Was hat ein haus 1960 gekostet Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Tolentino

Tolentino

Du weißt aber, dass du mit der Zahl heute eigtl nicht viel anfangen kannst ja? Also vor allem keine Preise für heute berechnen...
 
wiltshire

wiltshire

Das statistische Bundesamt hat unter dem Titel "Bauen und Wohnen Baugenehmigungen Baukosten Lange Reihen z.T. ab 1962" eine Veröffentlichung, in der die Baukosten anhand der Schätzungen zum Zeitpunkt der Beantragung der Baugenehmigung statistisch zugrunde gelegt sind. Ich darf diese Datei hier nicht verlinken, sie ist aber öffentlich einsehbar.
 
A

Arauki11

Mein ehem. Elternhaus in BaWü von der "Neuen Heimat", ein Doppelhaushälfte mit etwa 85qm plus Nebengebäude (gemauert aber stallähnlich) bei 440qm. Gewohnt haben wir dort mit unseren Verwandten, teilweise mit 90 Leuten.
Kostenpunt lt. Vertrag etwa 30.000.DM. Die Bauleistungsbeschreibung ist eine Vorlage, bei der angekreuzt werden konnte von einfachst bis "höherwertig", bei uns überwiegend auf der linken Seite angekreuzt. Geheizt wurde mit Ölofen im Wohnzimmer, Dämmung in unserem Kinderzimmer unterm Dach nicht vorhanden. Wenn ich das jetzt lese muss ich schmunzeln darüber, womit man doch zufrieden sein kann, denn Ölheizung, Dachdämmung u.a. Schnickschnack wurde erst mit den Jahren nachgerüstet, so wie eben Geld da war; dieses war aber meist auch knapp bei Kriegsheimkehrern bzw. Vertriebenen.
Die im Eingangsthread genannte "damals übliche Eigenleistung", die hier noch erforderlich war, kann hinsichtlich Leidensfähigkeit der damaligen Bauherren sicherlich nicht mit heutzutage verglichen werden.
Letztlich hatte das unter heutigen Gesichtpunkten die Wohnqualität eines besseren Garagenkomplexes, weshalb ich bei einem Vergleich dann nicht einmal mehr von Äpfeln und Birnen sprechen würde sondern eher von Papaya und Bratwurst.
Dennoch schön, dass mich dieser Thread dazu gebracht hat, mal in den alten Unterlagen zu wühlen. Meine Erinnerung daran ist schön, schaue ich mir aber die damaligen (Bau) -umstände genauer an erkenne ich, wie hoch die Wellen sind, auf denen wir heute glücklicherweise schwimmen dürfen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was hat ein haus 1960 gekostet Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
2Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
3Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
4Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
5Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
6Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
7Richtwert für passende Baukosten? 11
8Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
9Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
10Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
12Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
13250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
14Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
15Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
16Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
17realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
18Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
19Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44
20Baukosten gehen aktuell durch die Decke 12063

Oben