Warema Rollladen Endpunkte neu einstellen

4,20 Stern(e) 5 Votes
V

vaderle

Hallo zusammen,

während der kalten Tage ist leider ein Warema-Außenrollladen (Aluminiumlamellen) über Nacht an der Fensterbank festgefroren. Ich habe morgens den Rollladen hochgefahren (Habe einen Homeatic Schalter). Dabei sind an einer Stelle die Lamellen des Rollladens auseinander gegangen (ungefähr in der Mitte vom sichtbaren Bereich). Der untere Teil klebte also noch an der Fensterbank weil festgefroren und der Rest wurde oben in den Kasten eingefahren.

Den Rest oben im Rollladen konnte ich per Hand wieder rausfummeln und dann wieder die Lamellen der beiden Teile zusammenklicken, als der untere Teil nicht mehr angefroren war. Dabei muss sich irgendwas verstellt haben. Vielleicht als ich den Rest oben aus dem Rollladen gefummelt habe.

Wenn ich nun auf "Öffnen" drücke, fährt der Rollladen nur bis zu Hälfte hoch. Wenn ich auf "Schließen" drücke, fährt der Rollladen komplett zu und läuft dann noch etwas länger weiter.

Weiß jemand wie man die Endpunkte neu einstellen kann? Geht das durch versteckte Schalter am Rollladen oder über den Homematic-Schalter?
Oder kann sowas wirklich nur ein Installateur mit einem Programmierkabel machen?
warema-rollladen-endpunkte-neu-einstellen-611350-1.jpg
warema-rollladen-endpunkte-neu-einstellen-611350-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warema Rollladen Endpunkte neu einstellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
2Welche Rollladen-Motoren für Zentralsteuerung? 18
3Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
4Rollladen per App steuern Neubau 14
5Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
6Rollladen lassen sehr viel Licht durch - Seite 233
7Rollladen Dachfenster Geräuschreduzierung bei Regen 11
8Rollladen bei großer Hebe-/Schiebetüre möglich? 20
9Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
10Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 335
11Rollladen ohne Stopper / wie ist der Fachbegriff? - Seite 218
12Kunststoff und Aluminium Rollladen 10
13Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren - Seite 219
14Rollladen und Fenster welche Farbe 24
15Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 779
16Rollladen (wo) verzichtbar? - Seite 426
17Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 541
18Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? - Seite 223
19Schalter mit Licht erneuern - Verkabelung - Seite 213
20Bewegungsmelder statt Schalter? - Seite 419

Oben