sich um Ihr Anliegen kümmern!

Viele Grüße und gerne für Sie da!

Das Kern-Haus-Team
 
J

Jim Jones

Vielen Dank für die Antworten bisher.
Ich versuche morgen zu antworten, der erste Arbeitstag 2017 heute war sehr aufreibend
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Kern-Haus AG gibt es 8 Themen mit insgesamt 123 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm
Nr.ErgebnisBeiträge
1DuoTherm Mauerwerk von Kern-Haus - Erfahrungsberichte? 19
2Kern-Haus Erfahrungen (Ravensburg) - Seite 219
3Erfahrung mit Duotherm-Stein, verwendet von Kern-Haus 23
4Kern-Haus: Einschätzung zu einem Angebot für Einfamilienhaus im WW 13
5Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong - Seite 212
6Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 361
7Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
8Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
11Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
12Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
13Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
14Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
15Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
16Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
17Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
18Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23
19Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
20Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35

Oben